One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Stanzen ist einer der wichtigsten Prozesse in der Verarbeitung und Produktion. Die Qualität der von der Stanzfabrik hergestellten Produkte legt den Grundstein für das Gesamterscheinungsbild und die Leistung. Mit der Weiterentwicklung der Industrieelektronik stellen verschiedene Branchen immer höhere Anforderungen an Metallstanzteile, einschließlich der Form der Stanzteile. Beim Stanzen der Form kann es leicht zu Materialverdrehungen und -verzerrungen kommen, die die Produktqualität erheblich beeinträchtigen. Wie kann dieses Phänomen gelöst werden? Zunächst müssen wir uns über die Gründe für die Drehung und Verformung im Klaren sein, um eine praktikable und wirksame Lösung zu finden. Die Metallstanzteile werden in der progressiven Matrize geformt, indem das verbleibende Material um die Stanzteile gestanzt wird, um die Form der Stanzteile zu erhalten. Der Hauptgrund für das Verdrehen und Verziehen von Stanzteilen ist der Einfluss der Stanzkraft. Beim Stanzen wird das Material aufgrund des vorhandenen Stanzspalts auf einer Seite der Matrize gedehnt (das Material wird nach oben verzogen) und auf der Seite der Patrize gestaucht. Wenn Sie die Entladeplatte verwenden, komprimieren Sie das Material mit der Entladeplatte, um zu verhindern, dass sich das Material auf der Matrizenseite nach oben verzieht. Zu diesem Zeitpunkt ändert sich die Kraft des Materials entsprechend. Wenn die Druckkraft der Auslassplatte erhöht wird, wird das Material auf der Stempelseite gedehnt (die Druckkraft nimmt tendenziell ab), während das Material auf der konkaven Matrizenoberfläche komprimiert wird (die Spannungskraft nimmt tendenziell ab). Das Umkippen des Stanzteils wird durch die Dehnung des Materials auf der Matrizenoberfläche verursacht. Daher ist beim Stanzen das Pressen und Komprimieren des Materials der entscheidende Punkt, um ein Umkippen und Verdrehen der Stanze zu verhindern. Um das Drehen und Verziehen von Stanzteilen zu unterdrücken, müssen folgende Punkte beachtet werden: 1. Angemessenes Formdesign. Bei der Folgeverbundmatrize kann die Anordnung der Stanzsequenz die Formgenauigkeit der Stanzteile beeinflussen. Zum Ausstanzen kleiner Teile von Stanzteilen wird im Allgemeinen zuerst ein größerer Stanzbereich und dann ein kleinerer Stanzbereich angeordnet, um den Einfluss der Stanzkraft auf die Formung des Stanzteils zu verringern. 2. Halten Sie das Material fest. Überwinden Sie die traditionelle Formkonstruktionsstruktur und öffnen Sie einen materialhaltigen Spalt auf der Auslassplatte (d. h. wenn die Form geschlossen ist, wird die Auslassplatte an der konkaven Form befestigt, und der Spalt zwischen der Auslassplatte und der konkaven Form wird dort hergestellt, wo sich die Form befindet Das enthaltene Material hat die Materialstärke t-0,03 ~0,05mm). Dadurch bewegt sich die Entladeplatte beim Prägen leichtgängig und das Material kann komprimiert werden. Der Schlüsselformteil, die Entladeplatte, muss in eine blockartige Struktur gebracht werden, um die Lösung des Verschleiß- (Kompressions-) Verlusts des Pressteils der Entladeplatte zu erleichtern, der durch Langzeitstanzen verursacht wird, und das Material kann nicht komprimiert werden. 3. Fügen Sie eine starke Druckfunktion hinzu. Das heißt, den Pressteil des Entladeeinsatzes zu vergrößern (normale Dicke des Entladeeinsatzes H+0,03 mm), um den Druck auf das Material auf der Seite der Matrize zu erhöhen und so zu verhindern, dass sich der Stanzteil umdreht und verdreht beim Stanzen. 4. Das Ende der Stanzklinge ist mit einer Abschrägung oder einem Bogen versehen. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Dämpfungsleistung zu reduzieren. Durch die Reduzierung der Pufferschneidkraft kann die Zugkraft auf das Seitenmaterial der Matrize reduziert werden, um so das Drehen und Verdrehen der Stanzteile zu unterdrücken. 5. Bei der täglichen Formenherstellung sollte darauf geachtet werden, dass die Schärfe der konvexen und konkaven Stanzkanten erhalten bleibt. Bei Abnutzung der Stanzkante erhöht sich die Zugspannung auf das Material und die Neigung des Stanzteils zum Umkippen und Verdrehen nimmt zu. 6. Ein unangemessener oder ungleichmäßiger Stanzspalt ist auch die Ursache für das Umdrehen und Verziehen der Stanzteile, was behoben werden muss. Empfohlener Artikel: Über die Ursachen und Lösungen von Falten im Ziehprozess von Metallstanzteilen sprechen. Vorheriger Artikel: Einführung in den Ziehprozess von Stanzteilen