One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Heutzutage, da der Konsum der Menschen zunimmt, wird auch das Lebensstreben der Verbraucher immer größer. Die meisten Verbraucher entscheiden sich für den Kauf ganzer Schränke, wenn sie die Küche dekorieren (Küchendekorations-Renderings). Figur); und der gesamte Schrank ist eine Familienküche, die Heizung, Spülung, Lagerung und Rauchabsorption integriert. Es besteht aus Wandschränken, Unterschränken, Arbeitsplatten und verschiedenen funktionalen Hardware-Zubehörteilen. Diese Komponenten müssen gut gewartet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und den Verbrauchern einen besseren Service zu bieten. Wie pflegt man den Schrank?
Bei der täglichen Wartung des Schranks stehen der Beschlagteil des Schranks und die Spüle im Mittelpunkt der Reinigung, was für die Gesundheit der Familie besonders wichtig ist. Gerade im Hochsommer sind Schränke anfälliger für Bakterienbefall.
Die allgemeine Wartung von -Schränken:
1. Für die Paneele und Arbeitsplatten des Schranks sollten je nach Material (Quarzstein, Kunststein, Edelstahl, feuerfeste Platte, Naturstein, Holzscheite usw.) unterschiedliche Reinigungsmethoden angewendet werden.
2. Versuchen Sie, gefärbte Gegenstände nicht direkt auf die Arbeitsplatte zu legen. Diese Chemikalien haben eine gewisse korrosive Wirkung auf die allgemeine Arbeitsplatte. Befindet sich beispielsweise Salz auf der Arbeitsplatte aus Edelstahl, führt dies dazu, dass die Arbeitsplatte aus Edelstahl korrodiert und rostet. Vermeiden Sie es daher, Öl, Salz, Soße und Essig direkt auf die Arbeitsplatte zu geben. Wenn die Arbeitsplatte des Schranks aus Kunstfaserplatte besteht, sollte die Oberfläche bei Flecken auf der Oberfläche rechtzeitig abgewischt werden, damit sie nicht eindringt und zu Ausdehnung und Verformung führt.
Wartung und Reinigung von Schrankbeschlägen:
Alle Hardwareteile am Schrank sollten sauber gehalten werden und die mit Wasser verschmutzten Stellen sollten rechtzeitig trocken gewischt werden, um Rost zu vermeiden. Die Scharniere der Schränke und die Führungen der Schubladen sollten häufig geölt werden, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten. Es ist am besten, keine Gegenstände am Griff aufzuhängen, insbesondere keine schweren oder nassen Gegenstände. Wenn der Griff locker ist, können Sie die Schraube an der Rückseite der Türverkleidung mit einem Schraubendreher drehen. Wenn die Tür nicht sauber oder locker ist, kann das Scharnier angepasst werden. Die derzeit am Markt verwendeten Scharniere sind in der Regel dreidimensional verstellbar.
Bei Schrankhardwarekomponenten müssen Sie bei der Verwendung von Schränken die folgenden Punkte beachten:
2. Die Türscharniere sollten regelmäßig geölt werden, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten und Rost vorzubeugen.
3. Schalten Sie die Schublade nicht zu stark, da sonst die Gleitschiene durch einen heftigen Schlag leicht aus der Schiene fällt.
4. Diese großen Beschläge wie hohe Zugkörbe, rotierende Körbe usw. sollten in der Öffnungs- und Schließrichtung geöffnet und geschlossen werden und dürfen nicht stark gedrückt oder gezogen werden.
Wartung und Reinigung der Spüle für -Schränke:
1. Verwenden Sie beim Schrubben des Edelstahlbeckens keine Stahlkugeln oder andere harte Gegenstände zum Reiben und keine chemischen Gegenstände zum Abwischen. Verwenden Sie zum Abwischen einfach ein Handtuch oder ein weiches Tuch mit etwas Wasser oder verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel. Jedes Mittel ist in Ordnung Andernfalls entstehen Kratzer auf der Oberfläche des Pools, die zur Korrosion des Pools führen.
2. Bei Spülbecken aus anderen Materialien können Sie die Fettrückstände mit Spülmittel oder Seifenlauge abwaschen, um sie sauber zu halten. Achten Sie natürlich auch darauf, Reiben und Reinigen mit harten Reinigungsmitteln zu vermeiden. Bei jeder Reinigung des Gemüsewaschbeckens sollte auch gleichzeitig das Halsende des Rohrs hinter dem Filterkasten des Beckens gereinigt werden. Wenn es längere Zeit nicht gereinigt wird, sammelt sich das Fett auf der Oberseite an, das sich nur schwer reinigen lässt und Bakterien hervorbringt