One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mit dem Fortschritt und der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist in den letzten Jahren ein neuer Motortyp aufgetaucht: Linearmotoren. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren weisen Linearmotoren viele Eigenschaften auf, die besser für Modernisierungsanforderungen geeignet sind: hohe Präzision, schnelle Reaktion usw., und Linearmotoren sind auch zu heiß verkauften Produkten auf dem Motorenmarkt geworden und werden im täglichen Leben der Menschen häufig eingesetzt. Was ist also der Unterschied zwischen Linearmotoren und herkömmlichen Motoren? (1) Linearmotor 1. Das Konzept des Linearmotors Linearmotor, auch bekannt als Linearmotor, Linearmotor, Linearmotor, Schubstangenmotor usw. Die am häufigsten verwendeten Linearmotoren haben diese drei Typen: Flachplatte, U-Schlitz und Rohrformel. Dreiphasig ist typisch für Linearmotorspulen, und es gibt Hall-Elemente, um eine bürstenlose Kommutierung zu erreichen. 2. Die Vor- und Nachteile von Linearmotoren Als modernes High-Tech-Produkt haben Linearmotoren herausragende Vorteile: einfacher Aufbau, hohe Betriebsbeschleunigung, hohe Auslastung der Primärwicklung, starke Anpassungsfähigkeit, geeignet für lineare Bewegungen, nicht nur einfach einzustellen und zu steuern , aber auch Es gibt keinen seitlichen Kanteneffekt und es kann das Problem der einseitigen magnetischen Zugkraft überwinden. Bei Linearmotoren ist eine einseitige Magnetkraft grundsätzlich kein Problem. Daher kann der Linearmotor den Anforderungen unterschiedlicher Situationen gerecht werden, ist leicht und tragbar und bietet den Menschen Komfort. Das sogenannte Niemand ist perfekt, kein Gold ist rein, egal wie gut ein Linearmotor ist, er wird irgendwann seine Mängel haben. Linearmotoren stellen hohe technische Anforderungen, daher ist der Preis etwas höher als bei anderen Motoren; Dieselbe Plattform hat einen geringeren Volumenschub und ist schwierig anzuwenden. (2) Herkömmlicher Motor 1. Das Konzept des traditionellen Motors Traditioneller Motor, auch Rotationsmotor, Rotationsmotor genannt. Es gibt viele Arten davon. Je nach Funktion kann man ihn in Generatoren und Motoren unterteilen. Je nach Art der Spannung kann man sie in Gleichstrommotoren und Wechselstrommotoren unterteilen. Je nach Aufbau lässt es sich in Synchronmotoren und Asynchronmotoren unterteilen. Seine Arbeitsform ist im Allgemeinen Einzelanweisungs-Kontinuitätsarbeit. 2. Die Vor- und Nachteile herkömmlicher Motoren. Herkömmliche Motoren zeichnen sich durch einfache Struktur, einfache Herstellung, niedrigen Preis und zuverlässigen Betrieb aus. Obwohl sie grundsätzlich nur einen einzigen kontinuierlichen Arbeitsbefehl ausführen können, sind sie in verschiedenen Motoren weit verbreitet und erfreuen sich einer großen Nachfrage. Sein größtes Manko besteht darin, dass es groß ist, mehr ausführt, die Anweisungen jedoch kontinuierlich funktionieren und das Programm zu starr ist. (3) Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden 1. Das Funktionsprinzip ist grundsätzlich das gleiche. Obwohl Linearmotoren für moderne technische Anforderungen besser geeignet sind, sind die Funktionsprinzipien von Linearmotoren und Rotationsmotoren grundsätzlich gleich. Wie in der Abbildung gezeigt, kann der Rotationsmotor nach dem Schneiden von der Oberfläche bis zur Mitte der flachen Welle als Linearmotor betrachtet werden. 2. Vergleich der Eigenschaften von Linearmotoren und Rotationsmotoren Im Vergleich zu Rotationsmotoren weist der Linearmotor die folgenden Eigenschaften auf: geringe Größe, präzise Positionierung, schnelle Reaktionsgeschwindigkeit, hohe Empfindlichkeit, gute Nachführbarkeit und lange Lebensdauer. Der offensichtlichste Unterschied zwischen Linearmotoren und Rotationsmotoren ist der Kanteneffekt. Der Kanteneffekt führt zu einigen komplizierten Phänomenen. Der Längskanteneffekt verschlechtert die Arbeitsleistung des Motors und hat schwerwiegendere Auswirkungen auf den Hochgeschwindigkeits- und Schlupfmotor. Daher sind die Anforderungen an die Motorkonstruktion relativ streng