One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Es bildet sich kein Phosphatfilm
Auf der Oberfläche des Teils befindet sich eine verhärtete Schicht, der Sulfatgehalt in der Lösung nimmt zu, die Phosphatierungslösung ist mit Verunreinigungen vermischt, der Gehalt an Phosphorpentoxid ist zu niedrig, die Oberfläche wird durch starke Säure korrodiert, um die Metallkörner freizulegen , und die Schwefelsäure wird mit Bariumcarbonat behandelt. Bei Wurzeln sollte die Phosphatierungslösung ersetzt und Phosphat hinzugefügt werden.
2. Es gibt ein leeres Stück Phosphatierungsfolie
Unzureichendes Nitrat, niedriger Phosphor -Pentoxidgehalt, zu niedrige Temperaturen, Eisensulfat im Ackenpanzer, Zinknitrat hinzufügen, Phosphat hinzufügen, die Temperatur der Lösung erhöhen und die Schwefelsäurelösung ersetzen.
3. Phosphatierte Teile sind gelb und weiß
Sediment, Rost an der Nietverbindung der Baugruppe, Sediment in der Lösung, zu wenig Nitrat und die Phosphatierungslösung wurde nicht ausgespült, Sediment im Tank herausfischen, Zinknitrat auffüllen und Phosphatfilm in der Säurelösung Phosphat entfernen wieder.
4. Die Korrosionsschutzfähigkeit der Phosphatierungsfolie wird verringert (Ratgeber: Wissen über Verbindungselemente: Anforderungen an die Feuerverzinkung von Muttern)
Die Kristalle des Gelbrost-Phosphatierungsfilms sind grob oder zu fein, es befinden sich Restsalze auf der Oberfläche der Phosphatierungsteile, das Metall ist übermäßig korrodiert, der freie Säuregehalt ist zu hoch, es fehlt Phosphat, passen Sie das Verhältnis der freien Säure an Um den Gesamtsäuregehalt zu erhöhen und die Neutralisation und das Waschen zu verstärken, kontrollieren Sie die Anzahl der Phosphatierungswiederholungen, ergänzen Sie Zinknitrat und ergänzen Sie Nitrat.
5. Der Phosphatierungsfilm ist zu dünn und das Kristall ist zu fein
Unzureichende Phosphatierungszeit, zu niedriger Eisengehalt, zu hoher Gesamtsäuregehalt, verhärtete Schicht auf der Oberfläche von Teilen, zu niedrige Temperatur, Verlängerung der Phosphatierungszeit, Ergänzung von Eisendihydrogenphosphat, Zugabe von Wasser zur Verdünnung der Lösung oder Zugabe von Phosphat zur Einstellung der Säure Starke Säure korrodiert die Oberfläche, erhöht die Temperatur, die Rötung des Phosphatierungsfilms und verringert die Korrosionsbeständigkeit. Die Eisenschlacke in der Beizlösung haftet an der Oberfläche und die Kupferionen infiltrieren die Phosphatierungslösung. Ersetzen Sie die Beizlösung. Achten Sie darauf, keine Kleiderbügel aus Kupfer zu verwenden. , Der Phosphatierungsfilm weist grobe Kristalle, einen übermäßigen Eisenionengehalt, Restsalze auf der Oberfläche des Teils, einen unzureichenden Nitratgehalt in der Lösung, einen erhöhten Nitratgehalt in der Lösung und eine übermäßige Korrosion der Oberfläche des Teils auf. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid, um Eisen zu reduzieren, die Temperatur zu erhöhen und zu stärken. Neutralisieren oder mit Wasser waschen, Zinknitrat hinzufügen, Nitrat mit Bariumcarbonat behandeln, Konzentration und Zeit der Säure kontrollieren, ungleichmäßiger Phosphatierungsfilm, Fleckenbildung und Entfettung, Phosphatierungstemperatur ist zu niedrig , die Oberfläche ist passiviert und die Teile werden durch die Wärmebehandlungsverarbeitungsmethode unterschiedlich, verstärken Sie die Entfettung, stellen Sie die Temperatur ein, verstärken Sie das Beizen, stellen Sie die Säurekonzentration ein, um die Metallkristallkörner auf dem freizulegen Oberfläche.
Weitere Neuigkeiten aus der Branche zu Hardware-Stanzteilen: