One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Rohstoffe für Metallstanzteile sollten über ein Qualitätszertifikat verfügen, das garantiert, dass die Materialien den festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Wenn kein Qualitätszertifikat vorliegt oder aus anderen Gründen, kann der Hersteller von Metallstanzteilen bei Bedarf Rohstoffe für eine erneute Prüfung auswählen. Chemische Analyse und metallografische Wartung: Analysieren Sie den Gehalt an chemischen Elementen im Material. Bestimmen Sie die Korngröße und den durchschnittlichen Grad des Materials. Bewerten Sie den Gehalt an freiem Zementit, die Bandstruktur und nichtmetallische Einschlüsse im Material. Überprüfen Sie die Schrumpfung und Lockerheit des Materials sowie andere Mängel. Die Verarbeitung von Stanzteilen erfordert eine höhere Plastizität und Zähigkeit des verarbeiteten Materials, ein geringeres Streckgrenzenverhältnis und eine geringere Alterungsempfindlichkeit und erfordert im Allgemeinen eine Dehnung des Kohlenstoffstahls δ≥16 %, ein Streckgrenzenverhältnis σs/σb≤70 %, einen niedrig legierten hochfesten Stahl δ ≥14 %, σs/σb≤80 %. Andernfalls ist die Stanzleistung schlecht und es müssen bestimmte Maßnahmen im Prozess ergriffen werden, wodurch die Herstellungskosten der Teile steigen. Durch das Stanzen können Werkstücke mit Versteifungen, Rippen, Wellen oder Flanschen hergestellt werden, die mit anderen Methoden zur Verbesserung ihrer Steifigkeit nur schwer herzustellen sind. Durch die Verwendung von Präzisionsformen kann die Präzision des Werkstücks den Mikrometerbereich erreichen, die Wiederholgenauigkeit ist hoch, die Spezifikationen sind konsistent und Löcher, Vorsprünge usw. kann ausgestanzt werden. Form ist die wichtigste Prozessausrüstung für die Stanzverarbeitung. Die Oberflächenqualität, Maßtoleranzen, Produktivität und wirtschaftlichen Vorteile von Stanzteilen stehen in engem Zusammenhang mit der Formstruktur und ihrem sinnvollen Design. Entsprechend der Kombination des Stanzverfahrens wird es unterteilt in: einfache Einzelprozessform, kontinuierliche Mehrprozessform und Verbundform. Zu den Stanzgeräten gehören hauptsächlich mechanische Pressen und hydraulische Pressen. In der Massenproduktion sollten möglichst Hochgeschwindigkeitspressen oder Mehrstationen-Automatenpressen zum Einsatz kommen; In der Kleinserienfertigung, insbesondere bei der Herstellung großer dicker Blechstanzteile, werden häufig hydraulische Pressen eingesetzt. Bei der Verarbeitung von Stanzteilen handelt es sich bei den Rohlingen hauptsächlich um Platten, Streifen, Rohre und andere Profile. Dabei werden Stanzgeräte durch die Rolle der Form verwendet, um die erforderliche Teileform und -größe zu erhalten. Materialien, Formen und Ausrüstung sind die drei Elemente des Stempelns. Die Präzision und der Oberflächenzustand von Dongguan-Metallstanzteilen sind geringer als bei Kaltmetallstanzteilen, aber immer noch besser als bei Guss- und Schmiedeteilen, und der Umfang der Schneidbearbeitung ist geringer. Messung weiterer funktioneller Anforderungen: die Messung der elektromagnetischen Funktion des Materials und der Haftung zur Beschichtung und Beschichtung. Vorheriger Beitrag: Wie erstelle ich einen Stempelbearbeitungsplan?