One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzteile sind die am häufigsten verwendeten Teile in der Metallverarbeitung und mechanischen Fertigung. Die Stanzverarbeitung ist eine Verarbeitungsmethode, bei der Formen zum Trennen oder Formen von Metallstreifen verwendet werden. Sein Anwendungsbereich ist sehr breit.
Die Stanzverarbeitung umfasst Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Umformen, Veredeln und andere Prozesse. Die durch Stanzen von Teilen verarbeiteten Materialien sind hauptsächlich warmgewalzte oder kaltgewalzte (hauptsächlich kaltgewalzte) Blechmaterialien, wie z. B. Kohlenstoffstahlblech, legiertes Stahlblech, Federstahlblech, verzinktes Blech, Weißblech, Edelstahlblech, Kupfer und Kupferlegierungsplatten, Aluminium- und Aluminiumlegierungsplatten usw.
Der Härteprüfung metallischer Werkstoffe kommt bei der Bearbeitung von Stanzteilen eine große Bedeutung zu. Die Härteprüfung in der Stanzindustrie kann in die folgenden drei Teile unterteilt werden:
1. Eingangskontrolle der Rohstoffe.
2. Der Härtetest der Form.
3. Härteprüfung von Zwischenprodukten aus Stanzteilen und fertigen Stanzteilen.
Die jeweiligen Einführungen lauten wie folgt:
1. Härteprüfung von Stempelmaterialien
Der Hauptzweck der Härteprüfung von Stanzteilen besteht darin, festzustellen, ob der Glühgrad der gekauften Bleche für die anschließende Verarbeitung der Stanzteile geeignet ist. Verschiedene Arten der Verarbeitung von Stanzteilen erfordern Platten mit unterschiedlichen Härtegraden.
Warmgewalzte Stahlplatten sind in der Regel dick, und zur Prüfung der Härte ist in der Stahlnorm im Allgemeinen der Brinell-Härteprüfer erforderlich. Zur Erkennung warmgewalzter Stahlplatten ist auch ein Rockwell-Härteprüfer geeignet, und es kann eine HRB-Skala verwendet werden. Der tragbare Rockwell-Härteprüfer dient zur Prüfung warmgewalzter Stahlplatten, die ohne Probenahme geprüft werden können, und die Bedienung ist sehr einfach.
Eine Vielzahl von kaltgewalzten Stahlplatten, die für die Verarbeitung von Stanzteilen verwendet werden, verwenden zur Prüfung der Härte hauptsächlich Rockwell-Härteprüfgeräte, normalerweise die HRB-Skala und für härtere Platten die HRC-Skala. Für dünnes Plattenmaterial kann ein Webster-Härteprüfer, ein Oberflächen-Rockwell-Härteprüfer HRN oder eine HRT-Skala verwendet werden.
Die Härte der zur Stanzteilebearbeitung verwendeten Messingplatte kann mit der HRB-Skala des Rockwell-Härteprüfgeräts geprüft werden. Die weicheren Messingplatten und roten Kupferplatten verwenden HRF-Schalen. Das dünnere Blech übernimmt die HRT-Skala.
Die zum Stanzen von Teilen verwendete Aluminiumlegierungsplatte kann mit einem Webster-Härteprüfgerät getestet werden. Wenn die Materialstärke mehr als 13 mm beträgt, kann der Barcol-Härteprüfer verwendet werden. Für die reine Aluminiumplatte oder die Platte aus einer Aluminiumlegierung mit geringer Härte sollte der Barcol-Härteprüfer verwendet werden.
Die ultradünnen Platten aus verschiedenen Metallen, die für die Bearbeitung von Stanzteilen verwendet werden, können die HR30T-Skala des Oberflächen-Rockwell-Härteprüfgeräts verwenden und mit dem Diamantamboss zusammenarbeiten, um auf diese Weise den HR30Tm-Härtewert zu testen. Die Dicke des geprüften Blechs kann weniger als 0,05 mm betragen. Diese Prüfmethode ist im Anhang A der nationalen Norm GB/T 230.1-2004 spezifiziert. Es können auch die Skalen HR15T und HR45T der Oberflächen-Rockwell-Härte verwendet werden, der Härtewert wird nach der Prüfung in HR30Tm umgerechnet.
2. Härteprüfung von Prägestempeln
Das Hauptmaterial für Stanzteile ist Gesenkstahl (einschließlich Werkzeugstahl und Schnellarbeitsstahl), manchmal wird auch Hartmetall verwendet.
Prägeformen erfordern in der Regel eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, eine Wärmebehandlung ist daher unerlässlich.
Bei der Härteprüfung von Gesenkstahl wird hauptsächlich ein Rockwell-Härteprüfgerät zur Prüfung des HRC-Härtewerts eingesetzt. Wenn die Form groß und schwer zu bewegen ist, kann der Leeb-Härteprüfer verwendet werden. Der Härtetest von Hartmetall erfolgt nach der Rockwell-Härte-HRA-Skala