One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Machen Sie eine Stanzform
Stanzformen für die Kleinserienfertigung können mittels Laserbearbeitung hergestellt werden. Da das Charakteristikum der Laserbearbeitung darin besteht, dass sie die Platte nicht verdicken kann, erfolgt sie in der Regel über die Struktur, bei der mehrere Schichten dünner Platten übereinandergelegt werden. Abhängig von der Energie verschiedener Lasermaschinen beträgt die Dicke des zu bearbeitenden Blechs 2–8 mm. Die Hochleistungslaserbearbeitung ist etwas dicker und die Laserbearbeitung mit geringer Leistung weist eine geringere Dicke auf. Nach der Bearbeitung der Platte wird diese poliert und entgratet, gereinigt und entfettet, anschließend werden die dünnen Platten nacheinander mit einem Metallkleber zusammengeklebt und entsprechender Druck ausgeübt.
2. Herstellung von Tiefzieh-, Druckguss-, Gummi-, Kunststoff- und anderen Formen
Laserbearbeitete und erlernte dünne Bleche werden zu einer dreidimensionalen Form übereinandergelegt, die als Tiefziehmatrize verwendet werden kann. Die spezifische Methode besteht darin, die Form und Befestigungslöcher jeder dünnen Platte gleichzeitig zu bearbeiten, die Position des Stifts während der Montage zu bestimmen und ihn mit Schrauben zu einem Ganzen zu befestigen. Anschließend wird ein Endbearbeitungsverfahren verwendet, um die durch die Dicke jeder Platte auf dem Verbundkörper gebildeten Stufen zu entfernen, d. h. es werden die erforderlichen Zieh-, Druckguss-, Gummi-, Kunststoff- und anderen Formen hergestellt.
3. Bestimmen Sie nach dem Zeichnen die Beschnittgröße des Teils
Wenn das gezogene Teil eine dreidimensionale Form hat, übernimmt die Schneide die Stanzmethode, die viel schwieriger ist als das Stanzen der ebenen Formplatte. Insbesondere muss der Flansch nach dem Stanzen gebogen und das Beschnittmaß überprüft und erneut korrigiert werden. Diese Art der Bearbeitung erfordert Fachkenntnisse, nimmt viele Arbeitsstunden in Anspruch und kann die Anzahl der Probebearbeitungen reduzieren. (Leitfaden: Analyse der Eigenschaften von Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsmaschinen im Formenbau)
4. Bestimmen Sie die Form des Proberohlings
Beim Tiefziehen von dreidimensionalen Sonderformteilen ist es schwierig, die Form des Rohlings zu bestimmen. Die Form des Rohlings lässt sich erst nach mehreren Beschnitten anhand der hergestellten Ziehmatrize bestimmen. Früher wurden zum Schneiden von Rohlingen Zangen und Elektrowerkzeuge oder Drahtschneideverfahren eingesetzt. Durch die CNC-Laserbearbeitung und das Schneiden ist jetzt nicht nur die Form korrekt, sondern auch die Schnittgeschwindigkeit ist hoch.
Weitere Neuigkeiten aus der Hardware-Stanzwerkzeuge-Branche: