One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Metallstanzen wird hauptsächlich nach Verfahren klassifiziert, die in zwei Kategorien unterteilt werden können: Trennverfahren und Umformverfahren. Der Trennvorgang wird auch Stanzen genannt und dient dazu, die Stanzteile entlang einer bestimmten Konturlinie vom Blech zu trennen und dabei die Qualitätsanforderungen des abgetrennten Abschnitts sicherzustellen. Der Zweck des Umformprozesses besteht darin, das Blech plastisch zu verformen, ohne den Barren zu brechen, um ein Werkstück mit der erforderlichen Form und Größe herzustellen. In der tatsächlichen Produktion werden häufig mehrere Prozesse auf ein Werkstück angewendet. Stanzen, Biegen, Scheren, Tiefziehen, Ausbauchen, Drehen und Korrigieren sind die wichtigsten Stanzverfahren. Die Oberflächen- und Inneneigenschaften des zum Stanzen von Metall verwendeten Blechs haben großen Einfluss auf die Qualität des Stanzprodukts. Die Dicke des Prägematerials muss genau und gleichmäßig sein; die Oberfläche ist glatt, ohne Flecken, Narben, Kratzer, Oberflächenrisse usw.; gleichmäßige Streckgrenze, keine offensichtliche Richtungsabhängigkeit; hohe gleichmäßige Dehnung; niedrige Ertragsquote; geringe Kaltverfestigung. Hardware-Kaltprägeteile zeichnen sich durch eine hohe Produktionseffizienz, gute Arbeitsbedingungen und niedrige Produktionskosten aus. Im Allgemeinen können Hunderte von Teilen pro Minute hergestellt werden. Im Allgemeinen erfolgt die Bearbeitung durch Schneiden nicht mehr oder es ist nur noch ein geringer Schnittaufwand erforderlich. Die Präzision und der Oberflächenzustand von Heißprägeteilen sind geringer als bei Kaltprägeteilen, aber immer noch besser als bei Guss- und Schmiedeteilen, und der Schnittaufwand ist geringer. Stanzen ist eine effiziente Produktionsmethode. Mithilfe von Verbundwerkzeugen, insbesondere Mehrstationen-Folgewerkzeugen, können mehrere Stanzprozesse auf einer Presse durchgeführt werden und der gesamte Prozess vom Abwickeln des Bandes über das Nivellieren, Stanzen bis hin zum Formen und Endbearbeiten durchgeführt werden. Automatische Produktion. Das Design von Metallstanzteilen muss dazu beitragen, die Ausnutzung von Metallmaterialien zu verbessern, Materialvielfalt und -spezifikationen zu reduzieren und den Materialverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren. Verwenden Sie, wo zulässig, kostengünstige Materialien und stellen Sie die Teile so abfallfrei und abfallfrei wie möglich her. Das Design von Metallstanzteilen muss eine einfache Form und einen angemessenen Aufbau haben, um die Formstruktur zu vereinfachen und die Anzahl der Prozesse zu vereinfachen, d Verwendung anderer Methoden zur Verarbeitung und Erleichterung des Stanzvorgangs. Erleichterung der Organisation einer mechanisierten und automatisierten Produktion zur Verbesserung der Arbeitsproduktivität. In der tatsächlichen Produktion werden üblicherweise Prozesstests verwendet, die dem Stanzprozess ähneln, wie z. B. Zeichnungsleistungstests, Wölbungsleistungstests usw. um die Stanzleistung des Materials zu testen, um die Qualität des Endprodukts und eine hohe Erfolgsquote sicherzustellen. Vorheriger Beitrag: Probleme auf dem Stanzteilemarkt meines Landes