One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Automarkt ist in eine stabile Phase eingetreten, aber ausländische Autozulieferer haben in China viel Geld verdient. Internationale Autoteilegiganten, darunter Bosch, Valeo, TRW und ZF, erzielten im vergangenen Jahr alle zweistellige Zuwächse bei der Wachstumsrate ihres Geschäfts in China.
ist vor allem das Wachstum des Neugeschäfts. Chen Yudong, Präsident von Bosch China, analysierte, dass das Eigenmarkengeschäft im Jahr 2012 66 % des Bosch-Geschäfts in China ausmachte. Tatsächlich sind unabhängige Marken mit der Modernisierung der heimischen Automobilindustrie in eine Phase der Transformation und Modernisierung eingetreten. Da inländische Teilehersteller mit dem Tempo der Modernisierung ihrer eigenen Marken nicht Schritt gehalten haben, übernehmen Joint-Venture-Teileunternehmen in der neuen Wettbewerbsrunde nach und nach den Einflussbereich, der ursprünglich unabhängigen Teilen gehörte. Die Wachstumsrate von TRW in China ist viel höher als 1994 erwartet. Vor ein paar Tagen erklärte John Plant, Vorstandsvorsitzender, Präsident und CEO von TRW TRW, gegenüber Reportern, dass TRW aufgrund der schnellen Entwicklung des chinesischen Geschäfts jedes Jahr zusätzliche Investitionen tätigen muss, damit die Entwicklung des Unternehmens auf dem chinesischen Markt in einen positiven Kreislauf eintritt. Im vergangenen Jahr machte das chinesische Geschäft 15 % des weltweiten Geschäfts des Unternehmens aus.
Einschließlich Bosch und Valeo, die gemeinsam in die Expansionsphase eintreten. Nach Angaben des Reporters hat Bosch in den letzten zehn Jahren in China eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 25 % erreicht. Unter ihnen erreichte der konsolidierte Umsatz von Bosch in China allein im Jahr 2012 41,7 Milliarden Yuan, was 10 % des weltweiten Umsatzes ausmachte. Mittlerweile ist China zum zweitgrößten Auslandsmarkt für Bosch geworden. Die Leistung von Valeo ist nicht minderwertig. Im vergangenen Jahr überstieg der Umsatz von Valeo in China 10 Milliarden RMB, was 10 % des Konzernumsatzes ausmachte. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich diese Zahl bis 2015 verdoppeln wird, wenn China zum größten Auslandsmarkt wird.
Entsprechend dem hohen Wachstum sind multinationale Zulieferunternehmen in eine neue Runde von Investitionsspitzen eingetreten. TRW plant, in diesem Jahr mehr als 200 Millionen US-Dollar in den chinesischen Markt zu investieren und damit die Investitionen von TRW in jedem anderen Land der Welt zu übertreffen. Bosch plant außerdem, die Investitionen im chinesischen Markt weiter zu erhöhen. Allein im Jahr 2013 ist geplant, die Investitionen in Automobiltechnik und Aftermarket um etwa 3 Milliarden Yuan zu erhöhen. Und ZF plant, noch in diesem Jahr zwei weitere Produktionsstandorte in China zu errichten. Aus dem Ausland finanzierte Teile- und Komponentenunternehmen verzeichnen im Allgemeinen ein zweistelliges Wachstum, das hauptsächlich auf der Modernisierung unabhängiger chinesischer Markenprodukte beruht, und gleichzeitig mit der Welt werden immer mehr Modelle entwickelt. sagte Chen Wenkai, CEO von Gasgoo.com. SAIC Roewe (Weibo) beispielsweise hat sich von Anfang an als Mittel- bis Oberklasseauto etabliert. Beim Aufbau seines Teilesystems teilt es sich Zulieferer mit Shanghai Volkswagen und Shanghai GM; und FAW Hongqi H7, das auf die Entwicklung des Marktes für offizielle High-End-Autos abzielt, hat die Innenräume alle von den beiden Joint-Venture-Fabriken von Johnson Controls in Changchun, Provinz Jilin, entworfen und entwickelt.
Mit Hilfe der Steigerung des Verbrauchs ausländischer Teile und Komponenten in China entwickeln ausländische Teile- und Komponentenunternehmen unter Beibehaltung des ursprünglichen High-End-Produktmarkts auch aktiv kostengünstige Produkte und expandieren in den Low-End-Markt. Ein offensichtliches Beispiel ist, dass die Bestellungen von Valeo auf dem chinesischen Markt im vergangenen Jahr 18 % der Gesamtbestellungen ausmachten, während der Umsatz nur 10 % des Gesamtumsatzes der Gruppe ausmachte. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Wert in China gesunken ist. Entwickelte kostengünstige Produkte, die den Bedürfnissen der unabhängigen Marken Chinas gerecht werden.
Es ist diese Strategie der aus dem Ausland finanzierten Teileriesen, die dafür gesorgt hat, dass sie immer stärker in die Autoindustrie meines Landes vordringt. Nach dem Verständnis des Reporters kontrollieren aus dem Ausland finanzierte Teile- und Komponentenunternehmen neben Hightech und Kerntechnologie derzeit mehr als 90 % des Marktes in Schlüsselbereichen wie Automobilelektronik und Motorteilen. Auch der Anteil konnte in dieser Wachstumsrunde weiter verbessert werden. Chinesische unabhängige Teileunternehmen, denen es an unabhängigen Ru0026D-Fähigkeiten und Kerntechnologien mangelt, können jedoch nur Ressourcen und billige Arbeitskräfte nutzen, um Marktanteile zu gewinnen.
Tatsächlich ist es für inländische Unternehmen sehr schwierig, aufzuholen, da aus dem Ausland finanzierte Teile- und Komponentenunternehmen die Führung bei der Realisierung großer inländischer Unternehmen übernommen haben. Ein leitender Angestellter eines eigenen Markenunternehmens sagte Reportern einmal, dass ausländische Teilehersteller hohe Gewinne erzielen, wenn eine bestimmte Technologie von ausländischem Kapital kontrolliert wird, bevor es Konkurrenten gibt, und sobald Konkurrenten eintreten, haben sie bereits hohe Gewinne erzielt und Teilelieferanten Unternehmen mit Skaleneffekten haben auf die Herausforderung mit drastischen Preissenkungen reagiert.
In Interviews mit Reportern müssen die meisten ausländischen Zulieferer zugeben, dass lokale chinesische Zulieferer in Zukunft eher die Rolle von Nebenlieferanten ausländischer Zulieferer in China übernehmen werden.
Dong Jianping, stellvertretender Generalsekretär des chinesischen Verbands der Automobilhersteller, kommentierte dies: „Inländische Autozulieferer haben angesichts des Zusammenbruchs des chinesischen Automobilmarkts keine großen Fortschritte gemacht.“ Der Hauptgrund liegt darin, dass lokale Autozulieferer der Investition technischer Kräfte keine Beachtung schenken. Viele Unternehmen halten die Entwicklung autobezogener Technologien für zu einfach und leicht. Dabei handelt es sich tatsächlich um ein Missverständnis der örtlichen Autoteilehersteller