One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Proportionalregelventil wird hauptsächlich zur Steuerung im offenen Regelkreis verwendet. Der Ausgang des Proportionalsteuerventils ist proportional zum Eingangssignal, und die vom Magneten im Proportionalsteuerventil erzeugte Magnetkraft ist proportional zum Strom.
Bei herkömmlichen hydraulischen Steuerventilen kann nur der Hydraulikdruck auf einen festen Wert gesteuert werden. Beispielsweise arbeitet das Druckventil bei einem bestimmten eingestellten Druck, das Durchflussventil hält die eingestellte Durchflussrate aufrecht und das Wegeventil steuert den hydraulischen Druck. Durchflussrichtung ein-/ausschalten. Daher unterliegen die aus diesen Steuerventilen zusammengesetzten Systemfunktionen einigen Einschränkungen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie erfordern viele hydraulische Systeme, dass der Durchfluss und der Druck kontinuierlich oder proportional mit der Änderung des Steuerventil-Eingangssignals geändert werden können. Obwohl das hydraulische Servosystem seine Anforderungen erfüllen kann und eine hohe Genauigkeit aufweist, ist in den meisten Branchen keine so hohe Qualität des Systems erforderlich. Sie hoffen, eine gewisse Regelleistung und gleichzeitig einen niedrigen Preis zu gewährleisten. Zuverlässiges Arbeiten und einfache Wartung, daher wurde vor diesem Hintergrund das Proportionalregelventil entwickelt.
Proportionalregelventile können in drei Typen unterteilt werden: Druckregelventile, Durchflussregelventile und Wegeventile.
Druckregelventil: Das manuelle Einstellgerät, das das Pilotentlastungsventil durch ein Proportionalmagnetventil ersetzt, wird zu einem Pilotproportionalentlastungsventil, und der hydraulische Ausgangsdruck wird kontinuierlich oder proportional durch das Eingangssignal gesteuert.
Durchflussregelventil: Ein Proportionalmagnetventil wird verwendet, um die manuelle Einstellvorrichtung der Drosselklappe oder des Geschwindigkeitsregelventils zu ersetzen, und die Drosselöffnung der Drosselklappe oder des Geschwindigkeitsregelventils wird durch das Eingangssignal gesteuert, das kontinuierlich oder gesteuert werden kann proportional Ausgangsstrom. Daher kann die Öffnung der Drosselklappe durch die Spannung des Eingangssignals bestimmt werden.
Wegeventil: Das Proportionalmagnetventil ersetzt das allgemeine Magnetventil des Wegeventils und bildet ein direkt wirkendes Proportionalwegeventil. Es kann nicht nur die Schiebewelle transponiert werden, sondern auch der Transpositionshub kann kontinuierlich oder proportional geändert werden, wodurch der Ölanschluss verbunden wird. Die Öldurchgangsfläche kann auch kontinuierlich oder proportional geändert werden, sodass das Proportional-Wegeventil nicht nur die Bewegungsrichtung steuern kann des Aktuators, sondern steuern auch dessen Geschwindigkeit.
Die hydraulischen Komponenten, die von den verschiedenen oben genannten Proportionalventilen betätigt werden, sind Hydraulikzylinder oder Hydraulikmotoren