One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Bearbeitung von Innen- und Außengewinden am Werkstück: Schneiden und Rollen.
Unter Gewindeschneiden versteht man im Allgemeinen die Methode zur Bearbeitung von Gewinden an einem Werkstück mit einem geformten Werkzeug oder Schleifwerkzeug, die hauptsächlich Drehen, Fräsen, Gewindeschneiden, Gewindeschneiden, Schleifen, Schleifen und Wirbelschneiden umfasst. Beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Gewinden sorgt die Übertragungskette der Werkzeugmaschine dafür, dass sich der Drehmeißel, Linktitle-Fräser oder die Schleifscheibe bei jeder Umdrehung des Werkstücks präzise und gleichmäßig entlang der Achse des Werkstücks bewegt. Beim Gewindeschneiden oder Gewindeschneiden dreht sich das Werkzeug (Gewindebohrer oder Matrize) relativ zum Werkstück, und die erste gebildete Gewindenut führt das Werkzeug (oder Werkstück) so, dass es sich axial bewegt. (Leitfaden: Eine kurze Einführung in das Wissen über hochfeste Schrauben mit großem Sechskantkopf)
Unter Gewinderollen versteht man eine spanlose Gewindebearbeitungstechnologie. Das Gewinde entsteht durch plastische Verformung des Oberflächenmetalls des Werkstückrohlings durch den formgebenden Walzstempel. Das Gewinderollen wird im Allgemeinen auf einer Gewinderollmaschine, einer Gewinderollmaschine oder einem Drehautomaten mit automatisch öffnendem und schließendem Gewinderollkopf durchgeführt, der für die Massenproduktion von Außengewinden von Standardbefestigungen und anderen Gewindekupplungen geeignet ist. Der Außendurchmesser des gerollten Gewindes beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 25 mm, die Länge beträgt nicht mehr als 100 mm und die Gewindegenauigkeit kann Stufe 2 (GB197-63) erreichen. Der Durchmesser des verwendeten Rohlings entspricht in etwa dem Flankendurchmesser des zu bearbeitenden Gewindes. Beim Walzen können im Allgemeinen keine Innengewinde verarbeitet werden, aber für weichere Werkstücke können nicht geschlitzte Extrusionsgewindebohrer zum Kaltfließpressen von Innengewinden verwendet werden (der maximale Durchmesser kann etwa 30 mm erreichen). Das Funktionsprinzip ähnelt dem Klopfen. Das erforderliche Drehmoment beim Kaltfließpressen von Innengewinden ist etwa doppelt so groß wie beim Gewindeschneiden, und die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität sind etwas höher als beim Gewindeschneiden.
Weitere Neuigkeiten aus der Metallstanzverarbeitungsbranche: