One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mithilfe des Gewindeprofils wird die Geometrie des Gewindes bestimmt. Seine Gewindeelemente umfassen hauptsächlich fünf Elemente: Profil, groß, (mittlerer und kleiner) Durchmesser, Anzahl der Gewindegänge, Steigung, Drehrichtung und Arbeitshöhe, und nur diese sechs. Nur die Innen- und Außengewinde mit den gleichen Elementen können miteinander verschraubt werden .
1. Zahnform: Auf dem durch die Gewindeachse verlaufenden Abschnitt wird die Profilform des Gewindes als Zahnform bezeichnet. Der Winkel zwischen zwei benachbarten Flanken wird Profilwinkel genannt. Üblicherweise verwendete Gewinde haben ein dreieckiges Profil mit einem Profilwinkel von 60°.
2. Hauptdurchmesser, Nebendurchmesser und Zwischendurchmesser: Der Hauptdurchmesser bezieht sich auf den Durchmesser einer imaginären zylindrischen oder konischen Fläche, die mit der Oberseite des Außengewindes und der Unterseite des Innengewindes zusammenfällt. Der Hauptdurchmesser des Außengewindes wird durch d dargestellt. Der Hauptdurchmesser des Innengewindes wird durch D dargestellt. Der Kerndurchmesser bezieht sich auf den Durchmesser einer imaginären zylindrischen oder konischen Fläche, die mit dem Grund des Außengewindes und dem Scheitel des Innengewindes zusammenfällt. Der kleinere Durchmesser des Außengewindes wird durch d1 dargestellt, und der kleinere Durchmesser des Innengewindes wird durch D1 dargestellt. Stellen Sie sich zwischen dem Hauptdurchmesser und dem Nebendurchmesser eine Zylinderfläche (oder Kegelfläche) vor. In ihrem axialen Schnitt sind die Breite des Zahns und die Nutbreite auf der Geraden gleich, dann wird der Durchmesser der imaginären Zylinderfläche genannt der Teilungsdurchmesser und d2( oder D2) sagte.
3. Zeilennummer: Die Anzahl der Spirallinien, die einen Faden bilden, wird als Zeilennummer bezeichnet. Es gibt Single-Thread- und Multi-Thread-Threads. Die mehrfädigen Fäden sind gleichmäßig im Abschnitt senkrecht zur Achse verteilt. (Ratgeber: Wissen über das Material von Verbindungselementen aus Edelstahl)
4. Steigung: Der axiale Abstand zwischen zwei benachbarten Zähnen auf der Teilungslinie, die zwei Punkten entspricht, wird Teilung genannt. Auf derselben Spirallinie wird der axiale Abstand zwischen zwei benachbarten Zähnen, der zwei Punkten auf der Linie des mittleren Durchmessers entspricht, als Steigung bezeichnet. Die Beziehung zwischen der Anzahl der Zeilen n, der Steigung P und der Steigung S ist: Su003dnP
5. Drehrichtung: Entlang der Achse gesehen wird das Gewinde, das sich im Uhrzeigersinn dreht, zu einem Rechtsgewinde, und das Gewinde, das sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, wird als Linksgewinde bezeichnet.
6. Arbeitshöhe: der Abstand zwischen dem überlappenden Teil des zweiphasig passenden Gewindeprofils in Richtung senkrecht zur Gewindeachse usw. Der Nenndurchmesser des Gewindes ist der Nenndurchmesser des Rohrgewindes, mit Ausnahme des Rohrinnendurchmessers, und der Außendurchmesser ist der Nenndurchmesser. Das Gewinde ist standardisiert, es gibt metrische (metrische) und imperiale Systeme. Der internationale Standard übernimmt das metrische System, und China übernimmt ebenfalls das metrische System.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanzbranche: