One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Wie stellt man den Nullpunkt des Werkstücks auf einer CNC-Maschine ein?
Bei Maschinen mit computergestützter numerischer Steuerung (CNC) müssen Benutzer bestimmen, wo der Ausgangspunkt für das Schneiden von Vollmaterial liegt. Dies wird als „Werkteil-Null“ oder „Werkstück-Null“ bezeichnet. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet der Arbeitsteil-Nullpunkt den Punkt, an dem die Maschine mit dem Schneiden des Materials beginnt. Die richtige Einstellung ist wichtig, um ein Höchstmaß an Genauigkeit im fertigen Produkt zu gewährleisten.
Wenn Sie zum ersten Mal mit CNC-Maschinen arbeiten, kann es etwas überwältigend sein, den Nullpunkt des Arbeitsteils einzurichten. Mit ein paar einfachen Schritten und etwas Übung haben Sie den Dreh jedoch im Handumdrehen raus. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen beim Einrichten des Werkstücknullpunkts auf Ihrer CNC-Maschine hilft.
Unterüberschrift 1: Workpart Zero verstehen
Der Werkstücknullpunkt ist der Ursprungspunkt eines Teils. Es ist der Ausgangspunkt für alle CNC-Operationen, die das Teil bearbeiten – typischerweise Bohren, Fräsen oder Schneiden. Der Nullpunkt des Werkstücks wird immer in Zahlen dargestellt und ein Bediener gibt die Maße vor Produktionsbeginn in die CNC-Steuerung ein.
Der Ablauf eines jeden CNC-Bearbeitungsprozesses beginnt mit der Definition des Werkstücknullpunkts. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie diesen Punkt richtig definieren, da er die Position anderer Punkte bestimmt, wenn das Programm gestartet wird. Das Basiskoordinatensystem der X-, Y- oder Z-Achse der Maschine bestimmt die Position des Werkstücknullpunkts.
Unterüberschrift 2: Arbeit finden, Teil Null
Der Nullpunkt des Werkstücks auf einer CNC-Maschine ist normalerweise ein Referenzpunkt dafür, wo das Werkzeug mit der Arbeit beginnt. Der einfachste Weg, den Arbeitsteil auf Null zu bringen, ist die Verwendung eines Ortungsgeräts. Zu den am häufigsten verwendeten Ortungsgeräten gehören Schraubstöcke, Zwingen oder Körner.
Um den Nullpunkt des Werkstücks zu ermitteln, müssen Sie mithilfe der X-, Y- oder Z-Achse messen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Nullpunkt des Werkstücks auf einer ebenen, ebenen Fläche einstellen und sicherstellen, dass die Fläche sauber und frei von Schmutz ist.
Unterüberschrift 3: Verwendung einer 3-Achsen-CNC-Maschine
Eine 3-Achsen-CNC-Maschine ist die am weitesten verbreitete CNC-Maschine für ein breites Anwendungsspektrum. Das Einstellen des Werkstücknullpunkts auf einer 3-Achsen-CNC-Maschine erfordert ein paar einfache Schritte, die Sie mithilfe dieser Anleitung ganz einfach durchführen können:
- Laden Sie das Material auf das Maschinenbett und befestigen Sie es.
- Stellen Sie die Spindelmittenhöhe auf Null ein
Bewegen Sie die Spindel mit einem Messwerkzeug oder einem Touchpad, um das Werkstück zu berühren.
- Sobald die Maschine das Werkstück erkennt, geben Sie die X-, Y- und Z-Koordinaten des Teils in die CNC-Maschine ein.
- Stellen Sie das Schneidwerkzeug auf die gewünschte Höhe ein und schon können Sie mit der Bearbeitung beginnen.
Unterüberschrift 4: Einrichten des Werkstücknullpunkts auf einer 5-Achsen-CNC-Maschine
Wie der Name schon sagt, verfügt eine 5-Achsen-CNC-Maschine über 5 Bewegungsachsen und ist damit vielseitiger als eine 3-Achsen-Maschine. Während das Einrichten des Werkstücknullpunkts bei einer 5-Achsen-Maschine dem bei einer 3-Achsen-Maschine ähnelt, gibt es einige Unterschiede:
- Befestigen Sie das Werkstück auf dem Maschinenbett und stellen Sie die Spindelmittenhöhe auf Null.
- Bewegen Sie die Spindel mithilfe eines Tastwerkzeugs oder eines Touchpads so, dass sie das Werkstück berührt.
- Geben Sie die X-, Y- und Z-Koordinaten des Teils in die CNC-Maschine ein
- Stellen Sie die A- und B-Winkel am Maschinenkopf ein
- Wenn alle Koordinaten festgelegt sind, programmieren Sie Ihr Werkzeug für die gewünschten Bearbeitungsvorgänge.
Unterüberschrift 5: Kontrolle und Gegenkontrolle
Nachdem Sie das Arbeitsteil auf Null gesetzt haben, ist es wichtig, noch einmal zu überprüfen, ob alles korrekt ist. Ein kleiner Fehler kann zu katastrophalen Ergebnissen führen. Deshalb ist es wichtig, vor Beginn des Bearbeitungsprozesses eine abschließende Kontrolle durchzuführen. Nehmen Sie sich Zeit und vergewissern Sie sich, dass die Spindel das Werkstück richtig berührt, dass die Koordinaten korrekt sind und das Schneidwerkzeug bereit ist. Wenn Sie sicher sind, dass alles richtig eingerichtet wurde, beginnen Sie mit dem Bearbeitungsprozess.
Fazit
Das Einrichten des Werkstücknullpunkts ist ein grundlegender Schritt bei der CNC-Bearbeitung. Es bestimmt die Genauigkeit, Präzision und Qualität des Endprodukts. Wenn Sie strenge Verfahren befolgen, die Richtlinien des Herstellers einhalten und Ihre Arbeit überprüfen und überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielen. Mit ein wenig Geduld und Übung können Sie ein Profi im Einrichten des Arbeitsteils Null auf Ihrer CNC-Maschine werden.