One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Seit dem 9. Januar ist der Smog, der die zentralen und östlichen Regionen unseres Landes bedeckt hat, endlich verschwunden. Obwohl diese unsichtbare Krise keinen großen Verlust verursachte, hinterließ sie einen Nebel in den Herzen des chinesischen Volkes. Dies ist der Protest der Natur gegen die langfristige und umfassende Entwicklung Chinas. Der Dunst, der eine Woche lang anhielt, ließ uns die Fragilität der automatischen Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel spüren und machte uns auch klar, wie ernst die Luftverschmutzung in unserem Land ist. Als Hersteller von Baumaschinen tragen wir eine indirekte Verantwortung für diese Krise.
Wenn es um Energieeinsparung und Emissionsreduzierung geht, konzentrieren sich die Menschen eher auf Autos und vernachlässigen Baumaschinenprodukte. Es stimmt, dass Automobile das am weitesten verbreitete Produkt in der Verbrennungsmotorenindustrie sind und Aufmerksamkeit verdienen. Allerdings bedürfen die Umweltgefahren, die durch die Nachlässigkeit der Überwachung von Baumaschinenprodukten entstehen, erst nach Automobilen und bedürfen dringender öffentlicher Aufmerksamkeit. Jemand beschreibt anschaulich die Energiesparerfolge der Automobilindustrie und der Baumaschinenindustrie. Verglichen mit den Bemühungen und Erfolgen von Personenkraftwagen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, scheinen Baumaschinen unter der sengenden Sonne einen weichen Sandhügel zu erklimmen. Wir haben von Herrn gelernt. Qi Jun, Präsident der China Construction Machinery Industry Association, dass auf dem chinesischen Markt für Baumaschinen und Transportfahrzeuge immer noch der Grenzwert der zweiten Stufe umgesetzt wird, der dem europäischen Nr. entspricht. 2 Abgasnorm. Die Vereinigten Staaten haben bereits zu Beginn dieses Jahres die Übergangs-Emissionsnormen Tier 4 eingeführt; Die Europäische Union setzt die IIIB-Abgasnormen um, und die Tier4-Abgasnormen wurden 2014 eingeführt. Aus Datensicht beträgt die Energienutzungsrate meines Landes im Vergleich zu den Vereinigten Staaten nur 26,9 % ihres Landes. Im Vergleich zu Japan ist unser Energienutzungsgrad sogar noch niedriger. Eine weitere Untersuchung hat Chinas gebrauchte Baumaschinenprodukte in den Vordergrund der Umweltkiller gerückt. Chinas Baumaschinenprodukte können niemals in den Ruhestand gehen. Aufgrund des Fehlens eines vernünftigen Startmechanismus können in China Baumaschinenprodukte verwendet werden, die seit 10, 20 Jahren oder sogar länger im Einsatz sind. Wie wir alle wissen, wird der Motor zusammengebaut, wenn die neue Maschine vom Band läuft. Mit der Verlängerung der Bauzeit des Produkts werden die Kohlendioxidemissionen des Motors steigen. Unvollständigen Statistiken zufolge machen gebrauchte Baumaschinenprodukte mit Kohlendioxidemissionen auf dem heimischen Markt derzeit mehr als 40 % der gesamten Baumaschinenprodukte aus.
Wer Trends gut versteht, kann leicht erkennen, dass sich in der Baumaschinenbranche ein grüner Trend ausgebreitet hat. Branchenriesen wie Sany Heavy Industry und Zoomlion haben nacheinander damit begonnen, energiesparende Produkte zu entwickeln, und auch die Energiesparleistung der Branche erzielt ständig Durchbrüche. Im Bereich Bagger. Der neue Ölhybridbagger GC228LC-8 von Shan Reconstruction Machinery nutzt hydraulische Energiespeichertechnologie zur Energierückgewinnung und dient als Hilfsstromquelle und Hauptstromquelle zur Energieversorgung der Last. Diese Technologie wird mit herkömmlichen Motorbaggern verglichen. Der Energiespareffekt erreicht 10 % bis 15 %. Der von Sunward Intelligent auf den Markt gebrachte Bagger SWE230S führt ein paralleles Hybridantriebssystem ein. Die Testergebnisse zeigen, dass unter typischen Aushubbedingungen der Kraftstoffverbrauch um 24,7 %, die Schadstoffemissionen um 32 % und das Rotationsgeräusch um fast 40 % reduziert werden. Im Bereich der Lader hat Shandong Lingongs Pionierarbeit, die Kraftstoffeinsparungskapazität seiner Produkte von 12 % auf 20 % zu erhöhen, einen Sturm der Energieeinsparung in der Laderbranche ausgelöst. Den einschlägigen Statistiken zufolge werden diese neuen Energiesparprodukte von den Nutzern unterschiedlich gut angenommen. Obwohl es Anerkennung verdient, ist es besorgniserregend. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass sich inländische Unternehmen bei der Entwicklung von Energieeinsparung und Emissionsreduzierung derzeit nur auf ein einziges Produkt konzentrieren und keine klare Strategie haben. Inländische Baumaschinenhersteller haben kein tiefes Verständnis für den künftigen Wettbewerb in den führenden umweltfreundlichen und energiesparenden Branchen und schenken ihm nicht genügend Aufmerksamkeit. Mit Blick auf den Weltmarkt sind der derzeit niedrige Energieverbrauch und die geringe Verdrängung auch zu einem Erkenntnishindernis für den Export einheimischer Baumaschinenprodukte nach Europa und in die Vereinigten Staaten geworden. Daher ist es für Baumaschinenhersteller unerlässlich, sich für umweltfreundliche Strategien einzusetzen.
Für die Baumaschinenindustrie ist der Dunst weniger eine Krise als vielmehr ein Signal. Ein Signal für die Entwicklungsrichtung der Branche. Der Smog hat das Bewusstsein der Öffentlichkeit für Energieeinsparung und Emissionsreduzierung geweckt, und meiner Meinung nach hat er auch die Entschlossenheit des Landes geweckt, die Luftverschmutzung zu kontrollieren. Man geht davon aus, dass im Zeitraum des 12. Fünfjahresplans Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und Umweltschutz zu einem neuen Trend in der Entwicklung der Baumaschinenindustrie werden