One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei den Stanzteilen handelt es sich um Blechstanzteile, und Stanzteile weisen unterschiedliche Produktionsprozesse in der Verarbeitung und Produktion auf. Was ist die Verbindungsmethode des Kaltumformprozesses der gängigen Blechstanzteile? Die Hersteller der Stanzteileverarbeitung geben Ihnen eine kurze Erklärung; Zu den Verbindungsmethoden von Blechstanzteilen gehören: Nahtverbindung, Nieten, Schweißen, Schraubverbindung, Voreinbettung (Erweiterung) usw.; Bei der Nahtverbindung werden die Kanten der Stanzteile ineinander gefaltet. Bei der Verbindungsmethode Knicken und Komprimieren ist für die Nahtverbindung keine spezielle Ausrüstung erforderlich, die Kompaktheit ist gut und die Verbindung ist sehr zuverlässig. Es wird häufig für Bleche mit einer Dicke von weniger als 1 mm verwendet. Unsere übliche Eisen- und Kupferverbindung ist beispielsweise diese Verbindungsmethode. Beim Nieten handelt es sich um eine unlösbare Verbindung durch Nieten. Die genietete Struktur zeichnet sich durch eine gleichmäßige und zuverlässige Übertragung, Zähigkeit, gute Plastizität und einfache Wartung aus und wird daher für die Verbindung einiger unterschiedlicher Metalle und schweißbarer Metalle (z. B. Aluminiumlegierungen) verwendet. ), usw.; Schweißen; wenn die Blechstanzteile die erwarteten Anforderungen nicht erfüllen können. Zwei Teile werden üblicherweise zu einem Teil verbunden. Das nennen wir oft Schweißen. Das am häufigsten verwendete Schweißen ist Argon-Lichtbogenschweißen, Elektroschweißen, Gasschweißen usw.; Schraubverbindungen werden im Allgemeinen für abnehmbare Strukturen verwendet, die sich durch einfache Struktur, Montage und Demontage auszeichnen. Bequem, kostengünstig, weit verbreitet usw.; eingebettete Verbindung; ist das Einpressen von Schrauben, Bolzen oder Muttern in Blechstanzteile. Eingebettete Stollen stellen in der Regel keine Probleme dar, da die Stollen speziell angefertigt werden. Über dem Sechskantkopf des Bolzens befindet sich eine Nut. Beim Drücken des Sechskantkopfes drückt sich das Material auf der Platte in die Nut und kann von selbst fixiert werden. Die Schrauben sind unterschiedlich. Die von uns ausgewählten Schrauben sind in der Regel keine Sonderanfertigungen und verfügen über keine Extrusionsnuten. Daher gibt es beim Einpressen der Schrauben keinen Platz für das extrudierte Material. Aufgrund der Extrusion des Materials ist es schwierig, die Schraube und die Blechebene zu kontrollieren. Vertikalität. Daher ist die Montage anderer Teile beim Einbau oft schwierig. Je länger die Schraube ist, desto schwieriger ist sie zu kontrollieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, die vorab eingebettete Form nicht zu verwenden und die Verbindung direkt mit Schrauben vorzunehmen. Artikelempfehlung: Tiefzieh-Stanzprozess von Stanzteilen Vorheriger Artikel: Stanzprozess von Automobil-Stanzteilen