One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Stanzen von Teilen ist ein Prozess, bei dem Stempel und Matrizen verwendet werden, um Edelstahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und andere Platten und andere Materialien zu verformen oder zu brechen, um eine bestimmte Form und Größe zu erreichen. Wenn das Material der Stanzteile nicht richtig ausgewählt wird, kann es zu fehlerhaften Produkten kommen, was zu hohen Kosten usw. führt. Lassen Sie uns als Nächstes verstehen, auf welche Aspekte bei der Auswahl des Materials der Metallstanzteile geachtet werden sollte. Punkte, die bei der Materialauswahl von Stanzteilen beachtet werden müssen: In den Stahlplattenspezifikationen, unabhängig davon, ob es sich um abgelängte Platten oder Spulen handelt, haben das gleiche Material und die gleiche Materialstärke unterschiedliche Rollenbreiten und unterschiedliche Verkaufspreise. Um die Kosten für die Metallstanzverarbeitung zu senken, ist es daher notwendig, von der Perspektive der Formulierung der Breite des Einkaufsvolumens auszugehen und unter der Prämisse, die Materialausnutzung sicherzustellen, ohne den Preis zu erhöhen, zu versuchen, das zu wählen Volumenbreitenbereich. Wenn die Größe der Platte mit fester Größe entsprechend ausgewählt wird, ist nach Abschluss des Stanzens kein sekundäres Scheren erforderlich, um die Schneidkosten zu senken. Versuchen Sie bei Spulen bitte, die Spulenformungsspezifikationen und den Abwickelformungsprozess auszuwählen und die Häufigkeit zu reduzieren, die Arbeitsbelastung zu verringern und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Die Bestimmung der Form und Größe des ungefalteten Blechs aus Stanzteilen ist die Voraussetzung für die Analyse des Verformungsgrades von Stanzteilen, die Gestaltung der Verarbeitbarkeit und die Formulierung von Prozessspezifikationen. Wenn die Form des Blechmaterials geeignet ist, ist nicht nur die entlang des Blechmaterials verteilte Verformung nicht gleichmäßig, sondern es kann auch die Verformungsgrenze erhöht, die Höhe der Laschen verringert und der Beschnittspielraum verringert werden. Darüber hinaus kann bei einigen Teilen, die direkt nach dem Stanzen geformt werden, die Anzahl der Formanpassungen reduziert werden, wenn genaue Blechformen und -abmessungen angegeben werden können, wodurch der Produktionszyklus verkürzt und die Produktivität verbessert wird