One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Schlüssel zur vorbeugenden Wartung liegt in der Stärkung der täglichen Wartung. Zu den wichtigsten Wartungsaufgaben gehören die folgenden:
1. Tägliche Inspektion
Zu den Hauptbestandteilen gehören das Hydrauliksystem, das Schienenschmiersystem, das Kühlsystem und das Luftdrucksystem. Die tägliche Inspektion basiert auf den normalen Bedingungen jedes Systems. Wenn beispielsweise der Prozess des Spindelschmiersystems getestet wird, sollte die Betriebsleuchte leuchten. Die Pumpe sollte normal funktionieren. Wenn die Betriebsanzeige nicht leuchtet, sollte die Spindel im gestoppten Zustand gehalten werden und Sie sollten sich zur Wartung an den Maschinenbauer wenden.
2. Wöchentliche Inspektion
Zu den Hauptbestandteilen gehören Werkzeugmaschinenteile und Spindelschmiersysteme, die jede Woche ordnungsgemäß überprüft werden sollten, insbesondere bei Werkzeugmaschinenteilen, um Eisenspäne zu entfernen und äußere Ablagerungen zu entfernen.
3. Monatliche Inspektion
Hauptsächlich um die Stromversorgung und den Lufttrockner zu überprüfen. Die Versorgungsspannung beträgt unter normalen Bedingungen 180–220 V und die Frequenz beträgt 50 Hz. Wenn eine Anomalie vorliegt, muss diese gemessen und angepasst werden. Der Lufttrockner sollte einmal im Monat entfernt werden. Anschließend reinigen und zusammenbauen.
4. Saisonale Inspektion
Bei der vierteljährlichen Inspektion sollten hauptsächlich das Maschinenbett, das Hydrauliksystem und das Spindelschmiersystem überprüft werden. Beispielsweise kommt es bei der Inspektion des Maschinenbetts vor allem auf die Genauigkeit der Werkzeugmaschine an und darauf, ob das Niveau der Werkzeugmaschine den Anforderungen im Handbuch entspricht. Wenn es ein Problem gibt, sollten Sie sich umgehend an den Maschinenbauer wenden. Wenn bei der Überprüfung des Hydrauliksystems und des Spindelschmiersystems ein Problem auftritt, sollten Sie das neue Öl 60L und 20L ersetzen und reinigen.
5. Halbjährliche Inspektion
Nach einem halben Jahr sollten das Hydrauliksystem, das Spindelschmiersystem und die X-Achse der Werkzeugmaschine überprüft werden. Wenn es ein Problem gibt, sollte neues Öl ausgetauscht und anschließend Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Nachdem Sie sich vollständig mit den Kenntnissen der vorbeugenden Wartung vertraut gemacht und diese beherrscht haben, ist es erforderlich, ein tieferes Verständnis und die notwendige Beherrschung der Ursachen und Behandlung abnormaler Phänomene im Hydrauliksystem zu erlangen. Wenn die Ölpumpe beispielsweise keinen Kraftstoff einspritzt, der Druck abnormal ist und Geräusche auftreten, sollten Sie wissen, was die Hauptgründe sind und welche Lösungen es gibt. Methode.
Die Ursachen und Behandlung abnormaler Phänomene im Ölpumpensystem sollten unter drei Gesichtspunkten verstanden werden:
(1) Die Hauptgründe dafür, dass die Ölpumpe kein Öl versprüht, können der Flüssigkeitsstand im Öltank, die Umkehrung der Ölpumpe, eine zu niedrige Drehzahl, eine zu hohe Ölviskosität, eine niedrige Öltemperatur usw. sein Der Filter ist verstopft, das Leitungsvolumen der Ölsaugleitung ist zu groß und es kommt zu Lufteinlass am Ölanschluss, Beschädigung der Welle und des Rotors usw. Für die Hauptgründe gibt es entsprechende Lösungen, wie z. B. Öl einfüllen, Bestätigung des Zeichens und Wechseln, wenn die Ölpumpe umgekehrt ist.
(2) Der Druck ist abnormal, das heißt, der Druck ist zu hoch oder zu niedrig. Die Hauptgründe sind ebenfalls vielfältig, wie z. B. falsche Druckeinstellung, schlechte Funktion der Druckregelventilspule, abnormales Manometer, Leckage im Hydrauliksystem usw. Entsprechende Lösungen umfassen die Demontage und Reinigung gemäß der vorgeschriebenen Druckeinstellung, den Wechsel auf ein normales Manometer und die Überprüfung in der Reihenfolge entsprechend der Anlage.
(3) Das Geräusch wird hauptsächlich von der Ölpumpe und dem Ventil erzeugt. Wenn das Ventil laut ist, liegt der Grund darin, dass der Durchfluss den Nennwert überschreitet und der Durchfluss entsprechend angepasst werden sollte. Wenn die Ölpumpe laut ist, gibt es viele Gründe dafür und die entsprechenden Lösungen, wie z. B. eine hohe Ölviskosität und eine niedrige Öltemperatur. Die Lösung besteht darin, die Öltemperatur zu erhöhen und bei Blasen im Öl die Luft im System abzulassen. Kurz gesagt, wir müssen bei der vorbeugenden Wartung von CNC-Werkzeugmaschinen gute Arbeit leisten