One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
In den letzten Jahren hat sich mit der Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrumsspindeln und der Entwicklung der Heißhülsen-Werkzeugtechnologie die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Materialien mit hoher Härte allmählich zum Mainstream entwickelt. Gleichzeitig steigt auch die Härte des zu schneidenden Materials, um die Lebensdauer der Form zu verlängern. Daher stellen die Werkzeugstandzeit und die Bearbeitungseffizienz bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Materialien mit hoher Härte höhere Anforderungen.
Unter normalen Umständen wählen wir den Schaftfräser aus den folgenden drei Punkten aus:
1. Wählen Sie die Art der Werkzeugbeschichtung entsprechend der Art und Härte des zu bearbeitenden Werkstücks. Beispielsweise kann bei der Bearbeitung von Kohlenstoffstahl und anderen Werkstücken, deren Härte unter HRC40 liegt, die MIRACLE40-Beschichtung von Mitsubishi Materials Corporation verwendet werden. Bei der Bearbeitung von legiertem Stahl S, Werkzeugstahl und anderen Werkstücken mit einer Härte von etwa HRC50 kann die MIRACLE-Beschichtung verwendet werden. Bei der Bearbeitung von Werkstücken mit höherer Härte werden die Werkzeugform, Hartmetallwerkstoffe und Beschichtungen als MIRACLE-Beschichtungen für die Bearbeitung hoher Härten speziell für die Bearbeitung von Werkstoffen hoher Härte eingesetzt.
2. Wählen Sie die Form des Schaftfräsers entsprechend der Form des Werkstücks. Die Halsform des Kugelfräsers ist in Standardtyp, Langhalstyp und Kegelhalstyp unterteilt, die je nach Bearbeitungstiefe und Form des Werkstücks ausgewählt werden können. Der Typ mit langem Hals und der Typ mit konischem Hals können tief ausgehoben werden, der Interferenzwinkel sollte bei der Wahl zwischen den beiden berücksichtigt werden. Gleichzeitig weist der Schaftfräser mit konischem Hals im Vergleich zum Typ mit langem Hals eine höhere Steifigkeit auf, wodurch die Schnittbedingungen verbessert und eine bessere Bearbeitungsgenauigkeit erreicht werden können. Der konische Schaftfräser sollte möglichst gewählt werden.
3. Wählen Sie je nach Bearbeitungsgenauigkeit Schaftfräser mit unterschiedlicher Kugelkopfgenauigkeit. Die Bogengenauigkeit von Kugelschaftfräsern beträgt normalerweise ±10 μm, es gibt jedoch auch ±5 μm hochpräzise Schaftfräser, die für hochpräzise Bearbeitungen verwendet werden können