One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Metallstanzteile sind Produkte nach einer Reihe von Prozessen, die in verschiedenen Prozessen unterschiedliche Namen haben, was die Fachbegriffe sind, die wir oft verwenden.
Erstens das Tiefziehen: ein Stanzverfahren, bei dem gerade Woll- oder Prozessteile in Hohlteile umgewandelt werden oder die Hohlteile in Form und Größe weiter verändert werden. Beim Tiefziehen wird das Hohlteil hauptsächlich dadurch geformt, dass das Material, das sich außerhalb des Bodens der konvexen Matrize befindet, in die konkave Matrize fließt. (Leitfaden: Grundlegender Prozess des Metallstanzens)
Zweitens das Trimmen: ein Stanzprozess, bei dem ein Metallstanzwerkzeug verwendet wird, um die Kante des Formprozesses so zu trimmen, dass sie einen bestimmten Durchmesser, eine bestimmte Höhe oder eine bestimmte Form hat. (Leitfaden: Die Hauptklassifizierung von Hardware und Einkaufskompetenzen)
Drittens: Stanzen: ein Stanzvorgang, der den Abfall entlang der geschlossenen Kontur vom Material oder Prozessteil trennt und das erforderliche Loch im Material oder Werkstück erhält.
Viertens: Bördeln: Ein Prägeprozess, der entlang der Konturkurve in kurze Seiten verwandelt.
Fünftens Lochdrehen: ein Stanzvorgang, der das Material entlang des Innenlochs in einen Seitenflansch verwandelt.
Sechstens das Stanzen: ein Stanzverfahren, bei dem Materialien entlang einer geschlossenen Kontur getrennt werden. Die abgetrennten Materialien werden zu Werkstücken oder Prozessteilen, die größtenteils flach sind.
Siebtens, Formgebung: Basierend auf dem Materialfluss werden kleine Änderungen in Form und Größe der Prozessteile vorgenommen, um die Genauigkeit des Werkstücks sicherzustellen. Dies ist ein Stanzprozess