One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
In dieser wettbewerbsintensiven Welt der Metallverarbeitung sind Hersteller ständig bestrebt, ihre Produktivität zu steigern, und diese ständige Herausforderung bedeutet auch, dass die Zerspanungsrate kontinuierlich verbessert werden muss. Dieses Ziel muss durch Erhöhung der Vorschubparameter, Erhöhung der Schnitttiefe und Maximierung der Schnittgeschwindigkeit erreicht werden.
Um dies zu erreichen, müssen wir die modernste Werkzeugtechnologie einsetzen und die effizienteste Bearbeitungsmethode durch den entsprechenden Zerspanungsprozess implementieren. Luo Baihui, Chefexperte des Jinmo Tool Network, ist der Ansicht, dass das Werkzeug bei den verschiedenen Faktoren der Verarbeitungsumgebung eine sehr wichtige Position einnimmt. Obwohl das Werkzeug nur 3 % der gesamten Produktionskosten ausmacht, können bei einer Steigerung der Verarbeitungseffizienz um 20 % durch die richtige Werkzeugauswahl effektiv bis zu 15 % der Gesamtkosten eingespart werden.
Wie ein Dominoeffekt lässt sich durch eine Steigerung der Verarbeitungsleistung um 15–20 % eine deutliche Steigerung der Produktivität erzielen, was wiederum direkt die Steigerung der Profitabilität fördert und den Unternehmen eine höhere Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht. Allerdings können die oben genannten Ziele nur durch die Zusammenarbeit fortschrittlicher Werkzeuge, modernster CNC-Werkzeugmaschinen und intelligenter CAD/CAM-Software erreicht werden.
Auswahl der richtigen Metallschneidestrategie für hohe Produktivität
Durch die richtige Auswahl der Werkzeuge und Schnittparameter kann der Bearbeitungszyklus verkürzt und der Stromverbrauch eines einzelnen Werkstücks gesenkt werden. Der schnelle Zerspanungsprozess sorgt nicht nur für eine hohe Produktivität, sondern spart auch Energie. Im Allgemeinen gilt: Je kürzer die Werkzeugschneidzeit, desto höher die Produktivität und desto weniger Energie wird verbraucht. Ebenso kann die Produktivität weiter verbessert werden, wenn durch den Einsatz fortschrittlicher CAD/CAM-Softwaresysteme der kürzeste Werkzeugweg erreicht und die Schnittparameter optimiert werden.
Verbessern Sie die Produktivität durch Verarbeitungslösungen zur Vibrationsreduzierung
Das Design der Spanteilungsstruktur, die hohe Präzision und die effektive Verteilung der Schnittkraft verbessern die Werkzeugleistung. Durch die Kombination des Vibrationsreduzierungsdesigns und des sanften Spanabfuhrdesigns wird der Stromverbrauch erheblich gesenkt und gleichzeitig eine hohe Produktivität erreicht. Die beiden Hauptfaktoren, die einen niedrigen Energieverbrauch und eine hohe Zerspanungsleistung begünstigen, sind die spiralförmige Schneidkante und die ungleiche Teilungsstruktur. Werkzeuge mit ungleicher Teilungsstruktur können harmonische Schwingungen eliminieren, und harmonische Schwingungen sind die Hauptursache für Schwingungen. Wenn bei der Bearbeitung Vibrationen oder Geräusche auftreten, reduziert der Bediener die Schnittparameter wie Schnittgeschwindigkeit, Vorschub oder Schnitttiefe immer schnell, was sich nicht positiv auf die Leistung des Werkzeugs auswirkt