One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Vergleich von selbstsichernder Mutter und Doppelmutter gegen Lösen
Die Antivibrationszeit der niederfrequenten Vibration (≤10 Hz) beträgt das 600-fache der Anti-Lockerungszeit der Doppelmutter!
Der Vergleich der Anti-Vibrations-Zeit bei hochfrequenten Vibrationen (≥50 Hz) ist 100.000-mal so hoch wie bei der Anti-Lockerung von Doppelmuttern!
Vergleich mit Federscheibe zum Schutz vor Lockerung
Der Vergleich zwischen niederfrequenter Vibration und Antivibrationszeit ist 400-mal so hoch wie beim Hinzufügen einer Federscheibe!
Der Vergleich von Hochfrequenzvibration und Antivibrationszeit beträgt mit Federscheiben das 15.000-fache!
Verglichen mit der Anti-Vibrationszeit der eingebauten sich lösenden Nylon-Unterlegscheibenmutter beträgt sie das 2000-fache der eingebauten sich lösenden Nylon-Unterlegscheibe!
Vergleich mit der Antivibrationszeit beim Wechsel des Zahnprofils und der Winkelsicherungsmutter
Die Antivibrationszeit bei niederfrequenten Vibrationen ist 200-mal so hoch wie bei der Änderung des Zahnprofilwinkels der Kontermutter!
Der Vergleich zwischen Hochfrequenzvibration und Antivibrationszeit ist 20.000-mal so hoch wie bei der Änderung der Zahnprofilwinkel-Sicherungsmutter!
Verglichen mit der Anti-Vibrationszeit der eingebauten Anti-Lockerungsmutter mit runder Feder (Anleitung: Wie man die gebrochenen, hochfesten Bolzenreste geschickt entfernt)
Die Antivibrationszeit der niederfrequenten Vibration beträgt das 460-fache der eingebauten runden Federsicherungsmutter!
Der Zeitvergleich bei hochfrequenten Vibrationen und Vibrationen ist 12.000-mal so hoch wie bei der eingebauten runden Federsicherungsmutter!
Vergleich mit Schlitzmutter- und Splintverbindungs-Anti-Lockerungs-Vergleich
Als die kombinierte Lockerungssicherung mit Schlitzmutter und Splint auf demselben Prüfstand getestet wurde, fiel die Axialkraft nach 12 Sekunden auf 60 % und es kam zu einer kleinen Lockerung.
Die exzentrische selbstsichernde Mutter wurde auf demselben Prüfstand getestet, und die Axialkraft sank nach 10 Stunden auf 95 % und es gab keine Lockerung in kleinen Winkeln.
Fazit: Die Lockerungsschutzstruktur mit Schlitzmutter und Splint kann nicht verhindern, dass sich die Mutter in einem kleinen Winkel löst.
Verglichen mit der Anti-Lockerungs-Struktur von gewöhnlicher Mutter und Anschlagscheibe stimmt das Ergebnis mit dem Anti-Lockerungs-Vergleich von Schlitzmutter und Splint überein.
Fazit: Die selbstsichernde Exzentermutter wurde von der nationalen Behörde geprüft und bis zu 2 Jahre lang vor Ort getestet. Im Vergleich zu bis zu 7 Arten von Sicherungsmuttern ist seine Anti-Locker-Leistung weltweit die erste!
Weitere Neuigkeiten aus der Branche zu Hardware-Stanzteilen: