loading

  One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten.                           ym@syjwj.com.cn         +0086 159 1692 8704

Merkmale von Formen mit mehreren Kavitäten

Was sind die Merkmale von Mehrkavitätenwerkzeugen? Da sich die Schrumpfungsrate aufgrund des Einspritzdrucks ändert, sollte bei einem Werkzeug mit einer Kavität der Kavitätsdruck in der Kavität möglichst konstant sein. Bei der Mehrkavitätenform ist der Hohlraumdruckunterschied zwischen den Kavitäten sehr gering. Bei einer einzelnen Kavität mit mehreren Anschnitten oder mehreren Kavitäten mit mehreren Anschnitten muss die Einspritzung mit dem gleichen Einspritzdruck erfolgen, um einen konstanten Kavitätsdruck zu gewährleisten. Aus diesem Grund muss auf eine ausgewogene Torposition geachtet werden. Um den Hohlraumdruck in der Kavität konstant zu halten, ist es am besten, den Druck am Anschnitteingang konstant zu halten. Der Druckausgleich am Anguss hängt vom Strömungswiderstand im Angusskanal ab. Bevor der Anschnittdruck das Gleichgewicht erreicht, werden daher zunächst die Läufer ausbalanciert.

Da die Schmelztemperatur und die Formtemperatur einen Einfluss auf die tatsächliche Schrumpfungsrate haben, muss bei der Gestaltung des Präzisionsspritzgussformhohlraums auf die Anordnung des Hohlraums geachtet werden, um die Bestimmung der Formbedingungen zu erleichtern. Da der geschmolzene Kunststoff Wärme in die Form bringt und die Temperaturgradientenverteilung der Form im Allgemeinen den Hohlraum umgibt, der die Form konzentrischer Kreise mit dem Hauptkanal als Mittelpunkt hat.

Daher sind Konstruktionsmaßnahmen wie Angussbalancierung, Hohlraumanordnung und konzentrische Anordnung mit Mittelpunkt am Angusskanal wirksam, um den Schrumpfungsfehler zwischen den Hohlräumen zu reduzieren, den zulässigen Bereich der Formbedingungen zu erweitern und die Kosten zu senken. Notwendig. Die Hohlraumanordnung der Präzisionsspritzgussform erfüllt die Anforderungen an die Ausgewogenheit des Angusskanals und die Anordnung mit dem Hauptangusskanal als Mittelpunkt, und die Hohlraumanordnung mit dem Hauptangusskanal als Symmetrielinie muss übernommen werden.

Da die Formtemperatur einen großen Einfluss auf die Formschrumpfungsrate hat, wirkt sie sich auch direkt auf die mechanischen Eigenschaften des spritzgegossenen Produkts aus und verursacht auch verschiedene Formfehler wie die Oberfläche des Produkts. Daher muss die Form innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs gehalten werden. Darüber hinaus darf sich die Formtemperatur nicht mit der Zeit ändern. Der Temperaturunterschied zwischen den Kavitäten des Mehrkavitätenwerkzeugs darf sich nicht ändern. Aus diesem Grund müssen bei der Formkonstruktion Temperiermaßnahmen zum Heizen oder Kühlen der Form getroffen werden, und um den Temperaturunterschied zwischen den Formkavitäten zu minimieren, muss auf die Gestaltung des Temperier-Kühlkreislaufs geachtet werden. Im Hohlraum- und Kerntemperaturregelkreis gibt es hauptsächlich zwei Verbindungsmodi: Reihenkühlung und Parallelkühlung.

Aus Sicht der Wärmeaustauscheffizienz ist der Kühlwasserfluss turbulent. Allerdings ist im parallelen Kühlkreislauf der Durchfluss im geteilten Kreislauf kleiner als der Durchfluss im seriellen Kühlkreislauf, wodurch eine laminare Strömung entstehen kann, und der tatsächliche Durchfluss in jedem Kreislauf ist nicht unbedingt derselbe. Da die Temperatur des in jeden Kreislauf eintretenden Kühlwassers gleich ist, ist die Temperatur jedes Hohlraums gleich, aber tatsächlich ist die Durchflussrate in jedem Kreislauf unterschiedlich und die Kühlkapazität jedes Kreislaufs ist ebenfalls unterschiedlich, so dass die Die Temperatur jedes Hohlraums kann nicht gleich sein. Der Nachteil der Verwendung eines Reihenkühlkreislaufs besteht darin, dass der Strömungswiderstand des Kühlwassers groß ist und die Temperatur des Kühlwassers am Eingang des vorderen Hohlraums offensichtlich von der Temperatur des Kühlwassers am Eingang des letzten Hohlraums abweicht Hohlraum. Der Temperaturunterschied zwischen Einlass und Auslass des Kühlwassers variiert mit der Durchflussrate. Bei kleinen Präzisionsspritzgussformen ist die Verwendung eines Reihenkühlkreislaufs sinnvoller, da im Allgemeinen eine Reduzierung der Werkzeugkosten in Betracht gezogen wird.

Formhohlraum und Kern verfügen über einen eigenen Kühlwasserkreislauf. Bei der Gestaltung des Kühlkreislaufs ist aufgrund der unterschiedlichen Wärmeentnahme aus dem Hohlraum und dem Kern auch der Wärmewiderstand der Kreislaufstruktur unterschiedlich, und die Wassertemperatur am Eingang des Hohlraums und des Kerns beträgt a großer Temperaturunterschied. Bei Verwendung des gleichen Systems ist auch die Auslegung des Kühlkreislaufs schwieriger. Darüber hinaus ist es beim Ergreifen von Maßnahmen zur Verhinderung eines Verzugs von Spritzgussprodukten auch wünschenswert, einen bestimmten Temperaturunterschied zwischen der Kavität und dem Kern aufrechtzuerhalten. Daher kann bei der Auslegung des Kühlkreislaufs der Kavität und des Kerns die Temperatur separat eingestellt und gesteuert werden.

Aufrechterhaltung der Formgenauigkeit.

Um die Genauigkeit der Form unter Einspritzdruck und Schließkraft aufrechtzuerhalten, muss beim Entwurf der Formstruktur die Möglichkeit des Schleifens, Schleifens und Polierens der Hohlraumteile berücksichtigt werden. Obwohl die Verarbeitung des Hohlraums und des Kerns die Anforderungen an hohe Präzision erfüllt hat und die Schrumpfungsrate erwartungsgemäß gleich ist, ist es aufgrund des Mittenversatzes beim Formen schwierig, die relevanten Abmessungen der Innen- und Außenseiten des Formprodukts zu ermitteln Erfüllen Sie die Designanforderungen für Kunststoffteile. Um die Maßgenauigkeit des beweglichen und festen Formhohlraums auf der Trennfläche aufrechtzuerhalten, müssen zusätzlich zur Einstellung der Führungspfosten- und Führungshülsenzentrierung, die üblicherweise bei herkömmlichen Formen verwendet wird, Positionierungspaare wie konische Positionierungsstifte oder Keilblöcke installiert werden Gewährleistung einer präzisen und zuverlässigen Positionierung.

Das Material für die Herstellung von Präzisionsspritzgussformen sollte hochwertiger legierter Werkzeugstahl mit guten mechanischen Eigenschaften und geringem thermischen Kriechen sein. Das Formmaterial zur Herstellung des Hohlraums und des Angusskanals sollte nach strenger Wärmebehandlung mit hoher Härte, guter Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt werden. Bei Materialien mit hoher Beständigkeit gegen thermische Verformung müssen auch die Schwierigkeit und Wirtschaftlichkeit der mechanischen und elektrischen Verarbeitung berücksichtigt werden. Um zu verhindern, dass Alterungsveränderungen die Maßgenauigkeit der Form verändern, ist es erforderlich, bei der Konstruktion der Form eine Anlassbehandlung oder eine Niedertemperaturbehandlung zu spezifizieren, um die Restaustenitstruktur der Wärmebehandlung des Formmaterials zu reduzieren

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Industrieservice Bloggen
Fortuna besucht zum ersten Mal den neuen amerikanischen Kunden Lacroix Electronics
Fortuna nutzte die Gelegenheit, an der Ausstellung in Los Angeles teilzunehmen, um seinen neu eingeführten Kunden, Lacroxic Electronics, zu besuchen, um die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien zu stärken und mögliche zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden

Wussten Sie, dass die Qualität von Leadframes einen erheblichen Einfluss auf die Präzision und Leistung Ihrer elektronischen Geräte hat? Bei der Auswahl zuverlässiger Leadframe-Hersteller müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden

Einführung:



Leadframes sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Hochleistungsteilen für verschiedene Branchen

Die Wahl des richtigen Leadframe-Herstellers ist entscheidend für den Erfolg und die Qualität Ihrer elektronischen Geräte

Das Stanzen von Leadframes ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung elektronischer Komponenten, insbesondere da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet

Beim Präzisionsstanzen sind Leadframes ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer und mechanischer Geräte

Gute Qualität
Lead-Frame
Stanzen für die Elektronik



Die Nachfrage nach hochwertigen Leadframe-Stanzungen in der Elektronikindustrie wächst weiter, da Unternehmen danach streben, kleinere, leichtere und effizientere elektronische Geräte herzustellen

Experte
Lead-Frame
Lieferanten für kundenspezifische Stempelprojekte



Benötigen Sie hochwertige Leadframes für Ihre individuellen Stanzprojekte? Dann sind Sie bei unseren erfahrenen Leadframe-Lieferanten genau richtig

Ab 2024 spielen Leadframe-Stanzdienstleistungen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Montage elektronischer Komponenten

Zukünftige Trends in
Lead-Frame
Stanztechnik



Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, bildet die Welt des Leadframe-Stanzens keine Ausnahme
keine Daten
Dongguan Fortuna was established in 2003. It has a factory area of 16,000 square meters and 260 employees. It is a production enterprise specializing in precision metal stamping parts, precision CNC processing, injection molding and product assembly.
Besser besseres Geschäft berühren
One-Stop-Hersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC-Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktperson: Steven Yan
WhatsApp: +86 15916928704
Wechat: Stadtstop
Telefon: +0086 159 1692 8704
Hinzufügen: Nein. 226, Shida Road, Stadt Dalingshan, Dongguan 523810, Guangdong, China
Japanisches Büro
2-47-10-203ishifunahashi, Hirakata City, Osaka
Copyright © 2023 Dongguan Fortuna Metals Co, Ltd. - www.dgmetalstamping.com | Privacy Policy Sitemap
Customer service
detect