One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Beim Stanzen handelt es sich um einen Bearbeitungsprozess, bei dem ein an einer Stanzmaschine installierter Stanzstempel eine Stanzkraft auf das Material ausübt, wodurch sich das Material trennt oder plastisch verformt, um die erforderlichen Stanzteile zu erhalten. Die überwiegende Mehrheit der Prägungen wird bei Raumtemperatur durchgeführt und alle werden auch Kaltprägung genannt. Kaltprägen wird häufig in Maschinen, Automobilen, Instrumenten, elektronischen Geräten, der Luft- und Raumfahrt und anderen Industriebereichen sowie bei der Herstellung von Gütern des täglichen Bedarfs eingesetzt. Doch welche Produkte werden durch Stempeln bearbeitet? Im Folgenden verwenden wir Stempelverarbeitungsarten mit Bildern, damit jeder das Stempeln wirklich versteht und Sie in die Welt des Stempelns entführt: 1. Durch das Stanzen des Abfalls entlang der geschlossenen Form wird die Form vom Rohmaterial bzw. Werkstück getrennt und die erforderlichen Löcher im Material bzw. Werkstück erzeugt. Im Allgemeinen gibt es runde Löcher, quadratische Löcher, hüftförmige Löcher, speziell geformte Löcher usw. Die Löcher, die wir normalerweise auf Stahlplatten oder anderen Materialien sehen, sind im Wesentlichen Stanz- und Stanzprozesse, wie zum Beispiel: Wärmeableitungslöcher in Computergehäusen, Schraubenlöcher in verschiedenen Elektrogeräten und so weiter. 2. Das Stanzmaterial wird entlang der geschlossenen Kontur des Rohmaterials gestanzt und getrennt, und das Material in der Konturlinie ist das erforderliche Stanzteil. Zuschnittprodukte sind häufiger anzutreffen: verschiedene Formen von Eisenblechen, Leitbleche usw. 3. Die Kerbe schneidet eine Kerbe in die Kante des Materials oder Werkstücks. 4. Die Schneidzunge dient der teilweisen, aber nicht vollständigen Trennung von Materialien entlang der offenen Kontur und ermöglicht es den getrennten Materialien, die gewünschte räumliche Position zu erreichen. Die typischen Produkte des Zungenschneidens sind Mückenspulenhalter und einige häufig verwendete Federn. 5. Das Beschneiden der Kante des geformten Werkstücks soll den Anforderungen an Form und Größe entsprechen. 6. Schneiden und trennen Sie das Material entlang der offenen Kontur durch Stanzen, um die erforderlichen Stanzteile zu erhalten. 7. Beim Biegen wird das Rohmaterial entlang einer bestimmten Achse gestanzt und in einem bestimmten Winkel gebogen. Es kann eine Vielzahl von Biegeteilen mit komplexen Formen bearbeiten. Biegen ist eine sehr häufige Form des Stanzvorgangs, z. B. für Klammern, Haken, Befestigungen, Möbelecken, Tür- und Fensterecken usw. 8. Durch das Tiefziehen wird das Flachmaterial bzw. das Werkstück zu einem offenen Hohlstück verformt bzw. das offene Hohlstück verändert seine Form und Größe weiter. Gängige Tiefziehteile sind: Töpfe und Pfannen, Spülbecken, Trinkbecher, Dosen, Flaschenverschlüsse, Metallgehäuse, Autoabdeckungen usw. im Küchengeschirr. 9. Beim Ausbeulen werden hohle Werkstücke oder rohrförmige Teile radial nach außen aufgeweitet, so dass sich die lokale radiale Größe je nach Bedarf vergrößert. 10. Die Auf- und Ab-Umformung erfolgt durch die Dehnung und Verformung des lokalen Materials, das die teilweise Vertiefung oder den Vorsprung des Werkstücks darstellt. 11. Bördeln der Außenkante entlang der Konturkurve, um das Außenkantenmaterial in eine kurze Seite umzuwandeln. 12. Innenkantenbördeln Das Material am Rand des Innenlochs in eine vertikale Kante entlang der geschlossenen Kurve umwandeln. 13. Durch die Reduzierung des Durchmessers wird der Mund- oder Mitteldurchmesser hohler Werkstücke oder rohrförmiger Teile verringert. Das Einhalsen wird im Allgemeinen für Stoßverbindungen von Stahlrohren verwendet. 14. Beim Aufweiten wird die Öffnung eines hohlen Werkstücks oder rohrförmigen Teils erweitert, um ein Produkt mit einem größeren Öffnungsdurchmesser zu erhalten. 15. Die Rollkante rollt das Material an der Öffnungskante des Hohlteils entlang der geschlossenen Kurve kreisförmig auf. 16. Flacher und flacher bedeutet, flache Teile mit Bögen oder Krümmungen abzuflachen, um ihre Geradheit zu verbessern. Beim Formen werden Form und Größe des geformten Werkstücks durch eine kleine lokale Verformung des Materials durch Stanzen geändert, um die Genauigkeit des Werkstücks sicherzustellen. Durch die Einführung und Bilder der 16 Verarbeitungsarten können wir klarer verstehen, welche Art von Verarbeitungstechnologie das Stempeln ist, und in unserem täglichen Leben können wir auch effektiv erkennen, welche Produkte durch die Stanztechnologie verarbeitet werden. . Vorheriger Beitrag: Die richtigen Installationsschritte für die Metallstanzform. Installieren Sie die Form, nachdem Sie sie gemeistert haben