One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Ein Kunde, der einbruchsichere Fenster herstellt, kam in unser Werk, um einen Satz Stanzformen für Vierkant- und Rundrohre herzustellen, und nutzte diese Gelegenheit, um Ihnen die Methode zum Stanzen von Stahlrohren vorzustellen. Im Normalfall gibt es beim Stanzen von Rohren bzw. Rundrohren drei gängige Bearbeitungstechniken: (1) Bohren mit Tischbohrmaschinen. Die Verwendung einer Tischbohrmaschine zum Bohren von Löchern in das Stahlrohr kann die Genauigkeit der Lochgröße gewährleisten, die Produktionseffizienz ist jedoch sehr gering und eine Massenproduktion ist nicht möglich. (2) Stanzen mit Stanzmatrize ohne Matrize. Beim Stanzen mit einer Stanzmatrize ohne Matrize ist zwar die Stanzeffizienz höher und die Größe des Lochs im Rohr kann ebenfalls garantiert werden, aber da die Matrize keine Matrize hat, hinterlässt das Rohr nach dem Stanzen Löcher und kollabiert. (3) Stanzen mit einer Stanzmatrize mit konkaver Matrize. Die Verwendung einer Stanzmatrize mit konkaver Matrize zum Stanzen sorgt nicht nur für eine hohe Stanzeffizienz und genaue Größe, sondern weist auch keine Mängel und ein schönes Aussehen nach dem Stanzen auf. Es ist heute die am häufigsten verwendete Stanzmethode. Nachfolgend analysieren wir im Detail, wie die Stanzmatrize mit der konkaven Matrize verarbeitet wird: Das Bild unten zeigt einen kompletten Satz Stahlrohr-Stanzmatrize. Die Hauptkomponenten sind: Außenmatrize, konkave Matrize, Stempel (Stempel), Positionierungsvorrichtung, konkave Formbefestigungsstange. Die Stanzmatrize für Stahlrohre verwendet eine schwimmende Matrize, die an einer festen Stange befestigt werden muss. Die Länge der festen Stange muss größer sein als die Länge des zu bearbeitenden Stahlrohrs. Bei der Bearbeitung des Stahlrohrs werden die Stahlrohrmatrize und die feste Stange in das Stahlrohr eingeführt. Die konkreten Schritte sind wie folgt: 1. Verwenden Sie die Halterung, um die Matrizenbefestigungsstange parallel zum Maschinentisch zu stützen, und lösen Sie dann die beiden Befestigungsschrauben der Endstange (sie muss nach dem Debuggen festgezogen werden). 2. Richten Sie den Stempel der Form am Loch des Stempelschafts aus und ziehen Sie dann die Formklemme fest, um den Stempel des Stempels zu fixieren. 3. Ziehen Sie mit der Hand am Schwungrad, damit der Stempel in die Matrize eindringt, und bewegen Sie ihn nach oben und unten, um leicht und reibungslos durch die Matrize zu gelangen. Ziehen Sie dann die Befestigungsschraube der Befestigungsstange fest. 4. Nachdem Sie alle Schrauben festgezogen haben, drehen Sie das Schwungrad des Stempels erneut von Hand, um zu überprüfen, ob Stempel und Matrize reibungslos passen. Wenn sich der Stempel nicht reibungslos auf und ab bewegen lässt, müssen Sie die Höhe der Matrizenbefestigungsstange erneut anpassen. 5. Das Loch muss zum Stanzen in das Rohr eingeführt werden, nicht leer stanzen, sonst wird die Matrizenbewegung unterbrochen. Das Positionierungsgerät verwendet die im vorherigen Prozess bearbeiteten Löcher zur Positionierung, und der erste Stempel muss anhand der Skala positioniert werden. Der entscheidende Punkt bei der Konstruktion der Stahlrohr-Stanzmatrize ist die Konstruktion der schwimmenden Matrize. Die anderen Teile sind nicht schwierig, genau wie gewöhnliche Stanzformen. Vorheriger Beitrag: Häufige Fehler und Lösungen bei der Wärmebehandlung von Metallstanzformen