One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanz- und Ziehteile sind dünnwandige Ziehteile in Kasten-, Kegel-, Zylinderform oder anderen komplexen Formen, die durch einen Stanz- und Ziehprozess aus einer bestimmten Form von Flachmaterial hergestellt werden. Sie werden häufig in Elektrogeräten, Instrumenten, Automobilen, der Luft- und Raumfahrtindustrie usw. in verschiedenen Branchen eingesetzt. Wenn Stanzbetriebe Stanz- und Zeichnungsteile in großen Mengen produzieren, treten verschiedene Probleme auf, die sich auf die Qualität der Produkte auswirken. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Probleme und die entsprechenden Lösungen. 1. Der Grund für die Flanschinstabilität und die Faltenbildung des gedehnten Teils: Die Kraft des Blechhalters ist zu gering, oder die relative Dicke des Rohlings ist gering, oder der Dehnungskoeffizient ist zu klein. Lösung: Erhöhen Sie die Kraft des Blechhalters oder erhöhen Sie die Anzahl der Dehnungen. 2. Die Gründe für die Oberflächenbelastung von Stanz- und Ziehteilen sind: geringe Härte der Wärmebehandlung, schlechte Oberflächenbearbeitung, falsche Materialauswahl, übermäßige Materialdicke, Verschleiß der Matrizenkeile, schlechte Oberflächenqualität der Biegerohlinge, unangemessene Auswahl des Prozessplans, mangelnde Schmierung usw. Lösung: Bei Stanzteilen, die mehrfach gedehnt werden müssen, können unter der Prämisse, die erforderliche Optikqualität sicherzustellen, beim Streckvorgang Spuren entstehen. Wählen Sie geeignete Materialien und Prozesspläne, um die Reibung zu schmieren und zu reduzieren. 3. Der Grund für die Inkonsistenz von Form und Größe der Stanz- und Ziehteile: Neben Maßnahmen zur Reduzierung der Rückfederung durch ungenaue Positionierung soll auch die Zuverlässigkeit der Positionierung des Rohlings verbessert werden. Lösung: Die Verarbeitungsform des Stempelns und Streckens sollte so einfach und symmetrisch wie möglich sein und die Form sollte so weit wie möglich gleichzeitig gedehnt und geformt werden. 4. Das Loch des Zugelements mit Löchern wird gedehnt und reißt. Der Grund: Der Lochdurchmesser ist zu groß, sodass das Material um das Loch herum einer hohen Zugspannung ausgesetzt ist und es zu Rissen kommt. Lösung: Ändern Sie die Reihenfolge des Umformvorgangs: Streckformen Sie zuerst und stanzen Sie dann unten Löcher. 5. Der Grund für die Faltenbildung und Instabilität der Oberkante des zylindrisch gestreckten Teils: Der Radius der runden Ecke der Matrize ist zu groß, was dazu führt, dass der Spalt zwischen Matrize und Stempel zu groß wird oder die Blechhalterkraft zu groß wird ist zu klein. Lösung: Erhöhen Sie die Kraft des Blechhalters und verringern Sie den Kehlradius der Matrize. [Empfehlung] Erfahren Sie mehr: So stellen Sie die Stabilität der Stanzteileproduktion sicher. Erfahren Sie mehr: Kennen Sie den Zweck des Motorgehäuses? Erfahren Sie mehr: Technische Standards für die Stanzverarbeitung