One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Wenn das Kabelnetz vor elektrischen Störungen abgeschirmt oder vor äußeren Einflüssen (z. B. korrosive Flüssigkeiten, brennbarer Staub usw.) geschützt werden muss, sollte die trogartige, korrosionsbeständige, abgeschirmte Kabelrinne aus Verbundwerkstoff (mit Abdeckung) verwendet werden
2. In stark korrosiven Umgebungen sollten korrosionsbeständige und flammhemmende Kabelrinnen, Tragarme und Halterungen aus zusammengesetztem Epoxidharz vom Typ (F) verwendet werden, um die Lebensdauer von Kabelrinnen und Zubehör zu erhöhen. In Kabelrinnen kann sich leicht Staub ansammeln. Auch andere Umgebungen oder Orte im Freien, die abgedeckt werden müssen, sollten abgedeckt werden.
3. Zusätzlich zu den oben genannten können je nach der Umgebung vor Ort und den technischen Anforderungen ein Rinnentyp, ein Trogtyp, ein Stufentyp, ein korrosionsbeständiger und flammhemmender Glaskabelrinnentyp oder ein gewöhnlicher Stahlkabelrinnentyp ausgewählt werden. Abdeckungen sollten in Umgebungen angebracht werden, in denen sich leicht Staub ansammelt und in denen andere Bereiche abgedeckt werden müssen, oder an Orten im Freien.
4. In öffentlichen Durchgängen oder Straßenabschnitten im Freien sollten an der Unterseite der unteren Stufen Polster angebracht werden oder in diesem Abschnitt Paletten verwendet werden. Wenn große Spannweiten öffentliche Durchgänge überspannen, kann die Tragfähigkeit des Brückenrahmens erhöht oder der Linienrahmen entsprechend den Anforderungen des Benutzers ausgewählt werden.
5. Bei großen Spannweiten (>3m) sollte eine Verbundbrücke verwendet werden.
6. Die zusammengesetzte Epoxidbaum-Fingerbrücke sollte für den Außenbereich ausgewählt werden.
Zweitens: Spezifikationsauswahl
1. Die Breite und Höhe des Brückenrahmens sollten gemäß der folgenden Tabelle ausgewählt werden und die Kabelfüllrate sollte den angegebenen Wert der relevanten Standardspezifikationen nicht überschreiten. Das Stromkabel kann 40–50 % und das Steuerkabel 50–70 % betragen. Lassen Sie 10–25 % des Spielraums für die Formelentwicklung übrig.
2. Die Spezifikationen verschiedener Biegungen und Zubehörteile sollten den Projektlayoutbedingungen entsprechen und auf den Brückenrahmen abgestimmt sein.
3. Die Auswahl der Spezifikationen für Stützen und Aufhänger sollte entsprechend den Spezifikationen der Brücke, der Anzahl der Schichten und der Spannweite erfolgen. Und sollte den Belastungsanforderungen genügen.
4. Für die Auswahl der Querschnittsfläche der Brücke siehe Tabelle für den Nennstromwert oder Einstellwert des maximalen automatischen Überstromschutzes einer beliebigen Leitung im Kabelnetz auf der Brücke (A). Der minimal zulässige Querschnitt Abschnitt der Brücke (mm2) 0-6012961 -100258101-200452201-400645401-600968
Drittens die Konfiguration von Stütze und Aufhänger
1. Die kurze Spannweite für Stützen und Heben in Innenräumen beträgt im Allgemeinen 1,5 bis 3 m. Die mittlere Spannweite der Außensäule beträgt in der Regel 6m.
2. Die Konfiguration von Stützen und Aufhängern für nicht gerade Abschnitte folgt den folgenden Grundsätzen. Wenn die Brückenbreite weniger als 300 mm beträgt, sollten eine Stütze und ein Aufhänger auf der Seite des geraden Abschnitts 300–600 mm von der Verbindung des nichtlinearen Abschnitts mit der geraden Linie entfernt installiert werden. Wenn die Brückenbreite > 300 mm ist, müssen zusätzlich zur Erfüllung der folgenden Bedingungen eine Stütze und ein Aufhänger in der Mitte des nichtlinearen Abschnitts hinzugefügt werden.
3. Wenn die Brücke mehrschichtig aufgebaut ist, beträgt der Mittenabstand zwischen den Schichten 200, 250, 300, 350 mm.
4. Im geraden Abschnitt der Brücke sollten alle 50 m Dehnungsfugen von 20-30 mm (Metallbrücke) belassen werden.
Vier. Brandschutzanforderungen Der Abschnitt des Brückenrahmens muss aus Stahl oder nicht brennbaren und schwer entflammbaren Materialien bestehen. Die von der Kabelrinnenfabrik Hongtu hergestellten Kabelrinnen der XQJ-Serie verfügen über feuerbeständige Rinnenserien.
Fünftens: Erdung
1. Das Brückensystem sollte über eine zuverlässige elektrische Verbindung verfügen und geerdet sein (nur bei Metallbrücken).
2. Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein, wenn das Brückensystem einen Erdungsstammstromkreis bilden darf.
Der Verbindungswiderstand zwischen den Enden der Brücke sollte nicht größer als 0,00033 Ohm sein und das Erdungsloch sollte frei von isolierender Beschichtung sein. Im direkt geerdeten System mit 1 kV und unterhalb des Neutralpunkts ist die Erdung der mit Strom versorgten Geräte mit der neutralen Erdung des Systems verbunden. Bei automatischer Abschaltung der Stromversorgung darf die Querschnittsfläche des Metalls in Längsrichtung der Brücke den angegebenen Wert nicht unterschreiten.
3. Wenn über die gesamte Länge der Brücke eine weitere Erdungshauptleitung verlegt wird, muss jeder Abschnitt (einschließlich des nicht geraden Abschnitts) der Brücke an mindestens einem Punkt zuverlässig mit der Erdungshauptleitung verbunden werden.
4. Für Vibrationsorte sollte am Anschluss des Erdungsteils eine Federspule installiert werden