One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Klassifizierung von CNC-Drahtschneidemaschinen
1. Kurze Einführung in die NC-Drahterodierbearbeitung
Drahterodieren ist ein Zweig der Erodiermaschine. Es handelt sich um einen Prozess, der direkt elektrische und thermische Energie zur Verarbeitung nutzt. Dabei wird ein beweglicher Draht (Elektrodendraht) als Werkzeugelektrode zum Schneiden des Werkstücks verwendet. Daher wird es Drahtschneiden genannt. Beim Drahtschneiden wird die relative Bewegung des Werkstücks und des Elektrodendrahts durch digitale Steuerung realisiert, daher wird es auch als numerisch gesteuertes elektrisches Entladungsdrahtschneiden oder kurz Drahtschneiden bezeichnet.
2. Klassifizierung von CNC-Drahtschneidemaschinen
(1) Geteilt durch Drahtgeschwindigkeit: Es kann in einen langsamen Drahtmodus und einen Hochgeschwindigkeitsdrahtmodus unterteilt werden.
(2) Nach Verarbeitungseigenschaften: Kann in große, mittlere, kleine und gewöhnliche Drahtschneidemaschinen vom Typ mit gerader Wand und konischem Schnitt unterteilt werden.
(3) Entsprechend der Form der Impulsstromversorgung: Sie kann in RC-Stromversorgung, Transistorstromversorgung, gruppierte Impulsstromversorgung und adaptive Steuerung der Stromleitungsschneidemaschine unterteilt werden. (Leitfaden: Encyclopedia of Embedded Copper Nut Process)
2. Der Grundaufbau von CNC-Drahtschneidemaschinen
CNC-WEDM-Werkzeugmaschinen können in zwei Teile unterteilt werden: den Werkzeugmaschinen-Host und die Konsole.
1. Konsole
Die Konsole ist mit einem Steuerungssystem und einem automatischen Programmiersystem ausgestattet, das eine automatische Programmierung und digitale Steuerung der Bewegung des Maschinenkoordinatentisches in der Konsole durchführen kann.
2. Maschinenhost
Die Hauptmaschine der Werkzeugmaschine besteht hauptsächlich aus fünf Teilen: dem Koordinatentisch, dem Drahttransportmechanismus, dem Drahtrahmen, dem Kühlsystem und dem Bett. Die folgende Abbildung ist ein schematisches Diagramm der Hauptmaschine der sich schnell bewegenden Drahtschneidemaschine.
(1) Der Koordinatentisch dient zum Spannen des zu bearbeitenden Werkstücks und seine Bewegung wird jeweils von zwei Schrittmotoren gesteuert.
(2) Drahttransportmechanismus Er dient zur Steuerung der Relativbewegung zwischen Elektrodendraht und Werkstück.
(3) Drahtgestell Es bildet zusammen mit dem Drahttransportmechanismus das Bewegungssystem des Elektrodendrahtes. Seine Funktion besteht hauptsächlich darin, den Elektrodendraht zu stützen und einen bestimmten geometrischen Winkel zwischen dem Arbeitsteil des Elektrodendrahts und der Ebene des Arbeitstisches aufrechtzuerhalten, um den Bearbeitungsanforderungen verschiedener Werkstücke (z. B. konischer Werkstücke) gerecht zu werden.
(4) Kühlsystem Es wird verwendet, um einem Arbeitsmedium und einer Arbeitsflüssigkeit eine bestimmte Isoliereigenschaft zu verleihen und gleichzeitig das Werkstück und den Elektrodendraht zu kühlen.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanz-Hardware-Branche: