One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Lebensdauer von Kontaktsplittern ist im Allgemeinen relativ lang und die Lebensdauer einiger Kontaktsplitter kann bis zu 1 Million Mal betragen.
Die häufigsten Ausfälle von Kontaktsplittern sind wie folgt:
Überhub: Wenn der Schrapnell beispielsweise mit der Hand gedrückt wird, kann der Weg nicht kontrolliert werden, was zu einem Überhub und zur Zerstörung des Schrapnells führen kann.
Überdruck: Wenn der Schrapnell beispielsweise von Hand gedrückt wird, ist der Druck unkontrollierbar und die Last kann den normalen voreingestellten Druckwert des Schrapnells überschreiten, was zu einem Überhub und einer Beschädigung des Schrapnells führen kann.
Übermäßiges Quetschen: Verwenden Sie scharfe Gegenstände oder Nägel, um Schrapnellkratzer zu verursachen.
Der Kontakt ist zu groß: Das Kontaktdesign ist unangemessen, was dazu führt, dass der Kontakt mit dem Schrapnell nicht gut genutzt wird, was die normale Verwendung des Schrapnells beeinträchtigt.
Die Kontaktfläche des Schrapnells ist unausgeglichen: Die Peripherie des Schrapnells ist unausgeglichen.
Schlechter Kontakt: Schrapnelle sinnvoll installieren und darauf achten, Platz für Schrapnelle zu reservieren.
Widerstandswert: Der Widerstandswert des Schrapnells ist relativ fest, z. B. Edelstahl weniger als 100 Ohm, Vernickelung weniger als 1 Ohm und Vergoldung weniger als 0,1 Ohm.
Achten Sie bei der Verwendung von Kontaktsplittern auf eine sinnvolle Verwendung, beachten Sie die folgenden Methoden:
Kontakt mit Schrapnell: Die Größe muss in Verbindung mit dem Schrapnell verwendet werden, oder die Größe des Kontakts sollte auf den Schrapnell abgestimmt sein, um eine übermäßige Zerkleinerung durch den Schrapnell zu vermeiden.
Überdruck: Alle Splitter haben einen voreingestellten Überdruckwert. Bei zu hohem Druck wird das Schrapnell beschädigt