One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Hardware verrät Ihnen die Funktionsweise von Metallstanzteilen. Die Metallstanzteile, auf die sich die Leute normalerweise beziehen, beziehen sich im Allgemeinen auf Kaltprägeteile. Wenn Sie beispielsweise aus einem Eisenteller einen Fast-Food-Teller machen möchten, müssen Sie zunächst ein Set entwerfen. Die Arbeitsfläche der Form und der Form ist die Form der Platte. Drücken Sie die Eisenplatte mit der Form und es entsteht die gewünschte Platte. Hierbei handelt es sich um Kaltprägen, bei dem die Form direkt zum Prägen des Hardware-Materials verwendet wird. Metallstanzteile sind Teile, die aus Stahl oder einigen Nichteisenmetallen verarbeitet werden. Verarbeitungsmethoden: Kalt-/Heißprägen, Extrudieren, Walzen, Schweißen, Schneiden usw. und umfassen auch andere Prozesse, die relativ weit gefasst sind. Stanzteile: Die in der Hardwareverarbeitung am häufigsten verwendeten sind Formen für Stahl/Nichteisenmetalle und andere Platten unter der Voraussetzung von Raumtemperatur, die durch den für die Verarbeitung durch eine Presse erforderlichen Druck in eine bestimmte Form gebracht werden. Metallstanzteile werden in verschiedenen Bereichen unseres Lebens häufig verwendet, darunter einige elektronische Geräte, Autoteile, Dekorationsmaterialien und andere Metallstanzteile. Die Bearbeitung von Metallstanzteilen erfolgt mit Hilfe herkömmlicher oder spezieller Stanzgeräte, sodass das Blechmaterial direkt in der Form der Verformungskraft ausgesetzt wird. Und führen Sie eine Verformung durch, um eine bestimmte Form, Größe und Leistung der Produktionstechnologie von Produktteilen zu erhalten. Blechmaterialien, Formen und Ausrüstung sind die drei Elemente der Stanzverarbeitung. Das Stanzen ist eine Methode zur Kaltverformung von Metallen. Daher wird es Kaltprägen oder Blechprägen oder kurz Prägen genannt. Es ist eine der Hauptmethoden der Metall-Kunststoff-Verarbeitung (oder Druckverarbeitung) und gehört auch zur Technologie der Materialumformtechnik. Im Vergleich zu Guss- und Schmiedeteilen zeichnen sich Metallstanzteile durch Dünnheit, Gleichmäßigkeit, Leichtigkeit und Festigkeit aus. Durch das Stanzen von Metallstanzteilen können Werkstücke mit Verstärkungsrippen, Rippen, Wellen oder Flanschen entstehen, die mit anderen Methoden zur Verbesserung ihrer Steifigkeit nur schwer herzustellen sind. Durch die Verwendung von Präzisionsformen kann die Genauigkeit des Werkstücks den Mikrometerbereich erreichen, die Wiederholgenauigkeit ist hoch, die Spezifikationen sind konsistent und Löcher, Vorsprünge usw. kann ausgestanzt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an uns: