loading

  One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten.                           ym@syjwj.com.cn         +0086 159 1692 8704

So lösen Sie das Gratproblem bei Präzisionsstanzteilen aus Metall

Für Formenbauer ist die Qualität des Querschnitts der entworfenen Präzisions-Metallstanzteile sehr wichtig. Aber lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was Ausblendung ist. Beim Stanzen handelt es sich um einen Stanzvorgang, bei dem ein Stanzstempel verwendet wird, um Blattmaterialien unter der Wirkung einer Presse zu trennen. Im weitesten Sinne handelt es sich beim Stanzen um eine Vielzahl von Trennverfahren wie Stanzen, Stanzen, Schneiden, Schneiden und Schneiden. Der allgemeine Begriff. Im Allgemeinen bezieht sich Stanzen jedoch hauptsächlich auf Schneid- und Stanzprozesse. Das Stanzen ist ein grundlegender Prozess im Kaltprägeverfahren und hat ein breites Anwendungsspektrum. Es kann die benötigten Fertigteile direkt ausstanzen oder Rohlinge für andere Kaltprägeprozesse vorbereiten. Nachdem das Blech gestanzt wurde, wird es in zwei Teile getrennt, nämlich den gestanzten Teil und den gelochten Teil. Wenn der Zweck des Stanzens darin besteht, eine bestimmte Form der Kontur und die Größe des gestanzten Teils zu erhalten; Bei dieser Art von Präzisionsstanzteilen aus Metall wird der Stanzprozess als Stanzprozess bezeichnet, und der verbleibende Teil mit Löchern wird zu Abfall. Im Gegenteil, wenn der Zweck des Stanzens darin besteht, ein inneres Loch einer bestimmten Form und Größe zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt wird das gestanzte Teil zu Abfall mit Löchern. Das Teil ist das Werkstück, und dieser Stanzvorgang wird als Stanzvorgang bezeichnet. Siehe die Tabelle unten. Die Klassifizierung des Stanzens wird entsprechend der Rauheit der Schnittfläche oder der Genauigkeit der Stanzteile in gewöhnliches Stanzen und Präzisionsschneiden unterteilt. Beim normalen Stanzen wird das Werkstück durch den Druck der Matrize getrennt. Neben der Scherverformung des Materials zwischen den konvexen und konkaven Kanten gibt es auch Verformungen wie Dehnung, Biegung und Querextrusion. Das Material wird schließlich zerrissen. Die Form wird getrennt. Daher ist der Abschnitt des gewöhnlichen Stanzwerkstücks relativ rau und weist eine gewisse Konizität auf, und seine Genauigkeit ist gering. Durch die besondere Stanzstruktur des Feinstanzens wird das Material am Rand der konvexen und konkaven Matrize schließlich plastisch in Form der Scherverformung getrennt. Der Abschnitt der Präzisionsschneidteile ist glatt und senkrecht zur Plattenoberfläche, und die Genauigkeit ist hoch. Obwohl der Stanztrennvorgang augenblicklich abgeschlossen ist, ist die Verformungstrennung sehr kompliziert. Die Stanztrennverformung gliedert sich hauptsächlich in die folgenden drei Stufen: 1. Im Stadium der elastischen Verformung wird das Material an der Schneidkante unter dem Druck des Stempels zunächst durch elastische Kompression, Dehnung usw. verformt. Der Stempel wird leicht in das Innere des Materials gequetscht, und die Unterseite des Blattes wird ebenfalls leicht gequetscht. In den Hohlraum der konkaven Form wird das Material unter dem Stempel leicht gebogen. Das Material auf der Oberseite der konkaven Form beginnt sich zu verziehen. Wenn der Spalt zwischen dem Stempel und der konkaven Form größer ist, sind die Verformungen und Verformungen schwerwiegender, aber zu diesem Zeitpunkt hat das Material im Inneren die Spannung noch nicht den Grenzzustand erreicht. Wenn die äußere Kraft entfernt wird, kann das Material immer noch in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren. Diese Phase wird als elastische Verformungsphase und als plastische Verformungsphase bezeichnet. Mit dem Absinken des Stempels nimmt der Druck auf das Blech weiter zu und auch die Spannung im Material nimmt zu. Die Steigerung. Wenn die innere Spannung die Streckgrenze des Materials erreicht, beginnt das Stadium der plastischen Verformung, bei dem die Patrize und die Matrize weiter in das Material eindringen. Aufgrund des Spalts zwischen den Rändern der Patrize und der Matrize ändern sich die Zugspannung und die Biegung im Inneren des Materials. Größer wird die Druckspannungskomponente verringert, das Material wird weiter gebogen und gedehnt und das Material verhärtet sich in der Verformungszone wird intensiviert. Wenn die Schneidkraft weiter ansteigt, bis das Material in der Nähe der Kante beginnt, Mikrorisse zu erzeugen, erreicht auch die Schneidkraft ihr Maximum. Das Auftreten von Mikrorissen (Rissen) weist darauf hin, dass das Material beschädigt wurde und die Phase der plastischen Verformung beendet ist. 3. Die Trennungsphase. Der Stempel sinkt weiter ab, wodurch das Blech obere und untere Risse erzeugt und sich kontinuierlich ausdehnt und sich bis ins Innere des Materials ausdehnt, wie in Abbildung 2.1-3 dargestellt. Wenn sich die oberen und unteren Risse des Blechs überlappen, bedeutet dies, dass alle Materialfasern gerissen und gebrochen sind und die Teilabschnitte beginnen, sich zu trennen. Beim erneuten Absenken des Stempels wird der gestanzte Teil des Blechs aus dem Hohlraum des Hohlraums gedrückt und der anfänglich gebildete Grat wird weiter verlängert, wie in Abbildung 2.1-4 dargestellt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Stempel angehoben, um den gesamten Stanzvorgang abzuschließen. Die Querschnittseigenschaften gewöhnlicher Stanzteile werden anhand der Querschnittseigenschaften gewöhnlicher Stanzteile analysiert, und wir können ein solches Gesetz finden. Die Schnittfläche und die Oberfläche des Teils sind nicht senkrecht, sondern weisen eine gewisse Konizität auf; Bis auf einen sehr schmalen Teil des hellen Bandes ist der Rest rau und matt. Es gibt Grate und Ecken. Wir trennen die Bereiche im Querschnitt des Stanzteils. Sie werden Kollapszone (auch abgerundete Zone genannt), helle Zone (auch Scherzone genannt), Bruchzone und Grat genannt. a-abgerundete b-helle Zone c-Bruchzone d-Gratzone Hochwertige Stanzteile Der Abschnitt sollte sein: Das helle Band ist relativ breit und macht mehr als 1/3 des gesamten Abschnitts aus. Der Kollapswinkel, die Bruchzone, der Grat und die Verjüngung sind sehr klein und das gesamte Stanzteil ist gerade, ohne sich zu verbiegen. Die Faktoren, die die Qualität des Stanzteils beeinflussen, sind jedoch sehr komplex und variieren je nach Materialeigenschaften , Dicke, Klingenspalt, Matrizenstruktur und Stanzgeschwindigkeit

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Industrieservice Bloggen
Fortuna besucht zum ersten Mal den neuen amerikanischen Kunden Lacroix Electronics
Fortuna nutzte die Gelegenheit, an der Ausstellung in Los Angeles teilzunehmen, um seinen neu eingeführten Kunden, Lacroxic Electronics, zu besuchen, um die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien zu stärken und mögliche zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden

Wussten Sie, dass die Qualität von Leadframes einen erheblichen Einfluss auf die Präzision und Leistung Ihrer elektronischen Geräte hat? Bei der Auswahl zuverlässiger Leadframe-Hersteller müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden

Einführung:



Leadframes sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Hochleistungsteilen für verschiedene Branchen

Die Wahl des richtigen Leadframe-Herstellers ist entscheidend für den Erfolg und die Qualität Ihrer elektronischen Geräte

Das Stanzen von Leadframes ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung elektronischer Komponenten, insbesondere da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet

Beim Präzisionsstanzen sind Leadframes ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer und mechanischer Geräte

Gute Qualität
Lead-Frame
Stanzen für die Elektronik



Die Nachfrage nach hochwertigen Leadframe-Stanzungen in der Elektronikindustrie wächst weiter, da Unternehmen danach streben, kleinere, leichtere und effizientere elektronische Geräte herzustellen

Experte
Lead-Frame
Lieferanten für kundenspezifische Stempelprojekte



Benötigen Sie hochwertige Leadframes für Ihre individuellen Stanzprojekte? Dann sind Sie bei unseren erfahrenen Leadframe-Lieferanten genau richtig

Ab 2024 spielen Leadframe-Stanzdienstleistungen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Montage elektronischer Komponenten

Zukünftige Trends in
Lead-Frame
Stanztechnik



Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, bildet die Welt des Leadframe-Stanzens keine Ausnahme
keine Daten
Dongguan Fortuna was established in 2003. It has a factory area of 16,000 square meters and 260 employees. It is a production enterprise specializing in precision metal stamping parts, precision CNC processing, injection molding and product assembly.
Besser besseres Geschäft berühren
One-Stop-Hersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC-Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktperson: Steven Yan
WhatsApp: +86 15916928704
Wechat: Stadtstop
Telefon: +0086 159 1692 8704
Hinzufügen: Nein. 226, Shida Road, Stadt Dalingshan, Dongguan 523810, Guangdong, China
Japanisches Büro
2-47-10-203ishifunahashi, Hirakata City, Osaka
Copyright © 2023 Dongguan Fortuna Metals Co, Ltd. - www.dgmetalstamping.com | Privacy Policy Sitemap
Customer service
detect