One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Elektrolytische Platte, Wissen über verzinkte Platte Bei der elektrolytischen Platte, auch als verzinkte Platte bekannt, wird Elektrolyse verwendet, um eine gleichmäßige, dichte und gut verbundene Metall- oder Legierungsabscheidungsschicht auf dem Zifferblatt des Werkstücks zu bilden. Im Vergleich zu anderer Hardware ist Zink eine relativ teure und leicht zu plattierende Hardware, bei der es sich um eine galvanische Korrosionsschutzschicht mit geringem Wert handelt. Es wird häufig zum Schutz von Stahlteilen, insbesondere zur Verhinderung von atmosphärischer Korrosion, und für Dekorationen verwendet. Die Beschichtungstechnologie umfasst Tankbeschichtung (oder Gestellbeschichtung), Trommelbeschichtung (geeignet für Kleinteile), künstliche Beschichtung und kontinuierliche Beschichtung (geeignet für Draht und Band).
Die elektrolytische Platte wird von der Kaltverbindungswalzeneinheit gewalzt und dann von der CAPL-Einheit geglüht und gelangt dann in die elektroverzinkte Einheit. Nachdem die Galvanisierung das Zifferblatt passiert hat, wird die Galvanisierung gereinigt und galvanisiert. Die Beweise sind unterschiedlich. Es kann phosphatiert, passiviert, geölt und gegen Fingerabdrücke beständig sein. Bei Waren, die nach einer Behandlung wie etwa dem Legieren erhalten werden, beziehen Sie sich bezüglich der Leistung der Maschine auf das entsprechende Substrat.
Derzeit kann die Haushaltsklassifizierung von Galvanikfiltrat in vier Kategorien unterteilt werden:
1. Zyanidverzinkung:
Da (CN) hochgiftig ist, haben Forstbehörden strenge Beschränkungen für die Verwendung von Cyanid bei der Elektroverzinkung erlassen und fördern kontinuierlich die Entwicklung von Elektroverzinkungssystemen zur Reduzierung von Cyanid und zum Ersatz von Cyanid, was die Verwendung von cyanidarmem (Mikrocyanid) erfordert ) Galvaniklösung. Nach der Galvanisierung mit diesem Verfahren ist die Qualität der Ware gut, insbesondere die Farbbeschichtung, und die Pigmente bleiben nach der Passivierung erhalten.
2. Verzinkte Verzinkung:
Dieses Verfahren hat sich aus der Zyanidverzinkung entwickelt. Derzeit gibt es in China zwei große Fraktionen, die getrennt sind: a) DPE-Reihe des Wuhan Material Insurance Institute; b) DE-Reihe des Radio- und Fernsehinstituts. Die Zinatverzinkung wird auf Säurezusätze zurückgeführt; Der PH-Wert beträgt 12,5–13. Bei diesem Verfahren ist die Kristallgitterstruktur der Beschichtung säulenförmig, weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich für die orthochromatische Verzinkung. Hinweis: Nach Entleerung der Ware aus dem Tank → Waschen mit Wasser → Licht (Salpetersäure + Phosphorsäure) → Waschen mit Wasser → Passivierung → Waschen mit Wasser → Waschen mit Wasser → Brühtrocknung → Trocknen → Alterungsbehandlung (Ofenkörper 80~90℃).
3. Sulfidverzinkung:
Mit einem Anteil von bis zu 40 % ist dieses Verfahren in der Galvanikindustrie weit verbreitet. Nach der Passivierung (blau und weiß) ist es sinnvoll, Chrom durch Zink zu ersetzen (vergleichbar mit einer Verchromung), insbesondere nach Zugabe von wasserlöslicher Emailfarbe ist es für galvanische Laien schwer zu unterscheiden, ob es sich um eine Verzinkung oder eine Verchromung handelt. Dieses Verfahren eignet sich für die Weißpassivierung (Blau-Weiß, Silber-Weiß).
4. Sulfatverzinkung:
Dieses Verfahren eignet sich für die kontinuierliche Galvanisierung (Draht, Band, einfache, dicke und große Teile, Teile). niedrige Kosten