loading

  One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten.                           ym@syjwj.com.cn         +0086 159 1692 8704

So bauen Sie Ihr eigenes CNC-Maschinenteil 2

Bauen Sie Ihr eigenes CNC-Maschinenteil 2

Willkommen zurück zu unserem Leitfaden zum Bau Ihrer eigenen CNC-Maschine! Wenn Sie Teil 1 verpasst haben, können Sie ihn hier nachholen.

In dieser Folge besprechen wir die Materialien und Werkzeuge, die Sie für den Bau benötigen, sowie den Montageprozess bis zur Installation der Elektronik. Fangen wir an!

Benötigte Materialien

- Aluminium-Strangpressprofile (mindestens Größe 2040)

- Stahlstangen (8-12 mm Durchmesser)

- Linearlager (auf die Stahlstangen achten)

- NEMA 23 Schrittmotoren

- DRV8825 Schrittmotortreiber

- Arduino Uno

- CNC-Schild v3.0

- Stromversorgung (24-36V)

- Zahnriemen und Riemenscheiben

- Endanschläge (optional)

- Spindel (optional)

- 3D-gedruckte Teile (siehe Teil 1 für die STL-Dateien)

Sie können diese Materialien ganz einfach online oder in Ihrem örtlichen Baumarkt finden. Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Größen und die Kompatibilität.

Werkzeuge benötigt

- Bohren

- Säge (Hand- oder Elektrosäge)

- Schraubendreher

- Inbusschlüssel

- Schraubenschlüssel

- Lötkolben

- Multimeter

- Schrumpfschlauch

- Abisolierzange

Montageprozess

1. Schneiden Sie die Aluminiumprofile auf die für Ihren Bau geeignete Länge zu. Sie benötigen vier Teile für die Basis und vier Teile für das Portal. Schneiden Sie auch die restlichen Teile für das Bett und die Stützen zu.

2. Bohren Sie die erforderlichen Löcher für jedes Profilstück. Sie müssen Löcher bohren, damit die Stangen und Lager hineinpassen, sowie Löcher für die Bolzen und Schrauben, um die Teile miteinander zu verbinden.

3. Montieren Sie die Basis. Befestigen Sie die Profile mithilfe von Eckwinkeln zu einem Quadrat oder Rechteck. Stellen Sie sicher, dass alles rechtwinklig ist, und ziehen Sie die Schrauben fest.

4. Montieren Sie das Portal. Befestigen Sie die Linearlager mit Schrauben an den Stahlstangen und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen. Schieben Sie die Stangen durch die Löcher in den Portalprofilen. Verwenden Sie bei Bedarf Abstandshalter, um das Portal gerade zu halten.

5. Befestigen Sie das Portal an der Basis. Verwenden Sie Halterungen oder andere geeignete Hardware, um das Portal an der Basis zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass es eben und parallel zur Basis ist.

6. Installieren Sie die Schrittmotoren. Montieren Sie die NEMA 23-Motoren mit Halterungen und Schrauben an den Profilen. Stellen Sie sicher, dass sie mit den Stangen und Riemenscheiben ausgerichtet sind.

7. Installieren Sie die Riemenscheiben. Montieren Sie die Riemenscheiben an den Motoren und den Stangen. Befestigen Sie sie mit Stellschrauben.

8. Den Zahnriemen einbauen. Befestigen Sie den Zahnriemen an den Riemenscheiben und achten Sie darauf, dass er fest sitzt. Bei Bedarf können Sie die Spannung später anpassen.

9. Installieren Sie die Endanschläge (optional). Montieren Sie die Endanschläge an den Profilen oder der Basis. Dadurch wird der Maschine mitgeteilt, wo die Grenzen liegen.

10. Verkabeln Sie die Elektronik. Schließen Sie die Schrittmotoren an die Schrittmotortreiber DRV8825 an. Verbinden Sie die Treiber mit dem CNC-Shield v3.0. Verbinden Sie die Abschirmung mit dem Arduino Uno. Verwenden Sie den mit der Abschirmung gelieferten Schaltplan, um sicherzustellen, dass alles richtig angeschlossen ist.

11. Installieren Sie das Netzteil. Schließen Sie das Netzteil an die CNC-Abschirmung an. Stellen Sie sicher, dass die Spannung korrekt ist und die Polarität korrekt ist.

12. Laden Sie die Firmware hoch. Verwenden Sie die bereitgestellte Firmware oder passen Sie Ihre eigene an. Laden Sie es mit der Arduino IDE auf das Arduino Uno hoch.

Und das war’s für Teil 2! In Teil 3 werden wir uns mit der Software und dem Testen befassen. Bleiben Sie dran!

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Industrieservice Bloggen
Fortuna besucht zum ersten Mal den neuen amerikanischen Kunden Lacroix Electronics
Fortuna nutzte die Gelegenheit, an der Ausstellung in Los Angeles teilzunehmen, um seinen neu eingeführten Kunden, Lacroxic Electronics, zu besuchen, um die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien zu stärken und mögliche zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden

Wussten Sie, dass die Qualität von Leadframes einen erheblichen Einfluss auf die Präzision und Leistung Ihrer elektronischen Geräte hat? Bei der Auswahl zuverlässiger Leadframe-Hersteller müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden

Einführung:



Leadframes sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Hochleistungsteilen für verschiedene Branchen

Die Wahl des richtigen Leadframe-Herstellers ist entscheidend für den Erfolg und die Qualität Ihrer elektronischen Geräte

Das Stanzen von Leadframes ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung elektronischer Komponenten, insbesondere da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet

Beim Präzisionsstanzen sind Leadframes ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer und mechanischer Geräte

Gute Qualität
Lead-Frame
Stanzen für die Elektronik



Die Nachfrage nach hochwertigen Leadframe-Stanzungen in der Elektronikindustrie wächst weiter, da Unternehmen danach streben, kleinere, leichtere und effizientere elektronische Geräte herzustellen

Experte
Lead-Frame
Lieferanten für kundenspezifische Stempelprojekte



Benötigen Sie hochwertige Leadframes für Ihre individuellen Stanzprojekte? Dann sind Sie bei unseren erfahrenen Leadframe-Lieferanten genau richtig

Ab 2024 spielen Leadframe-Stanzdienstleistungen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Montage elektronischer Komponenten

Zukünftige Trends in
Lead-Frame
Stanztechnik



Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, bildet die Welt des Leadframe-Stanzens keine Ausnahme
keine Daten
Dongguan Fortuna was established in 2003. It has a factory area of 16,000 square meters and 260 employees. It is a production enterprise specializing in precision metal stamping parts, precision CNC processing, injection molding and product assembly.
Besser besseres Geschäft berühren
One-Stop-Hersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC-Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktperson: Steven Yan
WhatsApp: +86 15916928704
Wechat: Stadtstop
Telefon: +0086 159 1692 8704
Hinzufügen: Nein. 226, Shida Road, Stadt Dalingshan, Dongguan 523810, Guangdong, China
Japanisches Büro
2-47-10-203ishifunahashi, Hirakata City, Osaka
Copyright © 2023 Dongguan Fortuna Metals Co, Ltd. - www.dgmetalstamping.com | Privacy Policy Sitemap
Customer service
detect