One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
So halten Sie ausgeschnittene Kleinteile auf einer CNC
CNC-Maschinen haben die Welt der Fertigung revolutioniert. Sie haben es Unternehmen erleichtert, komplizierte Teile in großen Mengen herzustellen. Eine der größten Herausforderungen beim Einsatz von CNC-Maschinen ist jedoch der sichere Halt von Kleinteilen. In diesem Artikel gehen wir auf einige Tipps und Tricks ein, die Ihnen dabei helfen können, ausgeschnittene Kleinteile auf CNC-Maschinen zu halten.
1. Spanntechniken
Spannen ist die gebräuchlichste Methode zum Halten kleiner Teile auf einer CNC-Maschine. Dabei wird das Kleinteil mit Klammern auf dem Maschinentisch gehalten. Es gibt verschiedene Arten von Zwingen, die für diese Aufgabe verwendet werden können, z. B. Schraubzwingen, Kniehebelzwingen und pneumatische Zwingen. Für welche Art von Klemme Sie sich entscheiden, hängt von der Größe und Form der Kleinteile ab, mit denen Sie arbeiten.
Beim Einsatz von Spanntechniken ist unbedingt darauf zu achten, dass die Spannvorrichtung den Werkzeugweg der CNC-Maschine nicht behindert. Die Klemme sollte so positioniert sein, dass das Schneidwerkzeug alle zu bearbeitenden Bereiche des Teils erreichen kann.
2. Vakuumbefestigung
Die Vakuumbefestigung ist eine weitere gängige Methode zum Halten kleiner Teile auf CNC-Maschinen. Dabei wird mithilfe einer Vakuumpumpe ein Vakuum zwischen dem Werkstück und dem Maschinentisch erzeugt. Dadurch entsteht eine starke Haltekraft, die das Kleinteil während der Bearbeitung an Ort und Stelle hält.
Die Vakuum-Fixierungstechnik eignet sich am besten für kleine, flache Teile mit großer Oberfläche. Es kann jedoch auch für Teile mit unregelmäßigen Formen verwendet werden. Um diese Technik effektiv nutzen zu können, muss sichergestellt werden, dass das Teil sauber und frei von Rückständen ist, die die Vakuumdichtung beeinträchtigen könnten.
3. Magnetisches Spannen
Magnetspannfutter ist eine weitere effektive Methode zum Halten von Kleinteilen auf CNC-Maschinen. Dabei wird ein Magnetspannfutter verwendet, um das Teil während der Bearbeitung an Ort und Stelle zu halten. Die Magnetspannplatte erzeugt eine starke Haltekraft, die das Kleinteil an Ort und Stelle hält.
Magnetspannfutter eignet sich am besten für Teile, die aus magnetischen Materialien wie Stahl und Eisen bestehen. Durch den Einsatz einer magnetischen Einlage ist der Einsatz jedoch auch für nichtmagnetische Werkstoffe möglich. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Magnetspannplatte richtig positioniert ist und das Teil sicher gehalten wird, bevor mit der Bearbeitung begonnen wird.
4. Klebebefestigung
Bei der Leimbefestigung handelt es sich um eine Technik, bei der kleine Teile mithilfe von Leim auf dem Tisch der CNC-Maschine befestigt werden. Durch den Kleber entsteht eine starke Verbindung, die das kleine Teil während der Bearbeitung an Ort und Stelle hält. Diese Technik eignet sich am besten für Teile mit unregelmäßigen Formen oder solche, die mit anderen Methoden nicht sicher gehalten werden können.
Um diese Technik effektiv nutzen zu können, ist es wichtig, den richtigen Klebertyp zu verwenden und ihn richtig aufzutragen. Der Kleber sollte gleichmäßig auf das Teil und den Maschinentisch aufgetragen werden, um eine starke Verbindung zu gewährleisten. Es ist außerdem wichtig, zu warten, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, bevor mit der Bearbeitung begonnen wird.
5. Federbelastete Klemmen
Federspanner sind eine weitere effektive Methode zum Halten von Kleinteilen auf CNC-Maschinen. Sie sind so konzipiert, dass sie sich automatisch an die Dicke des Teils anpassen und so einen sicheren Halt bieten, ohne das Teil zu beschädigen.
Federbelastete Klemmen eignen sich am besten für kleine, dünne Teile, die mit anderen Methoden schwer zu halten sind. Sie sind einfach zu bedienen und lassen sich schnell an die Aufnahme unterschiedlich großer Kleinteile anpassen.
Fazit
Der sichere Halt ausgeschnittener Kleinteile auf CNC-Maschinen ist für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Produktion unerlässlich. Es gibt verschiedene Methoden, die für diese Aufgabe verwendet werden können, wie z. B. Spannen, Vakuumspannen, Magnetspannen, Klebespannen und federbelastete Klemmen. Welche Methode Sie wählen, hängt von der Größe, Form und dem Material der Kleinteile ab, mit denen Sie arbeiten. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Tipps und Techniken befolgen, können Sie Kleinteile sicher auf CNC-Maschinen halten und Ihre Fertigungsprozesse verbessern.