One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Hohe Toleranzgenauigkeit, kein Grat, superhohe Oberflächenqualität – all diese Standards sind einige der Anforderungen, die im Herstellungsprozess von Druckgussformen für Metallteile erfüllt werden müssen. Es besteht kein Zweifel, dass es zwar einige Hersteller von Metallformen gibt, die dieses Niveau erreichen können, aber nur sehr wenige. Qualität ist der Schlüssel. Zunächst muss das Design der Form gut geplant sein. Denn dies ist die Basis und der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg. Es sollte über eine hervorragende Kühlwasserkreislaufanordnung und eine Trennfugenverriegelung verfügen, um ein Verschieben der Form während der Verarbeitung und Produktion zu verhindern, über ein Paar Formrahmen, die den Formhohlraum und die Seitenwände des Kerns gut stützen können, sowie über einen für bestimmte Zwecke geeigneten Formrahmen Teile. Die Methode des Modells. Das detaillierte Design umfasst die Auswahl der Materialien der Formteile, Form- und Hohlraumtoleranzen, Oberflächenqualität und -beschichtung, Anschnitt- und Angussgröße, Entlüftungsposition und -größe sowie die Position des Drucksensors. Bei der erfolgreichen Herstellung von MIM-Formen sind Entformung und Kühlung zu Schlüsselthemen geworden.
1. Stahl für Hohlraum/Kern:
Der im Hohlraum/Kern verwendete Stahl sollte dem durch das Formmaterial verursachten Verschleiß standhalten. Alle Stahlmaterialien (einschließlich Anschnitte und Läufer), die mit geformten Verbundwerkstoffen in Kontakt kommen, sollten aus Werkzeugstahl mit hoher Verschleißfestigkeit, hohem Chromgehalt und hoher Härte, wie z. B. D-2- oder A-2-Werkzeugstahl, bestehen. H-13-Stahl ist ebenfalls erhältlich. Aufgrund seiner hohen Härte wird er auch galvanisch mit einer hochharten Beschichtung versehen. Alle detaillierten Teile, die nicht mit dem geformten Verbundmaterial in Berührung kommen, können aus Standard-S-7-Werkzeugstahl hergestellt werden. (Leitfaden: Die Vorteile des Hochgeschwindigkeits-Fräsformen-CNC-Bearbeitungszentrums beginnen sich zu zeigen)
2. Schließwinkel/Schieber:
Im MIM-Formenherstellungsprozess ist Gratbildung ein ernstes Problem, und zwar ein erhebliches Problem für Formenarbeiter. Um solchen Problemen vorzubeugen, ist eine gute Passung aller Abschlussecken und Schiebebereiche sehr wichtig. Nur so kann ein hochwertiges MIM-Teil hergestellt werden. Der Formenhersteller muss die Walzgröße mithilfe der Triangulationsmethode berechnen und dann anhand dieses Wissens den Schließwinkel des Stahls auf den Innen- und Außenflächen überprüfen, um sicherzustellen, dass er innerhalb des Toleranzbereichs von ±0,0001 seiner berechneten Größe liegt. Die Toleranzen, die eingehalten werden müssen, sind bei Metallformen im Allgemeinen recht genau, da die Zufuhrteile von MIM-Formen sehr empfindlich auf Grate reagieren, die leicht zu Graten führen können. Wenn das Kunststoffteil Grate aufweist, kann der Grat leicht entfernt werden. Wenn es sich jedoch um Metall handelt, verursacht der Grat Probleme wie eine Klinge. Sie müssen eine Form herstellen, die keine Grate erzeugt.
3. Tiefe der Entlüftung:
In verschiedenen Formen ist es sehr wichtig, eine gute Entlüftung zu verwenden, um das vom geformten Material erzeugte interne Gas freizusetzen. Er wies darauf hin, dass sich MIM-Formen hinsichtlich der Entlüftungstiefe stark von Spritzgussformen unterscheiden. Eine typische Kunststoffform kann je nach Formharz überall 0,0005 bis 0,002 Zoll (1inu003d25,4 mm) tiefe Entlüftungsöffnungen aufweisen, und MIM-Formen erzeugen definitiv Grate in den Tiefen dieser Entlüftungsöffnungen, MIM-Formen Die Tiefe der Entlüftungsöffnungen liegt im Allgemeinen zwischen 0,0001 und 0,0002 Zoll, kann aber auch je nach Auswahl verschiedener geformter Verbundmetallmaterialien variieren. Gutes Aufgabematerial weist beim anschließenden Erstarrungsprozess eine sehr geringe Schrumpfung auf. Um die Formbeständigkeit so weit wie möglich zu verstärken, wird eine große Anzahl von Metallpulverfüllstoffen verwendet, und die Menge liegt häufig bei nahezu 70 % des Volumens. Um eine gute Fließfähigkeit hochgefüllter Rohstoffe zu erreichen, werden Moleküle und Bindemittel mit niedrigem Molekulargewicht verwendet, damit MIM-Rohstoffe eine hohe Blitzempfindlichkeit erzeugen, ähnlich den Eigenschaften, die viele gefüllte Nylonmaterialien aufweisen. Paraffin- und Polyethylen/Glycerin-basierte Futtermittel haben bessere Eigenschaften als Acetylfuttermittel, wirken sich jedoch auf ihre höhere Blitzempfindlichkeit aus.
4. Polieren:
Ein weiterer wichtiger Bereich von MIM-Teilen ist die Oberflächenqualität des Formpressbereichs. Die Entformung aus dem Formhohlraumbereich hängt maßgeblich von der Oberflächenqualität des Formhohlraums und des Kernwerkzeugstahls ab, da die Schrumpfrate beim Formpressen äußerst gering ist. Die Schrumpfung des Metallformteils tritt tatsächlich nicht auf, es sei denn, das Bindemittelmaterial wird durch den Nachpressprozess extrahiert. Daher ist das Polieren des Formpressbereichs sehr wichtig. Im Allgemeinen sollte die geformte Oberfläche eine Verbundoberfläche von 600 erreichen, in seltenen Fällen kann eine Diamantoberfläche erforderlich sein.
Weitere relevante Neuigkeiten aus der Metallstanzformbranche: