One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Verbindungselemente können aus Stahl, Nichteisenmetallen, Edelstahl, Titanlegierungen oder anderen technischen Materialien bestehen. Die Verarbeitungsmethoden können Heißverarbeitung und Schneidverarbeitung sein, aber mehr als 90 % davon werden durch Kaltstauchen und Kältemitteldruck verarbeitet, und die Genauigkeit der durch dieses Verfahren hergestellten Produkte ist Chinas Verbindungselement mit hoher Qualität, hoher Qualität und hoher Produktionseffizienz Die Branche verzeichnete drei Jahre in Folge ein stetiges zweistelliges Wachstum.
Obwohl der Anwendungsanteil von Nichteisenmetallen und Verbundwerkstoffen von Jahr zu Jahr zunimmt, kann die Rolle von Stahl in hochfesten Verbindungselementen nicht ersetzt werden.
Verschiedene Verbindungselemente werden üblicherweise aus Kaltstauchstahl hergestellt. In Bezug auf die Sortenklassifizierung umfasst der für Verbindungselemente verwendete Stahl neben Kohlenstoffstahl auch Edelstahl, hochtemperaturbeständigen legierten Stahl, Aluminium-Magnesium-Legierung, Monel-Legierung usw. Unter ihnen machen Edelstahl und Nichteisenmetalle etwa 5 bis 7 % der gesamten Verbrauchsmaterialien aus, mit Ausnahme von Kaltstauchdrähten. Kaltstauchstahlwalzdraht und Walzdraht sind im Allgemeinen hochwertiger Kohlenstoffbaustahl und niedriglegierter Stahl mit niedrigem und mittlerem Kohlenstoffgehalt. Für Kaltstauchmuttern wird hauptsächlich kohlenstoffarmer Kaltstauchstahl verwendet. Die Materialien für Bolzen und Schrauben bestehen hauptsächlich aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt (ML35 und SWRCH35K), der nach einer Abschreck- und Anlassbehandlung Güteklasse 8 und höher erreichen kann.
Beim Kaltstauchen handelt es sich um eine plastische Umformung unter Verwendung von Metall bei Raumtemperatur. Die Kaltstauchleistung ist eine der wichtigen Eigenschaften von Kaltstauchstahl. Seine Leistungsfähigkeit spiegelt sich vor allem in seiner guten Kaltumformbarkeit wider; es muss einen möglichst geringen Widerstand und möglichst eine hohe Verformbarkeit für die Verformung aufweisen. Aufgrund der guten Kaltumformleistung von Kaltstauchstahl wird in der Zerspanungsindustrie das Kaltziehen als Ersatz für die spanabhebende Bearbeitung von warmgewalztem Material eingesetzt. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es viele Arbeitsstunden einspart und gleichzeitig den Metallverbrauch um 10–30 % senkt, was einer sauberen Produktion entspricht. , Die Massenproduktion von ressourcenschonenden Unternehmen ist hoch, die Genauigkeit der Produktgröße ist hoch, die Oberflächenbeschaffenheit ist gut und die Produktionseffizienz ist hoch. Es ist die fortschrittliche Bearbeitungstechnologie, die gefördert wird. Daher bietet der Einsatz der Kaltstauchtechnologie zur Herstellung von Verbindungselementen nicht nur eine hohe Effizienz und gute Qualität, sondern spart auch Material und niedrige Kosten.
Trotz des späten Beginns der Entwicklung von inländischem Kaltstauchstahlwalzdraht und -walzdraht hat sie sich rasant entwickelt, insbesondere seit Mitte der 1980er Jahre wurden Hochgeschwindigkeitswalzdrahtproduktionslinien und kontinuierliche Walzwalzwalzlinien in Produktion genommen einer nach dem anderen, bei dem es sich um kaltumgeformte Stahlwalzdrähte handelt. Die Herstellung von Walzdraht bietet eine Ausrüstungsgarantie. Ende 2005 erreichte die Produktionskapazität von Kaltstauchwalzdraht 6 Millionen Tonnen pro Jahr (ungefähr 1012 % der gesamten Walzdrahtmenge).
Die Stahlwerke Baosteel, Maanshan Iron u0026 Steel, Xing Steel, Xiangtan Iron and Steel und Hangzhou Iron u0026 Steel, die Kooperationsbeziehungen mit der Verbindungselementindustrie aufgebaut haben, haben in meinem Land eine Industriegruppe für Kaltstauchwalzdraht gebildet. Die Produktvielfalt umfasst kohlenstoffarmen, extrem kohlenstoffarmen, mittelgekohlten (vergüteten), niedriglegierten legierten Stahl sowie oberflächenaufkohlenden und härtenden Stahl mit Spezifikationen von 5,5 bis 42 mm, die nahezu alle Anforderungen abdecken Befestigungsstahl.