One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Risse in Präzisionsstanz- und Biegeteilen treten meist dann auf, wenn die Anforderungen an Biegeradius und Biegewinkel zu streng sind. Bei Produkten mit geringer Biegebreite befinden sich die Risse an beiden Enden der Breite; Wenn die Biegebreite groß ist, treten Risse entlang der Biegelinie und nahe der Mitte der Biegebreite auf. Darüber hinaus führt die Biegelinie dazu, dass im rechtwinkligen Abschnitt Risse entstehen. Lösungen für Risse in Präzisionsstanz- und Biegeteilen: 1. Maßnahmen bei Rissen entlang der Biegelinie. (1) Bei konstantem Krümmungsradius ist es umso leichter, Risse zu erzeugen, je dicker das Blech oder je länger die Biegebreite ist. Bei der Verwendung von Stahlplatten vom Typ SPCC, z. B. R/t<0,5, treten Risse auf. Daher ist R/t auf 0,5 oder mehr ausgelegt, um Risse zu vermeiden. (2) Machen Sie die Biegelinie im rechten Winkel zur Faserrichtung. Allerdings ist die Biegegrenze des Walzgutes in Faserrichtung und vertikaler Richtung unterschiedlich. Wenn der Biegeprozess nahe am Limit ist, muss der Zusammenhang zwischen der Biegelinie und der Faserrichtung beim Stanzen des Blechs berücksichtigt werden. (3) Die Gratseite wird auf der Innenseite der Kurve platziert. (4) Grate entfernen. (5) Glühen Sie nur den Gratteil der gekrümmten Linie. (6) Drücken Sie die Schnittfläche des Grats auf einen 45-Grad-Winkel zusammen und biegen Sie ihn dann. (7) Wenn die Biegegrenze des dicken Blechs überschritten wird und es auf ein kleines R gebogen wird, wird die Methode des zusätzlichen Gegendrucks verwendet. Bei dieser Methode wird bei der Freibiegeform in der Unterform eine starke Obermaterialplatte verwendet, wodurch die Druckspannung auf den verformten Teil der Platte während des Biegevorgangs erhöht werden kann, so dass der Biegeradius deutlich verringert werden kann und Risse auftreten können verhindert werden. Nach Abschluss der V-förmigen Biegung bildet sich an der Außenseite des Biegeradius des Produkts eine Plattform, die durch den Gegendruck des Obermaterials entsteht. 2. Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, wenn Risse im Teil des Präzisionsstanzbiegeteils im rechten Winkel zur Biegelinie auftreten. (1) Bewegen Sie die Kurve von der Endfläche des Rohlings zurück (2t+R) oder richten Sie die Biegelinie an der Endfläche des Rohlings aus und erstellen Sie dann eine leere Nut von (1,5-2,0t+R). (2) Wenn Sie eine Hohlbiegebearbeitung durchführen, denken Sie zunächst darüber nach, eine Nut auszustanzen, die zwei- bis dreimal größer als die Plattendicke ist, und dann zu biegen oder ein kreisförmiges Prozessloch im vorherigen Prozess zu öffnen und dann zu stanzen (zu kerben) – Biegen