One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Zeichenwürfel
Die Ziehmatrize ist die wichtigste Ausrüstung, um sicherzustellen, dass qualifizierte Verkleidungsteile hergestellt werden. Seine Funktion besteht darin, die flache Wolle durch einen Ziehvorgang zu einem dreidimensionalen Raumwerkstück zu formen.
Ziehsteine sind in zwei Ausführungen erhältlich: formal und invertiert. Oben befinden sich die Frontlader-Ziehmatrize, der Stempel und der Stanzring, unten die Matrize. Es wird eine Double-Action-Presse verwendet. Der Stempel wird am inneren Gleitblock installiert und der Blindring wird am äußeren Gleitblock installiert. Beim Formen fährt der äußere Gleitblock zuerst nach unten. , Der Pressring drückt die Wolle fest auf die Oberfläche der Matrize, und dann bewegt sich der innere Schlitten nach unten, der Stempel streckt die Wolle in den Hohlraum der Matrize und die Wolle erfährt unter der Wirkung des Stempels eine große plastische Verformung Matrize und Pressring. Bei der Kopfziehmatrize liegen Stempel und Pressring unten, die Matrize oben. Es wird eine Single-Action-Presse verwendet. Der Stempel wird direkt auf dem unteren Arbeitstisch montiert. Der Pressring nutzt den Auswurfzylinder unter der Presse, um die Oberseite zu passieren. Der Stab erhält die erforderliche Presskraft. Flip-Chip-Ziehsteine können nur dann eingesetzt werden, wenn der Auswurfdruck den Pressanforderungen gerecht wird.
2, Schneidwerkzeug
Mit der Besäummatrize wird das überschüssige Material des Prozesszusatzteils des gezogenen Teils und des Stanzflansches entfernt, um die Bedingungen für das Bördeln und Formen vorzubereiten. In der Kleinserienproduktion können stattdessen manuelle und andere einfache Geräte verwendet werden. Das Beschneiden des Besäumstempels wird häufig mit dem Stanzen kombiniert.
Beim Beschneiden der Kanten sollte die Besäumform den Abfall in mehrere Abschnitte schneiden, die jeweils zwischen 200 und 300 mm lang sind. Der getrennte Abfall lässt sich leicht verpacken und transportieren.
3. Bördelmatrize
Bei der Bördelmatrize wird ein Teil des Materials des halbfertigen Werkstücks relativ zu einem anderen Teil des Materials umgedreht. Entsprechend der unterschiedlichen Stanzrichtung des Bördelns kann die Bördelmatrize in zwei Kategorien unterteilt werden: vertikale Bördelmatrize und horizontale Bördelmatrize. Das horizontale Bördeln (einschließlich geneigtes Bördeln) erfordert eine schräge Keilstruktur, um die Bördelformarbeit abzuschließen. Fanbian-Formen sind auch eine notwendige Ausrüstung für die Herstellung qualifizierter Abdeckungen