One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. In welchem Bereich wird die Aluminiumplatte üblicherweise zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen eingesetzt? 2. Welchen besonderen Vorteil hat die Verwendung von Aluminiumplatten im Schaltschrank, der Installationsplatine der wichtigsten elektrischen Komponenten wie dem Filter? 3. Wir wissen, dass Aluminium ein niedriges magnetisches Permeabilitätsverhältnis hat. Wenn ein Raum mit einer Abdeckung aus Aluminium verschlossen ist und keine Lücken aufweist, werden die magnetischen Feldlinien des äußeren Magnetfelds dann nicht durch diesen geschlossenen Raum verlaufen? 1. Zunächst einmal: (1) Bei Hochspannungs- und Schwachstrom-Störquellen wird das Nahfeld von elektrischen Feldern dominiert und seine Magnetfeldkomponente kann vernachlässigt werden; (2) Bei Niederspannungs- und Hochstrom-Störquellen wird das Nahfeld von Magnetfeldern dominiert, und sein elektrisches Feld kann vernachlässigt werden. (3) Bei höheren Frequenzen oder an Orten, die weit von der Störquelle entfernt sind (Fernfeldbedingungen), kann es unabhängig von den Eigenschaften der Störquelle selbst als ein ebenes elektromagnetisches Feld betrachtet werden. Zu diesem Zeitpunkt können die elektrischen und magnetischen Felder nicht ignoriert werden. Bei Aluminiumplatten ist die Abschirmwirkung der elektrischen Feldwelle im gesamten Frequenzbereich sehr gut; Die Abschirmwirkung der ebenen Welle ist auch im gesamten Frequenzbereich gut (eine 0,5-mm-Aluminiumplatte hat mindestens eine Abschirmwirkung im gesamten Frequenzbereich von mehr als 120 dB); Bei der Abschirmung von Magnetfeldwellen ist die Abschirmwirkung im Niederfrequenzband (weniger als 100 kHz) schlecht, bei mehr als 1 MHz ist die Abschirmwirkung deutlich erhöht. 2. Verwenden Sie Aluminium- oder Kupferplatten, hauptsächlich zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen über 100 kHz. Was besondere Vorteile angeht, kann es (persönliche Meinung) andere Überlegungen geben. Da Aluminium- oder Kupferplatten eine geringe magnetische Permeabilität aufweisen, sind sie für niederfrequente Magnetfelder geeignet. Die Abschirmwirkung ist sehr schlecht. 3. Die magnetische Permeabilität von Aluminium- oder Kupferplatten ist sehr gering. Wenn der Raum mit einer Abschirmabdeckung aus Aluminium abgedeckt ist, spielt diese aufgrund der geringen magnetischen Permeabilität nur eine geringe Rolle bei der Umgehung, d Es ist also genau das Gegenteil von dem, was Sie gesagt haben. Um einen geschlossenen Raum mit besserer Abschirmwirkung zu erhalten, ist es notwendig, die Abschirmung durch eine Stahlplatte mit hoher Permeabilität zu verbessern. Auf diese Weise wird beim Durchgang des äußeren Magnetfeldes durch den Raum der größte Teil des Magnetfeldes durch die Stahlplatte mit hoher Permeabilität abgeleitet (Bypass). Machen Sie den Raum sauberer. 4. Die Abschirmabdeckung aus Aluminiumblech ist bei der Abschirmung des Magnetfelds nicht so wirksam wie Stahlblech, da die magnetische Permeabilität von Aluminium nicht so gut ist wie die von ferromagnetischen Materialien wie Stahl. In einigen Fällen sagte jedoch jemand, dass Aluminiumplatten Magnetfelder isolieren können, was sich hauptsächlich auf die Eigenschaften von Aluminiumplatten bezieht. Was? Ich möchte auch fragen: Die magnetische Permeabilität von Aluminium ist gering. Können die Kraftlinien des Magnetfelds durch die Aluminiumplatte verlaufen? Die erste Frage: Was meinst du mit den sogenannten bestimmten Anlässen, bei denen es sich eigentlich um viele tatsächliche Situationen handelt? In vielen Fällen ist es nicht einfach zu unterscheiden, ob der Magnetwellenanteil groß ist oder der Radiowellenanteil den Hauptanteil darstellt. Dies ist der Fall (3) oben. Für diesen Fall kann ich sagen, dass es einfacher ist (um das Verständnis zu erleichtern). Tatsächlich hängt die Abschirmwirkung eines bestimmten Materials gegen elektromagnetische Wellen nicht nur von der magnetischen Permeabilität ab, sondern auch bei ebenen Wellen. Auch die Leitfähigkeit ist ein Faktor, der die Abschirmwirkung beeinflusst. Kurz gesagt: Es gibt drei Faktoren, die die Wirksamkeit der Abschirmung beeinflussen (1) Leitfähigkeit; (2) magnetische Permeabilität; (3) Frequenz ebener elektromagnetischer Wellen; Obwohl die Permeabilität von Aluminium oder Kupfer sehr gering ist, ist ihre Leitfähigkeit größer als die von Stahl, also: a. Bei niederfrequenten elektromagnetischen Wellen hat die Stahlplatte eine gute Abschirmwirkung auf ebene Wellen (die Eindringtiefe der Stahlplatte ist geringer als die von Aluminium (Kupfer)) b. Für ebene Wellen mit einer Frequenz von mehr als 0,01 MHz ist die Abschirmwirkung von Aluminium oder Kupfer groß. Die Frequenz elektromagnetischer Wellen ist in vielen Fällen größer als dieser Frequenzbereich, sodass Sie in vielen Fällen hören werden, dass die Abschirmwirkung von Aluminiumplatten gut ist. Wer besser ist, hängt tatsächlich vom Frequenzband der elektromagnetischen Welle ab, die Sie abschirmen möchten. verstehst du? Bei verschiedenen Materialien ist die Frequenz der abgeschirmten elektromagnetischen Welle unterschiedlich. Das zweite Problem: Die magnetische Permeabilität der Aluminiumplatte ist gering und es verlaufen nur wenige magnetische Kraftlinien durch die Aluminiumplatte. Denken Sie darüber nach: Die magnetische Permeabilität ist, wie der Name schon sagt, die Größe der magnetischen Permeabilität. Die magnetische Permeabilität der Aluminiumplatte ist gering. Natürlich ist seine magnetische Permeabilität schlecht. Viele magnetische Kraftlinien verlaufen direkt durch die Aluminiumplatte und wirken sich auf die Innenseite des Aluminiumgehäuses aus. Der Raum beeinträchtigt den Innenraum der Aluminiumabdeckung und somit wird die magnetische Abschirmwirkung nicht erreicht. Wenn es sich um eine Stahlplatte handelt und die magnetische Kraftlinie auf die Stahlplatte trifft, ist die magnetische Permeabilität der Stahlplatte stark, sodass der größte Teil der magnetischen Kraftlinie von der Stahlplatte weggeleitet wird, sodass dies nicht der Fall ist Durchdringen Sie die Stahlplatte, um den Innenraum der Stahlplatte zu beeinflussen und den Abschirmeffekt zu erzielen. Hinweis: Die obige Analyse berücksichtigt nur die magnetische Permeabilität. Das heißt, für den Fall, dass die Niederfrequenz von magnetischen Wellen dominiert wird