One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Häufige Probleme und Lösungen beim Stanzprozess von Präzisionsstanzteilen aus Edelstahl 1. Auf der Oberfläche von Präzisionsstanzteilen aus Edelstahl bilden sich Kratzer. Kratzer auf der Oberfläche von Präzisionsstanzteilen aus Edelstahl sind hauptsächlich auf die relative Bewegung des Werkstücks und der Formoberfläche zurückzuführen. Unter einem bestimmten Druck entsteht eine direkte Reibung des Rohlings mit der lokalen Oberfläche der Form in Kombination mit der Verformungswärme des Rohlings, wodurch der Rohling und die Metallspäne auf der Oberfläche der Form schmelzen und Kratzer auf der Oberfläche des Werkstücks verursachen . 2. Die Präzisionsstanzteile aus Edelstahl sind rissig. Der Kaltverfestigungsindex von austenitischem Edelstahl ist hoch und die Martensitphase wird durch Phasenumwandlung während der Verformung induziert. Martensit ist relativ spröde und neigt zur Rissbildung. Da bei der plastischen Verformung das Ausmaß der Verformung zunimmt, steigt außerdem auch der induzierte Martensitgehalt mit zunehmendem Ausmaß der Verformung. Je größer die entstehende Eigenspannung ist, desto leichter kann es bei der Verarbeitung zu Rissen kommen. 3. Bei Präzisionsstanzteilen aus Edelstahl verschleißt die Matrize zu schnell. Der Spalt der Matrize bei Stanzteilen aus Edelstahl ist zu klein, die Zentrierung der konvexen und konkaven Matrize ist nicht gut und die mangelnde Präzision des Matrizensitzes, der Matrizenführungsbaugruppe und des Revolvereinsatzes führt zu Matrizenverschleiß. Darüber hinaus führt das kontinuierliche und lange Stempeln derselben Form zu einer Überhitzung des Stempels und zu mehreren Teilstanzungen, wie z. B. Knabbern, Anstellwinkel oder seitlicher Kraft beim Scheren, wodurch der Stempel auf eine Seite gedrückt wird, was zu starkem Formverschleiß führt. 4. Entlackung von Präzisionsstanzformen aus Edelstahl. Faktoren wie die Schärfe der Kante der Präzisionsstanzformen aus Edelstahl, der Modul der Form und ob der Abstand zwischen den Formen angemessen ist usw. führen dazu, dass die Form ein Streifenproblem aufweist. Wenn Sie außerdem kein spezielles Stempelöl verwenden, kommt es aufgrund der Oxidation des Öls zu Gummierung und Viskositätsanstieg, was ebenfalls zu Materialstreifen führt. 5. Die Qualität des Stanzöls, das in Präzisionsstanzteilen aus Edelstahl verwendet wird, ist äußerst wichtig. Das Stanz- und Ziehöl mit guter Leistung enthält Schwefel- und Chlorverbindungszusätze, die die Verarbeitungsleistung bei extremem Druck gewährleisten und gleichzeitig Verhärtung, Verformung, Grate und Grate des Werkstücks vermeiden können. Probleme wie Bruch. Gleichzeitig sollte zur einfachen Reinigung des fertigen Produkts möglichst dünnflüssiges Stanz- und Ziehöl verwendet werden. Dies sind die häufigsten Faktoren, die beim Stanzprozess von Präzisionsstanzteilen aus Edelstahl zu Problemen führen. Durch eine angemessene Gestaltung des Prozesses, die Verwendung von speziellem Stanzziehöl und die Auswahl zuverlässiger Rohstoffe kann die Qualität des Werkstücks wirksam verbessert werden