One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Hauptzweck der Härteprüfung von Stanzteilen besteht darin, zu klären, ob der Abschreckgrad des gekauften Blechmaterials für die anschließende Herstellung und Verarbeitung von Stanzteilen geeignet ist. Der Produktionsprozess verschiedener Arten von Stanzteilen muss unterschiedliche Härtegrade aufweisen. . Warmgewalzter Stahl ist im Allgemeinen dicker und die Spezifikation für Edelstahlplatten erfordert im Allgemeinen einen Brinell-Härteprüfer zur Prüfung der Härte. Zur Erkennung von warmgewalztem Stahl ist auch ein Rockwell-Härteprüfer geeignet, und die RB-Skala kann verwendet werden. Der tragbare Rockwell-Härteprüfer dient zur Prüfung von warmgewalztem Stahl, der ohne Probenahmestandards geprüft werden kann, und die eigentliche Bedienung ist sehr einfach. Der Schlüssel zu verschiedenen kaltgewalzten Platten, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stanzteilen verwendet werden, ist die Verwendung eines Rockwell-Härteprüfgeräts zur Prüfung der Härte. Im Allgemeinen wird die RB-Skala und für die schwierigeren die HRC-Skala verwendet. Metallblechmaterialien können mit dem Webster-Härteprüfer und auch mit dem Oberflächen-Rockwell-Härteprüfer HRN oder dem HRT-Lineal verwendet werden. Mit der HRB-Skala des Rockwell-Härteprüfgeräts kann die Härte der zur Herstellung und Bearbeitung von Stanzteilen verwendeten Messingplatte geprüft werden. Für die zu weiche Messingplatte und die rote Kupferplatte wird ein RR-Lineal verwendet. Für dünnere Platten wird das RT-Lineal verwendet. Die für die Herstellung und Bearbeitung von Stanzteilen verwendete Aluminiumplatte kann mit einem Webster-Härteprüfgerät geprüft werden. Wenn die Materialdicke 13 mm überschreitet, kann es gegen einen Barcol-Härteprüfer ausgetauscht werden. Für 1060-Aluminiumplatten oder Aluminiumplatten mit geringer Härte sollte ein Barcol-Härteprüfer verwendet werden. Das Hauptmaterial des Gesenkmantels ist Gesenkstahl (einschließlich legiertem Stahl und Federstahl), und manchmal werden auch hartlegierte Werkzeuge verwendet. Prägestempel und Formmantel müssen im Allgemeinen eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweisen, und ein Wärmebehandlungsprozess ist unverzichtbar. Der Schlüssel zur Härteprüfung von Formstahl ist der Rockwell-Härteprüfer zur Prüfung des HBC-Härtewerts. Wenn die Formschale zu groß ist und sich nur schwer bewegen lässt, kann der Erdbeben-Härteprüfer verwendet werden. Die Rockwell-Härte-HBA-Skala wird zur Härteprüfung von Hartmetallwerkzeugen verwendet. Um eine bessere Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit zu erreichen, müssen viele Stanzformen und Standard-Stanzformen Oberflächenwärmebehandlungsprozesse durchführen, wie z. B. Oberflächen-Hochfrequenzabschreckung. Bei solchen Formschalen legt jeder großen Wert auf die Oberflächenhärte und die tiefe, harte Bodenschicht. Bei Stanzformen, die nicht sehr großvolumig und leicht zu bewegen sind, kann der HRN-Wert der Oberflächenhärte sofort mit dem Oberflächen-Rockwell-Härteprüfgerät getestet werden. Das Volumen ist groß und nicht leicht zu bewegen. Es kann nur die Methode des Laserschneidens der Probe verwendet werden. Nachdem die Probe entnommen wurde, wird der HRH-Wert auf dem Oberflächen-Rockwell-Härteprüfgerät gemessen. Sie können den HIV-Wert auch mit einem Vickers-Härteprüfer testen. Es gibt auch eine Methode, ein kleines Teststück aus demselben Material herzustellen, den Wärmebehandlungsprozess nach demselben Standard durchzuführen und dann den Härtewert des Teststücks zu messen. Aus diesem Grund kann die Härte der Prägeform erreicht werden. Oberflächenwärmebehandlungsprozess Die tiefe Schicht der harten Bodenschicht der Stanzteilform kann mit einem Vickers- oder Knoop-Härteprüfer getestet werden. Mit der Härteprüfung des Prägestempels geht die Ausgabe von Zwischenprodukten und Prägeprodukten einher. Mit dem Prägestempel geht die Ausgabe von Zwischenprodukten und Prägeprodukten einher. Zur Härteprüfung kann der Opel Rockwell-Härteprüfer verwendet werden. Verwandte Neuigkeiten: Die Eigenschaften der Hauptmaterialien von Stanzteilen, der Umgang mit häufigen Problemen bei Stanzteilen, die Eigenschaften von Gerüststanzteilen und die Bedeutung von Inspektionen