One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzteile sind relativ häufige Metallverarbeitungsprodukte in der industriellen Produktion, während Metallziehteile Stanzteile mit relativ technischem Inhalt sind. Beim Dehnen des Produkts treten an den gedehnten Teilen Probleme wie Falten, Risse, ungleichmäßige Dicke, Formverzerrung, Rückprall und Oberflächenkratzer auf. In diesem Artikel werden die Ursachen und Methoden der Faltenbildung an gedehnten Teilen vorgestellt. Falten am gedehnten Teil bedeuten, dass die Oberfläche des Werkstücks rau und uneben ist und die Kante während des Dehnvorgangs zu dick wird, was die nachfolgende Arbeit stark beeinträchtigt. Es gibt viele Gründe für die Faltenbildung an gedehnten Teilen, vor allem die folgenden: Die Dicke des gedehnten Rohlings, also die Dicke der Platte, ist von Natur aus gering, und der Druck, dem er standhalten kann, ist von Natur aus gering, und zwar extrem leichte Faltenbildung beim Dehnungsvorgang; Der Koeffizient ist klein und der entsprechende Dehnungskoeffizient wird nicht entsprechend der Textur jedes Rohlings ausgewählt. Der Grad der Verformung ist schwer zu kontrollieren. Wenn die Kontrolle nicht gut ist, kommt es zu Verformungen; Der Rohlingshalter ist stark beschädigt und es kann nicht mehr der gleiche Druck auf den Rohling ausgeübt werden. Auch eine ungleichmäßige Druckkapazität kann zu Falten führen. Die Dicke des gedehnten Rohlings sollte relativ dick sein, damit er dem relativen Druck während des Dehnvorgangs standhält und sich nicht leicht verformt und knittert. Wählen Sie den Dehnungskoeffizienten, der der Textur des Rohlings entspricht, und der Verformungsgrad ist leicht zu steuern. Der Seitenring muss häufig ausgetauscht oder repariert werden, damit der Druck auf den Rohling gleichmäßig ist und er nicht zu Falten neigt. [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen (2)