One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Automobil-Stanzteile sind weit verbreitete Metallverarbeitungsprodukte, die durch das Stanzen der erforderlichen Löcher und Profile in das Material gewonnen werden. Form und Größe der Löcher und Profile müssen mit den Zeichnungen übereinstimmen und die Abweichung darf innerhalb der von der Fertigungsindustrie vorgegebenen Größe liegen. Innerhalb der Toleranz muss die Oberfläche frei von offensichtlichen Mängeln wie Graten, Fasen und Kratzern sein. Löcher sind bei der Bearbeitung von Stanzteilen sehr wichtig und können in drei Arten unterteilt werden: Befestigungslöcher, Positionierungslöcher und Prozesslöcher. 1. Unter Montagelöchern versteht man die Löcher, die für die Montage des Fahrzeugchassis, der Innenverkleidung und des Zubehörs an der Karosserie erforderlich sind. Es ist auf die verbauten Standardteile abgestimmt. Größe und Form werden je nach Verwendungszweck durch die Normteile bestimmt; Im Allgemeinen gibt es drei Löcher: quadratische Löcher, runde Löcher und lange Löcher. Es gibt zwei Arten: Quadratische Löcher werden mit quadratischen Standardteilen kombiniert, und die Löcher mit einer standardmäßigen runden Oberflächenform sind runde Löcher. Die Position dieser Art von Loch muss sehr genau sein. Bei der Installation von Zubehör gibt es keinen Anpassungsspielraum. Daher werden Langlöcher häufiger verwendet. Aufgrund der Anforderungen des Körpers und des Stanzprozesses ist die Form des Langlochs so gestaltet, dass sie aus einem Quadrat und zwei Halbkreisen besteht, was gewährleistet ein gewisser Anpassungsspielraum bei der Installation von Zubehör, damit das Zubehör genau und bequem installiert werden kann. An der Karosserie; 2. Das Positionierungsloch bezieht sich auf das Loch, das beim Karosserieschweißen verwendet wird, um Automobil-Stanzteile zu positionieren. Da die Position des Karosserieschweißens sehr genau sein muss, ist das Positionierungsloch in den meisten Fällen ein rundes Loch, und aufgrund besonderer Anforderungen gibt es nur sehr wenige Positionierungslöcher. Es ist quadratisch und in Größe und Position konzipiert dieses Lochs müssen beim Stanzen sehr genau sein; 3. Zu den Prozesslöchern gehören die beim Einbau von Zubehör absichtlich gelassenen Lücken, die Löcher zum Ablassen von Schwimmflüssigkeit während der Elektrophorese sowie das Design und die Reduzierung von Stanzungen. Der Spalt, der für das Gewicht des Teils ausgelegt ist, der Spalt, der für die Formbarkeit ausgelegt werden muss usw., die Prozesslöcher haben unterschiedliche Formen und Größen und es gibt keine sehr hohen Anforderungen an die Position. Die Prozesslöcher werden im Allgemeinen durch den Zweck, die Formgestaltung und den Stanzprozess bestimmt; Es sind besondere Anforderungen erforderlich. Es wird erklärt, dass bei der Gestaltung von Metallstanzteilen die drei Arten von Löchern nicht unabhängig voneinander sind. Beispielsweise können Positionierlöcher auch als Prozesslöcher fungieren und Prozesslöcher können auch als Positionierlöcher verwendet werden. In besonderen Fällen von Befestigungslöchern kann es als Bastelloch verwendet werden, kann jedoch im Allgemeinen nicht als Positionierungsloch verwendet werden. Die Fabrik für Hardware-Stanzteile sollte den Unterschied zwischen diesen drei Arten von Löchern entsprechend der tatsächlichen Situation flexibel erfassen. [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen