One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Einsatz von Metallziehteilen findet immer mehr Verbreitung und unsere Qualitätsansprüche werden immer höher. Wenn sich auf der Oberfläche des gedehnten Teils Zugspuren befinden, beeinträchtigt dies die Qualität des Produkts erheblich. Daher sollte die Verarbeitungsanlage für Metallstanzteile dieses Problem durch eine angemessene Produktionskontrolle vermeiden. Was verursacht also diese Oberflächenziehspur? Das Folgende wird vom Autor eingeführt. 1. Auf der Oberfläche der konvexen oder konkaven Form befinden sich scharfe Quetschspuren, die entsprechende Dehnungsstreifen auf der Oberfläche des gedehnten Teils verursachen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die zerkleinerte Oberfläche geschliffen oder poliert werden; 2. Der Spalt zwischen der konvexen und konkaven Form ist zu klein oder der Spalt ist nicht gleichmäßig, so dass die Oberfläche des Werkstücks beim Tiefziehen zerkratzt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Spalt zwischen der konvexen und der konkaven Matrize zugeschnitten werden, bis er geeignet ist; 3. Die abgerundete Oberfläche der konkaven Matrize ist rau und die Oberfläche des Werkstücks wird beim Tiefziehen zerkratzt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die konkave Matrize abgerundet sein. Der Eckenradius ist poliert; 4. Die Oberfläche des Werkstücks wird durch die Verunreinigung der Arbeitsfläche der Matrize oder der Materialoberfläche beim Prägen zerkleinert. Daher muss die Oberfläche der konvexen und konkaven Matrize beim Ziehen des Rohlings stets sauber gehalten werden. Vor dem Vertiefen abwischen; 5. Wenn die Härte der konvexen und konkaven Form niedrig ist, haften Metallreste an der Oberfläche der konvexen und konkaven Form, was ebenfalls zu Ziehspuren auf der Oberfläche des Werkstücks führt. Daher ist es zusätzlich zur Erhöhung der Härte der konvexen und konkaven Formoberfläche erforderlich, häufig zu zeichnen. Überprüfen Sie die Oberfläche der konvexen und konkaven Form, auch wenn die zurückbleibenden Metallreste gereinigt werden. 6. Eine schlechte Schmiermittelqualität erhöht die Oberflächenrauheit des gezogenen Teils. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt ein für den Tiefziehprozess geeignetes Schmiermittel. Verwenden Sie das Schmiermittel nach dem Filtern, um zu verhindern, dass sich Verunreinigungen einmischen und die Oberfläche des Werkstücks beschädigen. [Ähnliche Empfehlung] Erfahren Sie mehr: Welche Methoden gibt es zum Polieren der Oberfläche von Edelstahl? Erfahren Sie mehr: Herstellungseigenschaften von Stanzformen für Automobilteile. Erfahren Sie mehr: Zu beachtende Punkte bei der Konstruktion von kontinuierlichen Stanzwerkzeugen (2)