One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Als ich zum ersten Mal mit der Industrie für Präzisionsstanzteile aus Metall in Berührung kam, hörte ich oft, wie die Meister einige Fachbegriffe sagten. Wenn Sie es nicht verstehen, werden Sie es im Regen hören. Heute erklärt der Autor einige häufig verwendete Begriffe in der Stanzindustrie: 1. Ausblenden. Stanzen sollte ein häufig verwendetes Wort sein, denn unabhängig von den Spezifikationen und Modellen der Metallstanzteile ist der erste Schritt bei der Verarbeitung das Stanzen. Beim Zuschneiden werden in der Regel Stanz- oder Schermaschinen verwendet, um die Zuschnitte der benötigten Produkte auf der gesamten Seite oder dem Stahlband für die Weiterverarbeitung abzutrennen. 2. Stanzen. Leichter zu verstehen ist das Stanzen, bei dem es sich um das Stanzen der erforderlichen Löcher in die Stahlplatte oder das Produkt mit einer Stanznadel handelt. 3. Flanschen. Bördeln hat bei verschiedenen Produkten unterschiedliche Auswirkungen. Es gibt viele konkrete gängige Beispiele. Die Kanten von Edelstahlbecken im täglichen Gebrauch werden umgebördelt. 4. Dehnen. Beim Recken handelt es sich im Allgemeinen um die Verarbeitung flacher Materialien zu Hohlkörpern mit Öffnungen, beispielsweise Wasserbechern, Schalen, Behältern usw. Bei der Stanzverarbeitung kommt es relativ häufig zu Dehnungen. Auch Türen und Karosserien von Automobilen sind beispielsweise Stanz- und Streckteile. 5. Bildung. Metallstanzteile müssen nach dem Stanzen, Stanzen und anderen Prozessen geformt werden, um die von uns benötigten Produkte zu erhalten. Dabei handelt es sich beim Biegen um einen Umformprozess. 6. Trimmen. Wenn die Kanten der bearbeiteten Stanzteile nicht glatt oder sauber sind, müssen sie beschnitten werden. Das Wissen über die Industrie für Präzisionsstanzteile aus Metall enthält zu viele Inhalte und erfordert, dass wir weiter lernen. Hier sind nur einige häufig verwendete Begriffe. Andere erfordern auch, dass wir in unserer täglichen Arbeit viel lernen. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich gerne beraten lassen: