One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Messfunktion
Wir wissen, dass innerhalb der Elastizitätsgrenze die Ausdehnung (oder Kontraktion) der Feder proportional zur äußeren Kraft ist. Nutzen Sie die Beschaffenheit der Feder, um eine Federwaage herzustellen.
2. Squeeze-Funktion
Bei der Betrachtung verschiedener elektrischer Schalter werden wir feststellen, dass einer der beiden Kontakte des Schalters mit einer Feder ausgestattet sein muss, um sicherzustellen, dass die beiden Kontakte in engem Kontakt stehen und gut leiten. Wenn der Kontakt schlecht ist, erhöht sich der Widerstand am Kontakt und die beim Stromdurchfluss erzeugte Wärme nimmt zu. In schweren Fällen schmilzt das Metall am Kontakt. Die beiden Metallpfosten des Bajonettsockels sind für einen guten Kontakt mit Federn ausgestattet; Da es sich bei dem zentralen Metallstück des Schraubsockels und den einsteckbaren Metallstücken aller Fassungen um Schilfrohre handelt, besteht ihre Funktion darin, die beiden Seiten in engem Kontakt miteinander zu halten. Gleich gut. Im Magnetband befindet sich ein Stück Phosphorbronze, das die beim Biegen und Verformen entstehende elastische Kraft nutzt, um den Magnetkopf in engen Kontakt mit dem Band zu bringen. Im Hefter befindet sich eine lange Schraubenfeder. Einerseits dient es dem Festziehen der Klammern. Wenn andererseits die vordere Heftklammer herausgeschoben wird, können die hinteren Heftklammern nach vorne geschickt werden, um die Heftklammern bequem herauszuschieben. Auf diese Weise können die Nägel automatisch nacheinander in den Vordergrund geschoben werden, bis alle Nägel herausgedrückt sind. Viele Maschinen führen automatisch Materialien zu, und das automatische Laden von Kugeln in automatische Gewehre beruht auf dieser Funktion von Federn. Darüber hinaus werden Clips wie Kleiderklammern, Kugelschreiber und Stifthalter durch die Druckfunktion von Federn an der Kleidung festgeklemmt.
3. Reset-Funktion
Die Feder verformt sich unter Einwirkung äußerer Kraft. Nachdem die äußere Kraft entfernt wurde, kann die Feder in ihren Zustand zurückversetzt werden. Viele Werkzeuge und Geräte nutzen die Natur von Federn zum Zurücksetzen. Beispielsweise sind viele Gebäudetürscharniere mit Rückholfedern ausgestattet. Nachdem Personen ein- und ausgegangen sind, wird die Tür automatisch zurückgesetzt. Diese Funktion wird auch genutzt, um automatische Regenschirme, automatische Bleistifte und andere Hilfsmittel herzustellen, was sehr praktisch ist. Darüber hinaus sind für Rückholfedern auch diverse Knöpfe und Schlüssel unverzichtbar.
4. Antriebsfunktion
Mechanische Uhren und Uhrwerkspielzeuge werden durch Aufziehen des Uhrwerks angetrieben. Wenn die Zugfeder gespannt wird, biegt und verformt sich die Zugfeder und speichert dabei eine bestimmte Menge elastischer potentieller Energie. Nach der Freisetzung wird die elastische potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt, die über die Übertragungsvorrichtung in Rotation versetzt wird. Bei Spielzeugpistolen, Startschusswaffen und Militärwaffen arbeiten sie ebenfalls mit Federn.
5. Pufferfunktion
Zwischen dem Rahmen der Lokomotive und dem Rad ist eine Feder eingebaut, deren Elastizität dazu genutzt wird, die Stöße des Fahrzeugs abzubremsen.
6. Vibrations- und Soundfunktion
Wenn Luft aus dem Rohrloch der Mundharmonika oder des Akkordeons strömt, trifft sie auf das Rohrblatt und das Rohrblatt vibriert, um einen Ton zu erzeugen