One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Biegeteile sind eine relativ häufige Produktart beim Blechstanzen. Vor dem Biegen müssen wir häufig die ungefaltete Länge der gebogenen Teile berechnen, um sie auf den vorherigen Stanzvorgang vorzubereiten. Wie berechnet man also die ungefaltete Länge von Blechstanz- und Biegeteilen? Aus dem Schnitt der Blechstanz- und Biegeteile ist ersichtlich, dass die Blechstanz- und Biegeteile aus mehreren geraden Liniensegmenten und Bogenliniensegmenten bestehen (siehe Abbildung unten). Die entfaltete Länge der Blechstanz- und Biegeteile ist die Summe der Länge des geraden Liniensegments und des Bogenliniensegments. Der Geradenabschnitt kann direkt aus der Werkstückzeichnung berechnet werden. Die Bogensegmentlänge wird gemäß der Berechnungsformel für die Bogenlänge berechnet. Sein Radius ist die Summe aus dem Abstand der neutralen Schicht zur Innenkante der Ecke und dem Biegeradius. Die Formel für die Bogenlänge lautet: L Bogenlänge (mm), A Biegewinkel (Grad), R Bogenradius der neutralen Schicht, Ru003dr+kt〔mm), r Biegeradius (mm), k Verschiebungskoeffizient der neutralen Schicht. Anhand eines einfachen Beispiels machen wir uns mit der Anwendung der folgenden Formel vertraut und ermitteln die entfaltete Länge der in der Abbildung unten gezeigten Stanz- und Biegeteile aus Blech. Lösung: Es ist bekannt, dass tu003d2mm, a2u003d30°, a4u003d90°, r2u003dr4u003d4mm. Schauen Sie also r/tu003d4/2u003d2 in der Tabelle nach und erhalten Sie ku003d0,45, also L2u003d0,0175×(4+0,45×2)×(90-30)≈515(mm) L4u003d0,0175×(4+0,45X2)× 90≈7,72(mm) Die Länge von jedes gerade Linienteil: L1u003d20(mm) L3u003d32-2-4u003d26(mm) L5u003d20-4-2u003d14(mm, dann die gesamte ungefaltete Länge der Blechstanz- und Biegeteile Lu003dL1+L2+L3+L4+L5u003d20+515+26+7,72+14u003d7287(mm). In der tatsächlichen Produktion berechnen wir häufig zuerst die theoretische entfaltete Länge und verwenden dann das Drahtschneiden, um die Probe zu bearbeiten. Kommen Sie zum Biegetest und nehmen Sie dann anhand der Testergebnisse Korrekturen vor. Zurück: Was sind die spezifischen Anforderungen an die Blechdicke für die Bearbeitung von Stanzteilen?