One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Vier wichtige Verbindungstechnologien für Reihenklemmen Reihenklemmen sind gängiges Verbindungszubehör in der industriellen Automatisierungsbranche. Sie verfügen über eine große Typenvielfalt und vollständige Funktionen. Sie haben absolute Vorteile im Bereich der Drahtverbindung und Signalübertragung. Der Abschlussmodus bezieht sich auf den Verbindungsmodus des Anschlusskontaktpaars mit dem Draht oder Kabel. Auch die sinnvolle Wahl der Anschlussart und der richtige Einsatz der Anschlusstechnik sind ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung und Auswahl von Kunststoffklemmen. Die gebräuchlichste Art des Lötens ist das Löten. Das Wichtigste bei der Lötverbindung ist die Kontinuität des Metalls zwischen dem Lot und der zu lötenden Oberfläche. Daher ist die Lötbarkeit für Anschlüsse und kaltgepresste Anschlüsse wichtig. Die gebräuchlichsten Beschichtungen auf der Lötseite des Kabelringanschlusses sind Zinnlegierung, Silber und Gold. Der Reed-Kontakt hat den Typ „Schweißstück“, den Typ „Stanzschweißstück“ und den Typ „Kerbschweißstück“ für das gemeinsame Schweißende. Der Lochkontakt hat den Typ „Bohrlichtbogenkerbe“ für das gemeinsame Schweißende. Crimpen Crimpen ist eine Technik zum Komprimieren und Verdrängen von Metall innerhalb bestimmter Grenzen und zum Verbinden von Drähten mit Kontaktpaaren. Eine gute Crimpverbindung kann einen gegenseitigen Metallschmelzfluss erzeugen, so dass sich der Draht und das Kontaktpaarmaterial symmetrisch verformen. Diese Verbindung ähnelt einer kaltgeschweißten Verbindung, die eine bessere mechanische Festigkeit und elektrische Kontinuität erreicht und härteren Umgebungsbedingungen standhält. Derzeit wird allgemein davon ausgegangen, dass die richtige Crimpverbindung besser ist als das Löten, insbesondere bei Hochstromfällen muss Crimpen verwendet werden. Zum Crimpen müssen spezielle Crimpzangen oder automatische oder halbautomatische Crimpmaschinen verwendet werden. Entsprechend dem Drahtquerschnitt des kaltgepressten Anschlusses und dem kaltgepressten Ende sollte der richtige Drahtzylinder richtig ausgewählt werden. Es ist zu beachten, dass es sich bei der Crimpverbindung um eine dauerhafte Verbindung handelt und nur einmal verwendet werden kann. Unter Wickelwicklung versteht man das direkte Aufwickeln des Drahtes auf den Schrägkontakt-Wickelpfosten. Beim Wickeln wird der Draht unter kontrollierter Spannung gewickelt, eingedrückt und an den Ecken des Kontaktstückwickelpfostens fixiert, so dass ein luftdichter Kontakt entsteht. Für Wickeldrähte gelten mehrere Anforderungen: Der Nennwert des Drahtdurchmessers sollte im Bereich von 0,25 mm bis 1,0 mm liegen; wenn der Drahtdurchmesser nicht größer als 0,5 mm ist, beträgt die Dehnung des Leitermaterials nicht weniger als 15 %; Wenn der Drahtdurchmesser größer als 0,5 mm ist, beträgt die Dehnung des Leitermaterials nicht weniger als 20 %. Zu den Wickelwerkzeugen gehören Wickelpistolen und feststehende Wickelmaschinen. Schraubanschluss Beim Schraubanschluss handelt es sich um eine Anschlussart mit Schraubklemmen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie auf die maximalen und minimalen Querschnitte der zulässigen Anschlussdrähte und das maximal zulässige Anzugsdrehmoment für Schrauben unterschiedlicher Spezifikationen achten sollten