One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Beim Hohlraumfräsen ist die Verwendung von Konturfräspfaden der beste Weg, um den Erfolg von Gleichlauffräswerkzeugpfaden sicherzustellen. Fräser (z. B. Kugelkopffräser, siehe Formenbau-Katalog C-1102:1). Das Fräsen des Außenkreises entlang der Konturlinien führt oft zu einer hohen Produktivität. Dies liegt daran, dass bei einem größeren Werkzeugdurchmesser mehr Zähne in der Schneide vorhanden sind. Wenn die Drehzahl der Maschinenspindel eingeschränkt ist, hilft das Konturfräsen dabei, Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Auch der Arbeitsaufwand und die Richtungsänderungen sind bei diesem Werkzeugweg gering. Dies ist besonders wichtig bei Hochgeschwindigkeitsfräsanwendungen und der Bearbeitung gehärteter Materialien. Denn wenn die Schnittgeschwindigkeit und der Vorschub hoch sind, sind die Schneidkante und der Schneidprozess anfälliger für die nachteiligen Auswirkungen von Änderungen der Arbeitslast und -richtung. Änderungen der Arbeitslast und -richtung führen zu Änderungen der Schnittkraft und der Werkzeugbiegung. Kopierfräsen entlang steiler Wände sollte möglichst vermieden werden. Beim Profilfräsen ist die Spandicke bei niedriger Schnittgeschwindigkeit groß. Im Zentrum des Kugelmessers besteht die Gefahr, dass die Schneide abplatzt. Wenn die Steuerung schlecht ist oder die Werkzeugmaschine keine Vorlesefunktion hat, kann sie nicht schnell genug abbremsen und es besteht höchstwahrscheinlich die Gefahr von Kantenausbrüchen in der Mitte. Das obere Profilfräsen entlang der steilen Wand ist für den Zerspanungsprozess besser, da die Spandicke bei günstiger Spangeschwindigkeit ihren maximalen Wert erreicht.
Um eine möglichst lange Werkzeugstandzeit zu erreichen, sollte die Schneidkante während des Fräsvorgangs möglichst lange im Dauerschnitt gehalten werden. Wenn das Werkzeug zu häufig ein- und ausfährt, wird die Standzeit des Werkzeugs erheblich verkürzt. Dadurch erhöhen sich die thermische Belastung und die thermische Ermüdung der Schneidkante. Eine gleichmäßige und hohe Temperatur im Schneidbereich ist für moderne Hartmetallwerkzeuge vorteilhafter als eine große Schwankung. Der Profilfräsweg ist oft eine Mischung aus Aufwärts- und Abwärtsfräsen (Zickzack), was bedeutet, dass das Werkzeug während des Schneidens häufig gefressen und zurückgezogen wird. Diese Art des Werkzeugwegs hat auch einen negativen Einfluss auf die Formqualität. Jedes Mal, wenn Sie ein Messer essen, bedeutet dies, dass das Messer verbogen ist und sich auf der Oberfläche eine Hebespur befindet. Wenn das Werkzeug zurückgezogen wird, werden die Schnittkraft und die Biegung des Werkzeugs verringert, und es kommt zu einem leichten Überschneiden des Materials im austretenden Teil