loading

  One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten.                           ym@syjwj.com.cn         +0086 159 1692 8704

Wie stellt man den Nullpunkt des Arbeitsteils auf einer CNC-Maschine ein?

Wie stellt man den Nullpunkt des Werkstücks auf einer CNC-Maschine ein?

Bei Maschinen mit computergestützter numerischer Steuerung (CNC) müssen Benutzer bestimmen, wo der Ausgangspunkt für das Schneiden von Vollmaterial liegt. Dies wird als „Werkteil-Null“ oder „Werkstück-Null“ bezeichnet. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet der Arbeitsteil-Nullpunkt den Punkt, an dem die Maschine mit dem Schneiden des Materials beginnt. Die richtige Einstellung ist wichtig, um ein Höchstmaß an Genauigkeit im fertigen Produkt zu gewährleisten.

Wenn Sie zum ersten Mal mit CNC-Maschinen arbeiten, kann es etwas überwältigend sein, den Nullpunkt des Arbeitsteils einzurichten. Mit ein paar einfachen Schritten und etwas Übung haben Sie den Dreh jedoch im Handumdrehen raus. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen beim Einrichten des Werkstücknullpunkts auf Ihrer CNC-Maschine hilft.

Unterüberschrift 1: Workpart Zero verstehen

Der Werkstücknullpunkt ist der Ursprungspunkt eines Teils. Es ist der Ausgangspunkt für alle CNC-Operationen, die das Teil bearbeiten – typischerweise Bohren, Fräsen oder Schneiden. Der Nullpunkt des Werkstücks wird immer in Zahlen dargestellt und ein Bediener gibt die Maße vor Produktionsbeginn in die CNC-Steuerung ein.

Der Ablauf eines jeden CNC-Bearbeitungsprozesses beginnt mit der Definition des Werkstücknullpunkts. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie diesen Punkt richtig definieren, da er die Position anderer Punkte bestimmt, wenn das Programm gestartet wird. Das Basiskoordinatensystem der X-, Y- oder Z-Achse der Maschine bestimmt die Position des Werkstücknullpunkts.

Unterüberschrift 2: Arbeit finden, Teil Null

Der Nullpunkt des Werkstücks auf einer CNC-Maschine ist normalerweise ein Referenzpunkt dafür, wo das Werkzeug mit der Arbeit beginnt. Der einfachste Weg, den Arbeitsteil auf Null zu bringen, ist die Verwendung eines Ortungsgeräts. Zu den am häufigsten verwendeten Ortungsgeräten gehören Schraubstöcke, Zwingen oder Körner.

Um den Nullpunkt des Werkstücks zu ermitteln, müssen Sie mithilfe der X-, Y- oder Z-Achse messen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Nullpunkt des Werkstücks auf einer ebenen, ebenen Fläche einstellen und sicherstellen, dass die Fläche sauber und frei von Schmutz ist.

Unterüberschrift 3: Verwendung einer 3-Achsen-CNC-Maschine

Eine 3-Achsen-CNC-Maschine ist die am weitesten verbreitete CNC-Maschine für ein breites Anwendungsspektrum. Das Einstellen des Werkstücknullpunkts auf einer 3-Achsen-CNC-Maschine erfordert ein paar einfache Schritte, die Sie mithilfe dieser Anleitung ganz einfach durchführen können:

- Laden Sie das Material auf das Maschinenbett und befestigen Sie es.

- Stellen Sie die Spindelmittenhöhe auf Null ein

Bewegen Sie die Spindel mit einem Messwerkzeug oder einem Touchpad, um das Werkstück zu berühren.

- Sobald die Maschine das Werkstück erkennt, geben Sie die X-, Y- und Z-Koordinaten des Teils in die CNC-Maschine ein.

- Stellen Sie das Schneidwerkzeug auf die gewünschte Höhe ein und schon können Sie mit der Bearbeitung beginnen.

Unterüberschrift 4: Einrichten des Werkstücknullpunkts auf einer 5-Achsen-CNC-Maschine

Wie der Name schon sagt, verfügt eine 5-Achsen-CNC-Maschine über 5 Bewegungsachsen und ist damit vielseitiger als eine 3-Achsen-Maschine. Während das Einrichten des Werkstücknullpunkts bei einer 5-Achsen-Maschine dem bei einer 3-Achsen-Maschine ähnelt, gibt es einige Unterschiede:

- Befestigen Sie das Werkstück auf dem Maschinenbett und stellen Sie die Spindelmittenhöhe auf Null.

- Bewegen Sie die Spindel mithilfe eines Tastwerkzeugs oder eines Touchpads so, dass sie das Werkstück berührt.

- Geben Sie die X-, Y- und Z-Koordinaten des Teils in die CNC-Maschine ein

- Stellen Sie die A- und B-Winkel am Maschinenkopf ein

- Wenn alle Koordinaten festgelegt sind, programmieren Sie Ihr Werkzeug für die gewünschten Bearbeitungsvorgänge.

Unterüberschrift 5: Kontrolle und Gegenkontrolle

Nachdem Sie das Arbeitsteil auf Null gesetzt haben, ist es wichtig, noch einmal zu überprüfen, ob alles korrekt ist. Ein kleiner Fehler kann zu katastrophalen Ergebnissen führen. Deshalb ist es wichtig, vor Beginn des Bearbeitungsprozesses eine abschließende Kontrolle durchzuführen. Nehmen Sie sich Zeit und vergewissern Sie sich, dass die Spindel das Werkstück richtig berührt, dass die Koordinaten korrekt sind und das Schneidwerkzeug bereit ist. Wenn Sie sicher sind, dass alles richtig eingerichtet wurde, beginnen Sie mit dem Bearbeitungsprozess.

Fazit

Das Einrichten des Werkstücknullpunkts ist ein grundlegender Schritt bei der CNC-Bearbeitung. Es bestimmt die Genauigkeit, Präzision und Qualität des Endprodukts. Wenn Sie strenge Verfahren befolgen, die Richtlinien des Herstellers einhalten und Ihre Arbeit überprüfen und überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielen. Mit ein wenig Geduld und Übung können Sie ein Profi im Einrichten des Arbeitsteils Null auf Ihrer CNC-Maschine werden.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Industrieservice Bloggen
Fortuna besucht zum ersten Mal den neuen amerikanischen Kunden Lacroix Electronics
Fortuna nutzte die Gelegenheit, an der Ausstellung in Los Angeles teilzunehmen, um seinen neu eingeführten Kunden, Lacroxic Electronics, zu besuchen, um die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien zu stärken und mögliche zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden

Wussten Sie, dass die Qualität von Leadframes einen erheblichen Einfluss auf die Präzision und Leistung Ihrer elektronischen Geräte hat? Bei der Auswahl zuverlässiger Leadframe-Hersteller müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden

Einführung:



Leadframes sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Hochleistungsteilen für verschiedene Branchen

Die Wahl des richtigen Leadframe-Herstellers ist entscheidend für den Erfolg und die Qualität Ihrer elektronischen Geräte

Das Stanzen von Leadframes ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung elektronischer Komponenten, insbesondere da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet

Beim Präzisionsstanzen sind Leadframes ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer und mechanischer Geräte

Gute Qualität
Lead-Frame
Stanzen für die Elektronik



Die Nachfrage nach hochwertigen Leadframe-Stanzungen in der Elektronikindustrie wächst weiter, da Unternehmen danach streben, kleinere, leichtere und effizientere elektronische Geräte herzustellen

Experte
Lead-Frame
Lieferanten für kundenspezifische Stempelprojekte



Benötigen Sie hochwertige Leadframes für Ihre individuellen Stanzprojekte? Dann sind Sie bei unseren erfahrenen Leadframe-Lieferanten genau richtig

Ab 2024 spielen Leadframe-Stanzdienstleistungen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Montage elektronischer Komponenten

Zukünftige Trends in
Lead-Frame
Stanztechnik



Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, bildet die Welt des Leadframe-Stanzens keine Ausnahme
keine Daten
Dongguan Fortuna was established in 2003. It has a factory area of 16,000 square meters and 260 employees. It is a production enterprise specializing in precision metal stamping parts, precision CNC processing, injection molding and product assembly.
Besser besseres Geschäft berühren
One-Stop-Hersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC-Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktperson: Steven Yan
WhatsApp: +86 15916928704
Wechat: Stadtstop
Telefon: +0086 159 1692 8704
Hinzufügen: Nein. 226, Shida Road, Stadt Dalingshan, Dongguan 523810, Guangdong, China
Japanisches Büro
2-47-10-203ishifunahashi, Hirakata City, Osaka
Copyright © 2023 Dongguan Fortuna Metals Co, Ltd. - www.dgmetalstamping.com | Privacy Policy Sitemap
Customer service
detect