One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
①JB/T1472-1994 „Mechanische Dichtungen für Chemiepumpen“ Diese Norm gilt für rotierende mechanische Dichtungen und andere mechanische Dichtungen, die rotierenden Wellen ähneln. Zu den Pumpen-Gleitringdichtungen gehören sieben Grundtypen: Typ 103, Typ B103, Typ 104, Typ B104, Typ 105, Typ B105, Typ 114 und Typ 104a (früher Typ GX), Typ B104a (ursprünglicher GY-Typ) und Typ 114a. Abgeleitete Form. Der Aufbau und die Betriebsparameter der Gleitringdichtung für Pumpen sind in Tabelle 5-36 dargestellt; Tabelle 5-36 Die Form- und Arbeitsparameter von Gleitringdichtungen für Pumpen betragen 0,6 bis 3 für das Medium mit hoher Viskosität und guter Schmierfähigkeit und für das Medium mit geringer Viskosität beträgt das Medium mit schlechter Schmierfähigkeit 0,3 bis 3.
②JB/T7371-1994 „Gleitringdichtungen für alkalibeständige Pumpen“ Diese Norm gilt für Gleitringdichtungen für alkalibeständige Kreiselpumpen. Es ist in drei Grundformen unterteilt: 167 (1105) doppelte Endfläche, mehrere Federn und unausgeglichen; Außentyp 168, einzelne Endfläche, einzelne Feder, PTFE-Faltenbalgtyp; 169-Typ außen, einzelne Stirnseite, mehrere Federn, PTFE-Faltenbalgtyp.
Arbeitsparameter: Dichtungsmediumdruck 0 ~ 0,5 MPa; Temperatur des Dichtungsmediums nicht höher als 130℃; Geschwindigkeit nicht mehr als 3000 U/min; Wellendurchmesser 107 beträgt 28–85 mm, 168 beträgt 30–45 mm und 169 beträgt 30–60 mm; Das Medium besteht aus Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Natriumcarbonat, Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, Kaliumcarbonat und anderen alkalischen Flüssigkeiten, in denen die Konzentration an Ätzalkali nicht mehr als 42 % und der Gehalt an festen Partikeln weniger als 20 % beträgt. .
③JB/T7372-1994 „Mechanische Dichtungen für säurebeständige Pumpen“ Diese Norm gilt für mechanische Dichtungen für säurebeständige Pumpen. Es ist in vier Grundformen unterteilt: Typ 151 außen, Einzelendfläche, Einzelfeder und PTFE-Faltenbalg; Außentyp 152, einzelne Endfläche, mehrere Federn, PTFE-Faltenbalgtyp; Innenraum vom Typ 153, interner Durchfluss, einzelne Endfläche, mehrere Federn, PTFE-Faltenbalgtyp; Innenraum Typ 154, interner Durchfluss, einzelne Endfläche, einzelne Feder, unausgeglichener Typ.
Zusätzlich zu den vier Grundformen gibt es drei abgeleitete Formen von 152a, 153a und 154a. Die Betriebsparameter der Gleitringdichtung für säurebeständige Pumpen sind in Tabelle 5-39 aufgeführt, die Hauptabmessungen sind in Tabelle 5-40 aufgeführt.
④JB/T8723-2008 „Gleitringdichtung aus geschweißten Metallbälgen“ Diese Norm gilt für Gleitringdichtungen aus geschweißten Metallwellenrohren für Kreiselpumpen und ähnliche mechanische rotierende Wellen. Der Anwendungsbereich beträgt: Wellendurchmesser 20 mm ~ 120 mm; Temperatur des Dichtungshohlraums: 40–400 °C; Druck in der abgedichteten Kammer, einlagiger Balg ≤2,2 MPa, doppellagiger Balg ≤4,2 MPa; Geschwindigkeit, durchschnittliche lineare Geschwindigkeit der rotierenden Endfläche ≤ 25 m/s, durchschnittliche lineare Geschwindigkeit der Endfläche des statischen Typs ≤ 50 m/s; Medium, Wasser, Öl, Lösungsmittel und allgemein ätzende Flüssigkeiten. Tabelle 539 Betriebsparameter der Gleitringdichtung für säurebeständige Pumpen. Ätzende Flüssigkeiten