One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Nachdem die gestreckten Teile einer starken Umformung und Bearbeitung unterzogen wurden, bleiben sie ungenutzt und es kommt zu Längsrissen aufgrund von Eigenspannungen. Eine austenitische Edelstahlplatte mit einem hohen Nickelgehalt, d. h. ein Material über SUS304, erzeugt jedoch keine natürlichen Alterungsrisse, selbst wenn sie einer starken Crack-Pressverarbeitung unterzogen wird. Darüber hinaus kommt es bei der Verwendung von Kupferlegierungsplatten wie Messing, die nach intensiver Umformung und Bearbeitung zurückbleiben, zu Längsrissen. Der Grund liegt in der Eigenspannung und der Umgebungsatmosphäre.
Nach kontinuierlichen Experimenten unserer Techniker kommt man zu dem Schluss, dass die Minimierung der Eigenspannung das Wichtigste ist. Eine Glühbehandlung unmittelbar nach der Umformung kann Risse verhindern. Um Eigenspannungen zu minimieren, müssen im Betrieb folgende Punkte beachtet werden:
1. Machen Sie den Eckenradius der Matrize so klein wie möglich.
2. Bei der Mehrfachdehnung zur Erhöhung der Dehnungstiefe den Flanschteil so weit wie möglich belassen.
3. Vermeiden Sie bei der Gestaltung des Streckprozesses unzumutbare Prozesse.
4. Der Bindering gestreckter Teile sollte häufig geschliffen werden, um die Bindekraft zu erhöhen und Faltenbildung zu verhindern.
Das Obige ist eine detaillierte Einführung zur Lösung des natürlichen Alterungsrisses von Zugteilen. Ich hoffe, dass es für Ihre zukünftige Arbeit hilfreich sein wird. (Ratgeber: Produktionsvoraussetzungen für gestreckte Teile)